Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

IMG_005955-o.jpg


IMG_05959-o.jpg
 
Schöner Bericht, schöne Tour, super Gegend. Hab ich bisher nur per pedes geschafft - Scharnitz - Stans.
Da juckts schon in den FĂŒĂŸen, das in diesem Leben auch nochmal per Bike zu machen. Oder die klassische Runde.
 
Die klassische Runde bin ich noch nie gefahren, ich kenne aber alle Teilabschnitte. Übrigens sind auf dieser Runde die FalkenhĂŒtte und Laliderer WĂ€nde gar nicht enthalten.
Na ja, viel mehr als 1000Hm am Tag schaff ich mit 'nem Radl eh nicht mehr. Aber mit Strom mag ich auch noch nicht fahren.
 
..... Aber mit Strom mag ich auch noch nicht fahren.
Ich auch! Aber meine Frau will jetzt ein iiiiiBike
 daher gibt s grad viele „Diskussionen“ hier im Hause đŸ«€
Kann ich gut nachvollziehen...
Ich tat (und zu mir großenteils noch immer) auch sehr schwer e-mtb's zu mögen. Im Januar habe ich mir dann ein Rise M10, also ein 'Leit' gekauft und bin sehr begeistert.
Es lĂ€sst sich im Flachen wie'n 'Bio' treten, ist bergab und auf Trails ebenbĂŒrtig handlich, sieht nicht wie'n Moped aus, und ich muss sagen, dass 30-40 Nm Motorpower in manchen Situationen (schwerer Matsch, Motivationsblocker wegen Mimimi,...) gar nicht so verkehrt sind - mach mal nen Test!?!
Über die trockene Sommerzeit waren dann allerdings die ollen 26er einfach geiler :ka: - da misse ich noch immer kein 29er und auch keine 'neuen Geos'.

Hauptsach vill raus un rattfarn :daumen:
 
Nein, Rahmen ist von Astro.
💡
Ah, ist ja quasi ein Nachbar von Kinesis.
Mein erstes MTB war ein Kinesis aus Kinesium - mit ~1300gr extrem leicht fĂŒr die damalige Zeit. Hatte mir die linke S-Bend leider durch nen Achsbruch von ner American Classic Nabe massiv angescheuert.
Den Rahmen habe ich noch immer im Schrauberkeller als Deko rum hÀngen...
 
Im Januar habe ich mir dann ein Rise M10, also ein 'Leit' gekauft und bin sehr begeistert.
:daumen:
Sehr schönes Rad und Konzept ! In der Tat, mit sowas könnte ich ich auch warm werden fĂŒr bestimmte Touren ! :daumen:
Mein Dilemma momentan ist: Wandertouren mit 1000 HM auf 15 KM, kein Problem. FĂŒr Touren mit dem Rad mit 1000 Hm und 50-60 KM reicht die Kondi nicht mehr :( ... aber grad so Touren waren immer "mein Ding". Das "nagt" momentan an mir :(
Das was mich momentan aber noch abhĂ€lt ist der Gedanke, dann auch in dem großen Topf der E-Biker zu sein, die fĂŒr mich manchmal schon zweifeln lassen, ob ich mit dem MTB ĂŒberhaubt noch in die Berge will.

War ja kĂŒrzlich wieder in SĂŒdtirol zum wandern. Dort wieder eine Tour gemacht, die ich vor drei Jahren mit Hanspeter Eisendle gemacht hatte. Damals sollte diese Stelle zum Naturschutzgebiet werden.
Inzwischen hat man sich wohl umentschieden und da schon fast ne Autobahn hoch gebaut, die jetzt massenhaft von E-Bikern erstĂŒrmt .... und zerstört wird !!!. Die Bilder vorher/nachher erspare ich euch.
Mir ist schon klar, dass man auch bei E-Bikern ganz klar differenzieren muss.... aber was ich da an Leuten gesehen hab... bergab auf dem Oberrohr sitzend und mit schleifenden FĂŒssen...
Einfach schrecklich und unglaublich !



