Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

"Untermieter" sind wieder draußen:)

image.jpeg image.jpeg
jetzt aber 2 Wochen Radl-Pause :heul:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    208,7 KB · Aufrufe: 41
  • image.jpeg
    image.jpeg
    83,3 KB · Aufrufe: 50
@DrChaos
also ,was das für Steine sind kann ich nicht sagen :ka:
bei uns gibts eigentlich viel Basalt ,aber auch einige alte Sandgruben . Diese Felsen sind aber von `nem Laster gefallen.
aber noch mal zur Steppe... in die andere Richtung sieht es wirklich so aus . Das habe ich noch nie so gesehen.
Das Gelände ist ein alter Truppenübungsplatz. Passt auch wieder zum Wolf ... ;)

@coast13
ja Frank , ... das Alter ... kenn ich ... :bier:
 
Olé...es geht los!! Fein fein, dann hau ich meine Ausbeute vom Sonntag auch nochmal rein:

Die Tour fing schon ganz erfolgversprechend an. Irgendwo im Wald hinter Eppstein mache ich das, was ich schon seit langem mal wieder erwartet habe. Das gute daran. Ich habe so fest damit gerechnet, dass ich extra noch die Plastereifenheber gegen mein Werstattteil im Rucksach getauscht habe (die Reifen gehen immer sauschwer von den Spinergy runter!)


...haha...ich seh grad: Mit meinem Rucksack könnte ich das auch bei den Classicern posten. Der erste Deuter Air comfort im klassischen früh-90ger-Design.

und während ich am Werken bin, lacht mich dieser Freund hier wohl die ganze Zeit aus:



aber ich habe auch noch Zuspruch bekommen von 2 älteren Damen: "Sie sehn aber nicht so aus, als würden Sie das das erste Mal machen..." ...wie Recht sie hatten. Blöde Supersonic-Panneschutz=0-Reifen....

...aber ich hab mich trotzdem nicht abhalten lassen und bin weitergefahren und habe dabei mit meiner neuen immer-zum-biken-dabei-Billigkamera bisschen rumgespielt: Panoramafunktion!



Irgendwann dann kurz vor Idstein: Ein Stück nachgebauter Limes und ein nachgebauter Limeswachturm:





Als ich wieder zu Hause war: 44km und 800Hm...nicht schlecht fürs Mittelgebirge...



und noch was von heute:

Die sogenannte "Schwarze Sau" gefahren...da sind die Steigungen allerdings etwas brutaler um nicht zu sagen, grade noch oder (für mich) nicht mehr fahrbar. Evtl. liegts auch am Palomino, dass dann irgendwann die Sattelspitze zu kurz ist und man nicht mehr weit genug vorne sitzen kann. Das Ding kippt weg....
Leider ist die Steigung nur zu erahnen...

da musste ich hoch:



da kam ich her:



und hier kann man die Steigung ca. abschätzen:

Stelldichein beim Römerturm: Hallo Holgi - nächstes Mal kannst Du gerne Deine Route nach Norden erweitern ;-) !
VOTEC.Pferd.jpg
 

Anhänge

  • VOTEC.Pferd.jpg
    VOTEC.Pferd.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 37
image.jpeg


So artgerecht wie es mir möglich ist. Ein bisschen Training und ich melde mich :-). Hab ja erst dieses Jahr wieder angefangen
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    79,8 KB · Aufrufe: 33
So, da ich ja das wenige an Zeit in diesem Frühjahr für die Vorbereitungen auf die trailtrophy aufgewendet habe ist das "normale" Radeln ein wenig ins Hintertreffen gekommen.
Aber das ist auch nicht schlimm :D
Ich hatte ja mit mir ein wenig zu kämpfen, nach dem Unfall letztes Jahr wieder auf die Beine, respektive trails, zu kommen. Irgendwie waren da ein paar Hemmschwellen, die sich erst abbauen mussten (müssen). Aber das ist auf einem guten Weg.
Nach dem Rennen wollte ich dann ein wenig entspannt radeln, aber irgendwie bekomme ich das nicht mit Freuden hin. :heul:
Mir fehlt dann was, wenn es nicht rumpelt und scheppert :ka: :lol:

Aber versucht habe ich es, und ich bin in der "Erholungswoche" auch (noch) nicht rückfällig geworden, eventuelle weil ich nur ein "braves" Rad dabei habe :cool:

Meine Isarradwegerlebnisse:

 
Zurück