Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

"Schatz, warum ärgerst Du Dich, meine gesamte Radsammlung könnten wir mit einem Deiner Schuhe bezahlen..."
 
Es ging mal wieder die Agger hoch und kreuz und quer durch die Wahner Heide. Ich kann 500m von zu Hause auf die städtische Radlerautobahn, fahre einen Kilometer bis zum Stadtrand und bin schon mittendrin "em Bösch". Bequemer gehts kaum.

Die Hintour (Siegburg, Lohmar, Donrath) war die gleiche wie hier die Rücktour, nur umgekehrt natürlich :D.

Und dann eben kreuz und quer durch die Wahner Heide.

Foto0029.jpg
Die Tour stand deutlich im Zeichen der Unwetter letzter Woche, richtig schöne Matschlöcher . . .

Foto0033.jpg
. . . und umgestürzte Bäume . . .

Foto0042.jpg
. . . so wie etwas hilflose Befestigungsbauten.

Foto0046.jpg
Ansonsten Dschungelfeeling, auch weil der Riesen-Bärenklau ein bisschen mit Vorsicht zu behandeln ist (Pflanzensaft auf der Haut und Sonne sollen zu Verbrennungen führen.).

Foto0053.jpg
Hat sich gut geschlagen, das White Sox in artgerechter Haltung.

Mehr Dschungelbilder gibt's im Album.

Horst
 

Anhänge

  • Foto0029.jpg
    Foto0029.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 54
  • Foto0033.jpg
    Foto0033.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 62
  • Foto0042.jpg
    Foto0042.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 54
  • Foto0046.jpg
    Foto0046.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 44
  • Foto0053.jpg
    Foto0053.jpg
    64 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:


Der Wahnsinn kennt keine Grenzen. Wie gut dass mein 'Guide' heute wohl aufgrund diverser Diskussionen hier im Forum unbedingt die Steigfaehigkeit des Palominos heute testen wollte. Das Rad schafft jede noch so abartige Steigung. Das war Erkenntnis nr.1. Erkenntnis Nr.2 war: Beim Fahrer gibts noch leichte Hochgebirgsdefizite. Umso mehr weiss ich nun die Leistungen unserer Alpenbewohner zu schaetzen. Nun gut ....mei Palomino hatte wohl 5kg Uebergewicht im Vergleich...vom Fahrer brauchen wir nicht reden....

Der aufmerksame Forenleser wird den guide, der mich durch bachdurchfahrten und dann auf knapp 1400 meter gelotsts hat, anhand dieser 8kg Waffe erkennen. Danke fuer die tolle tour....auch wenn ich jeden nicht gekannten Muskel spuere...

 
Einer muss doch fuer Stimmung auffem Kleintreffen sorgen:lol:
....zwischen den ganzen Repaints;)

Aber ich hab auch noch a weng Altmetall im Gepaeck:daumen: ...wenn nur noch jemand kaeme, der es sehen will:eek:
 
Tja, da sieht man dann wer überhaupt noch Kleins sehen will... :lol:

Ich wollte sie sehen!

So tolle und schöne Räder hab ich noch nie gesehen. :eek: Es ist schon etwas Anderes, solche Lackierungen nicht nur auf Bildern, sondern auch live zu sehen.
Vielen Dank an den Bernd für die Organisation, danke an den Schwaben für die vielen schönen Bikes, und nicht zuletzt, vielen Dank und liebe Grüße an die zahlreichen und netten Eidgenossen für ihr Erscheinen!

Das schreibt ein "nicht-Kleinfahrer", der trotzdem freundlichst aufgenommen wurde. :daumen:

Es grüßt Euch der Armin!
 
Armin, ich hab noch paar Bilder von der Tour gefunden ;) Auch die, die Du gemacht hast, sind gut geworden:

Klein-Holgi auf 1350 Metern. (war aber nur ne kleine Fahrt über die Almwiese fürs Foto)





Und jetzt weiß ich auch, warum ich berghoch etwas zu kämpfen hatte:lol: Ich habe unseren kompletten Proviant transportiert:eek:



Am spaßigsten war aber, dass wir für die Abfahrt beide die neongelbe Regenjacke vom Radsportbekleidungshaus Albrecht (Süd) anhatten (leider nur schemenhaft auf dem Tisch im Hintergrund zu sehen) :lol:

 
Na ja, für den Rückweg hab ich das Tragen des Proviantes :love: übernommen, bin ja nicht so!
Und meine neuen V-Brakes haben es auch ausgehalten. :D

Machst Du gut Holger, weiter so!
 