Hauptsach vill raus un rattfarn :daumen:
So ist der Plan fĂŒr Morgen :)

 und zwar „klassisch“
04BED8A3-2768-42E0-84CB-EA2A7B8CFE11.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
FĂŒr Touren mit dem Rad mit 1000 Hm und 50-60 KM reicht die Kondi nicht mehr
Dann mach die 1000 hm doch auf kĂŒrzeren Touren. :D
Spaß beiseite. Aber wenn Du die 1000 hm wandernd schaffst, versteh ich nicht, wo Dein Problem beim Biken liegt. Keine Zeit?
Bin heute selber ne typische Mittelgebirgstour gefahren, Asphalt, Forstweg, Trails, Spitzkehren, kleine steile Rampen, bunte Mischung halt. 42 km und 1100 hm, 2 kleine Bananenpausen, reine Fahrzeit 3 1/2 Std. Empfand ich als gemĂŒtlich, ohne mich zu verausgaben. Meistens bin ich jedoch so im Bereich 600-800 hm unterwegs, mal bißchen kĂŒrzer und knackig, mal bißchen lĂ€nger und asphaltlastiger.
Und ich bin 71 und dieses Jahr gerade mal 2200 km gefahren (letztes Jahr waren es um diese Zeit noch 2900 km. Nur MTB.
Was ich sagen will: Wenn Du körperlich ok bist (von kleinen Zipperlein mal abgesehen), kannst Du mit Training auch im fortgeschrittenen Alter ne Menge erreichen. Ich trainier nicht wissenschaftlich, systematisch schon gar nicht, eigentlich fahr ich nach Lust und Laune und versuch mich nur dazu zu zwingen, als Ziel 40 Wochen/Jahr Ă  ca. 75 km zu fahren. Warum 75? Sind halt entweder 2 lĂ€ngere gemĂŒtliche gravelartige Touren oder 3 traillastige Abendrunden.
FĂ€llt mir auch immer schwerer. Aber nicht wegen der Kondition, sondern wegen Regen, KĂ€lte oder anderer Ausreden und weils kaum Neues zu sehen gibt, da ich die meisten sinnvollen Strecken in meiner Ecke gut kenne.
Also nicht klagen. Schwing Dich aufs Bike. Du schaffst das.
 
Keine Zeit?
.....
sondern wegen Regen, KĂ€lte oder anderer Ausreden und weils kaum Neues zu sehen gibt, da ich die meisten sinnvollen Strecken in meiner Ecke gut kenne.

kurz zusammengefasst: ja ! ;) Dazu kommt halt noch die Leidenschaft auch fĂŒrs wandern
Bin dieses Jahr grad mal 500 km Rad gefahren... dafĂŒr 581 km mit 15.670 Hm gewandert
 
Dazu kommt halt noch die Leidenschaft auch fĂŒrs wandern
Bin dieses Jahr grad mal 500 km Rad gefahren... dafĂŒr 581 km mit 15.670 Hm gewandert
Paßt doch.
Ich möchte wetten, daß Du die 50 km / 1000 hm auch problemlos schaffst, solange Dein Hintern mitmacht und Du nicht zu ehrgeizig/schnell unterwegs bist. Kennst Du doch sicher vom Bergwandern: Nicht am Anfang ĂŒberpesen und tempomĂ€ĂŸig so unterwegs sein, daß man immer oben ankommt, egal wie hoch der Berg ist.
 
Das was mich momentan aber noch abhĂ€lt ist der Gedanke, dann auch in dem großen Topf der E-Biker zu sein, die fĂŒr mich manchmal schon zweifeln lassen, ob ich mit dem MTB ĂŒberhaubt noch in die Berge will.
Das kann ich sehr gut verstehen... FĂŒr mich ist es schon etwas komisch, fast geradezu schwierig, mich in diesen 'zwei Welten' zu bewegen - ich meine auf Bezug der Foren. Da geht's einem irgendwie wie nem Deutsch-Russen: hier sind sie Russen, und in Russland waren sie Deitsche...
Mir ist es aber egal, ich stehe in beiden Foren zu dem was ich mache. Und das was ich mache schadet niemandem, und mir hilft es und macht mir auch ungeheuer Spaß.

