Das war mal wieder ein Biketag gestern. 51 km, 850 hm. sollten eigentlich noch 200 hm mehr werden und fing auch ganz gut an.
Fotopause nach gefahrenen 35 km und 650 hm. Blick zurück auf die Moschellandsburg (gefahrene 500 hm) und den Windpark im Hintergrund (gefahrene 300 hm). Ich liebe die Kamera in meinem neuen Smartfone. die hat offensichtlich ne Funktion, mit der Windräder automatisch ausgeblendet werden. Sollte ich vielleicht mal unserer Tourismusgesellschaft zeigen.
Ab da wurds langsam zäh. Zum Glück war wenigstens der Hintern ruhig.
Bei km 40 und 800 hm war ich dann ziemlich platt. Und nicht nur ich. Das Vorderrad auch. Wär nicht so ein großes Problem, wenn ich nicht ne neue 23 mm Felge hätte, die anscheinend auch noch ein relativ flaches Profil hat. Nen
Hans Dampf hab ich da schon vergeblich versucht, aufzuziehen. Mein Standard Nobby Nic geht gerade so mit viel Gewürge. Also (nicht mehr) frisch ans Werk, unter fröhlichem Fluchen und nur unterbrochen durch ein Schwätzchen mit nem vorbeikommenden, hilfsbereiten e-Biker hab ichs alleine geschafft. Ersatzschlauch drin,
Reifen kontrolliert und wieder drauf. Komplett erledigt, die Hände nicht mehr zu gebrauchen, aber glücklich. Aufgepumpt. So ein Mist. Klappt nicht. An der
Pumpe lags nicht. Scheinbar der
Schlauch (bisher nur einmal geflickt) nicht dicht. Ist mir echt noch nie passiert. Flicken kann ich. Zum Glück bin ich ja so ein Risikominimierer mit Murphysyndrom. Warum sollte man nur einen Platten haben, wenn man doch mit 2 Rädern unterwegs ist. Also
Reifen wieder runter und mit dem zweiten, neuen Ersatzschlauch versucht. Kam zum Glück ein e-Graveller vorbei. Diesmal hab ich die angebotene Hilfe angenommen. Ohne ne dritte Hand hätt ichs nicht geschafft, den Mantel auf die Felge zu würgen.
Die letzten 10 km hab ich mich dann flach nach Hause geschleppt, hab ja schließlich noch weitere 7 hm bis in die Wohnung.
Resumé:
1. Gibt auch nette e-Biker
2. Der Nobby Nic sitzt jetzt auch erstmalig richtig auf der Felge ohne leichte Unwucht
3. Obwohl man Zwillingen nen nervösen Magen nachsagt, hatten 1 ltr. Cola pur (bei uns gibts ne River Cola von nem lokalen Mineralbrunnen für 0,45 €/ltr, die genauso schmeckt wie klassische Coke), 3/4 Ltr Apfelsaft und 3 Pötte Kaffee keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.
Grenzwertig wars trotzdem, weil ich eh schon nen niedrigen Blutdruck habe.
Aber schön, daß man überlebt hat.