Kaum aus dem Urlaub zurück, lacht die Sonne :wut:

Gleich um 8 aufgesattelt bzw. vorher noch die Spacer von Armin montiert -DANKE! :



und um kurz vor 10 in Deutschland war das Ziel schon fast erreicht.



Ich muss zugeben, dass ich heute das erste Mal ein Gipfelkreuz entdeckt habe:



und weiß jetzt endlich wie hoch es genau dort ist:





Das Rad noch kurz als Wäschetrockner missbraucht...



in den trockenen Klamotten noch ne Runde ums Gipfelplateau gedrecht...



...und abwärts :hüpf:

(noch ein Spaß am Rande?) Ich glaube ich muss den Vorbau nochmal richtig anziehen. Im Dunklen dachte ich zu erkennen 100Nm...auf dem ersten Foto sieht es aber aus wie 100mm - was der Sache näher kommt :lol: NEIN, es war ein Scherz!!!
 
Tjaja...auf Verdacht hatte ich noch paar Tage angehängt in der Hoffnung, dass vielleicht 10 Tage gutes Wetter an Stück sind. Dann wäre ich eventuell noch länger "unten" geblieben. Aber da statt 7 Tagen schlechtem Wetter eher 10 Tage schlechtes Wetter gekommen wären, war ja gestern Rückfahrt. Aber wie praktisch, denn heute hatte ich dafür Besuch von Boschi, der zufällig in der Gegend war. Leider nur kurz....apropos Boschi...da muss ich auch noch was ins Thema posten. Dank Armins Tipp sitzt die LVE am S+S jetzt einwandfrei:daumen:

Aber wie "easy" auf einmal die Feldbergtour ist, wenn man den direkten Vergleich mit den Alpen hat. Ich kam zwar auch auf ca. 800-900Hm (auf dem Rückweg bergab konnte man es im leeren Wald so schön laufen lassen, dass ich alle Abzweigungen verpasst habe und mich wieder hochkämpfen musste :lol:). Aber man kann sich immer sagen: Was ne lächerliche Steigung im Vergleich :daumen:
 
Der Hausberg für viele Heidelberger Biker: Weißer Stein.
Mein Rad ist zwar hart an der Grenze des Youngtimers (Rahmen 2003/04, die Psylo dürfte älter sein), aber ich weiß ja um den toleranten Umgang mit dieser Grenze.


 
So, nachdem die letzten drei Wochen nur Radweg angesagt war, und am Mittwoch der letzte Schrott aus den Knochen kam



ging es dann heute gemütlich eine Stunde seicht durch Feld, Wald und Flur............





Mehr Bilder vom Quake hier: http://fotos.mtb-news.de/s/58900
 
Rasierte Wade;) Sehr gut;)

Gute Besserung...das war dann wohl "Rehatour"...muss meine Bilder von vorhin auch noch rüberkopieren...

Ja, war´ne Rehatour, aber nächste Woche geht es wieder in den bikepark :daumen:
Die Wade wurde aber auch nur wegen der OP rasiert, ansonsten bleibt da alle voll BIO :lol:
Und zu Deiner Info: Den Knochen habe ich als Fußgänger gehimmelt, von wegen irgendwelcher Bilder, die Du im Kopf hast :D
Wann kommt das Klein nach Camberg, zu einer schönen Tour? Habe da was im Programm, so ca. 6km superflowir leicht bergab, Anfahrt und Abfahrt auch 1. Sahne :daumen:
Dürfen gerne auch mehrere kommen.........................
 
Dieses Wochenede war wieder Siegtal pur - man mag es, oder man hasst es. 60km von Wissen bis Siegburg


Hier das Merida Al Bon Tech auf dem Eitorfer Markt.

Mehr zu Siegtal pur immer hier.

Horst
 
Wann kommt das Klein nach Camberg, zu einer schönen Tour? Habe da was im Programm, so ca. 6km superflowir leicht bergab, Anfahrt und Abfahrt auch 1. Sahne :daumen:
Dürfen gerne auch mehrere kommen.........................

Lass uns mal im Hinterkopf behalten...ich hab ja auch noch ne Veranstaltung geplant ;)

So langsam scheint der Sommer zu kommen...dafür die Leute langsam alle in den Ferien zu verschwinden:eek:
 
Zurück