Hier im Forum gibt es halt einige 'verbissen-radikale Traditionsverfechter', im Schwesterforum halt einige 'egoistisch-rĂŒcksichtslose Motorsportler' - beide Sorten Menschen sind eigentlich zu verachtende Dummköpfe. Aber fast tun sie mir sogar leid, mit so engen Horizonten verstĂ€ndnis- beinah verstandlos leben zu mĂŒssen.


War ja kĂŒrzlich wieder in SĂŒdtirol zum wandern. Dort wieder eine Tour gemacht, die ich vor drei Jahren mit Hanspeter Eisendle gemacht hatte. Damals sollte diese Stelle zum Naturschutzgebiet werden.
Inzwischen hat man sich wohl umentschieden und da schon fast ne Autobahn hoch gebaut, die jetzt massenhaft von E-Bikern erstĂŒrmt .... und zerstört wird !!!. Die Bilder vorher/nachher erspare ich euch.
Mir ist schon klar, dass man auch bei E-Bikern ganz klar differenzieren muss.... aber was ich da an Leuten gesehen hab... bergab auf dem Oberrohr sitzend und mit schleifenden FĂŒssen...
Einfach schrecklich und unglaublich !
Ja, das ist wirklich zum kotzen.
Auch hier in den nordsaarlĂ€ndischen WĂ€ldern ist es des Öfteren unglaublich was man so sehen muss...
E-Biker, aber auch Bio-Biker mit viel Federweg bei viel zu guter Fahrwerkstechnik schreddern, fast ohne wirkliche Fahrtechnik mitten durch's Gehölz die steilsten HĂ€nge runter ohne RĂŒcksicht auf eigentlich sensibele RĂŒckzugsgebiete einer von Besiedlung zurĂŒckgedrĂ€nkter Natur.
Und 'Neo-Wanderer' latschen nebeneinander gehend die schönsten schmale Pfade platt und lassen ihren MĂŒll liegen oder pfeffern ihn ins GebĂŒsch.
Keine gute Zeit... Man muss schon mit vielen dumm-freschen Kommentaren klar kommen, wenn man freundlich und höflich darauf aufmerksam macht, dass dies in den WĂ€ldern frĂŒher gesitteter und schöner war. Auch fĂŒr die Viecher.

Zum resignieren bekommt mich von diesen Typen aber keiner. Genauso wenig wie die eine oder andere Spur, die das Leben so an mir selbst hinterlassen hat - HASTA LA VICTORIA ✊😉
 
Ist 2003 schon Youngtimer?!
Falls nicht, bitte einfach raus damit.

Nicolai Helius Trail Tuned (CC)

Habe heute trotz Grippe, mal die erste Probe Runde gedreht..
Man sieht direkt, dass hier noch Schrauberhand-Bedarf anliegt. Aber fĂŒr die ersten EindrĂŒcke hat's gelangt.
Sitzposition ist noch nicht das wahre.
IMG_20221009_142724.jpgIMG_20221009_143747.jpgIMG_20221009_143856.jpgIMG_20221009_144136.jpg

Was auf dem RĂŒckweg dann zur Schau kam..
DĂ€mpfer kaputt und meine Mutter, hat mich sprichwörtlich verlassen đŸ€Ł
IMG_20221009_145048.jpgIMG_20221009_145039.jpg

Kann mir eventuell jemand via PN helfen, welche DĂ€mpferbuchsen ich fĂŒr den bereits hier liegenden Rock Shox SID DĂ€mpfer brauche? Musste sowas noch nie tauschen 😳😅 ich weiß wieso ich eigentlich HT fahre...

Beste GrĂŒĂŸe
 
Kann mir eventuell jemand via PN helfen, welche DĂ€mpferbuchsen ich fĂŒr den bereits hier liegenden Rock Shox SID DĂ€mpfer brauche?
Hab mal bißchen mit "DĂ€mpferbuchse Rock Shox SID" gegoogelt.
Scheint mir so, daß die ĂŒblichen HĂ€ndler (z.B. Hibike) helfen können. Vielleicht reicht schon das Baujahr. Ansonsten gibts ja vielleicht ne genaue Typenbezeichnung bzw. Seriennummer am DĂ€mpfer.
 
ZurĂŒck