Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Titanrahmen???...Wow, als Fully. Glückwunsch zu dem Deal. Nur wer keine Ahnung hat lacht... :dope:
Ja, soll mit unter den ersten gewesen sein, die Wiesmann gebaut hat. Und der damals noch nicht ältere Herr wollte unbedingt hellblau (keine Ahnung warum). Deswegen hatte er dann anscheinend auch Mühe das Rad loszuwerden. Ist aber definitiv Titan (wurde vom Meister selber bestätigt)…. 😊
IMG_2150.jpeg
 
Erzählst Du ein bisschen was über Dein Klasse-Bike? Sehr ausgefallene Gabel. Kurbel ebenfalls… sieht sehr fein aus 👌👍
Das Rad war mein erster gezielter Titanaufbau (2014-16) mit unzähligen nachträglichen Variationen, alle Teile sind ausschliesslich über kleinanzeigen nach langer Überlegung und Sparen gekauft. die aktuelle Version (seit heute) ist erstmals über 8 kg, so wie abgebildet, mein "Lastenrad" Prototyp für den Sommer. Die Reifen heißen Detonator, keine Ahnung , was das mit Radfahren zu tun haben soll. Mehr später.
IMG_20250506_194420.jpg
DSC_1046.JPG
DSC_1064.JPG
IMG_20230603_195230.jpg
IMG_20230726_191536.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230805_204741.jpg
    IMG_20230805_204741.jpg
    1 MB · Aufrufe: 20
Das Rad war mein erster gezielter Titanaufbau (2014-16) mit unzähligen nachträglichen Variationen, alle Teile sind ausschliesslich über kleinanzeigen nach langer Überlegung und Sparen gekauft. die aktuelle Version (seit heute) ist erstmals über 8 kg, so wie abgebildet, mein "Lastenrad" Prototyp für den Sommer. Die Reifen heißen Detonator, keine Ahnung , was das mit Radfahren zu tun haben soll. Mehr später.Anhang anzeigen 2156287Anhang anzeigen 2156271Anhang anzeigen 2156272Anhang anzeigen 2156276Anhang anzeigen 2156277
+ die Abendrunde
IMG_20250506_182252.jpg
IMG_20250506_182209.jpg
IMG_20250506_182313.jpg
IMG_20250506_183940.jpg
IMG_20250506_190952.jpg
IMG_20250506_192606.jpg
IMG_20250506_190725.jpg
 
Der Rahmen ist angeblich eine für Reynolds geschweißte Kleinserie von 2001?, der für eine 80mm Federgabel gedacht war, die Gabel ist eine frühe Walty von 2015 mit 470mm und 642g. Morgen gehts zur Velo. Man sieht sich.
Anhang anzeigen 2158111Anhang anzeigen 2158113Anhang anzeigen 2158114
Wirklich wunderschön. Sehr zeitlos, elegant. Wenn der Rahmen für eine 80 mm Gabel war, dürfte die Einbauhöhe bei 460-465 mm gelegen haben. Dass die verbaute 470 mm Gabel vorn mehr aufbaut, sieht man deutlich. Frage: hatte das je Auswirkungen auf Fahrkomfort bzw. Laufruhe?
Wirklich sehr sehr schönes Zweirad. Glückwunsch 👌👍.
 
Heute hat's endlich mal kein Mistwetter und ich konnte meinen ersten Neuerwerb aus China :eek: ausprobieren:

Innova Pro Bobcat 26x1,95 mit um die 330 g und "shitwall"-Seiten. Ich muss schon sagen, ein toller Reifen, vor allem, wenn man noch auf den Preis sieht! Der wäre doch etwas für @joglo's Kitbikes?
Lässt sich einwandfrei und total easy montieren, eiert nicht und läuft auf Teer deutlich leiser ab, als meine bisherigen Maxxis Fly Weight 330. Die haben ja immer getan, als ob ich 'nen Motor hätte. :mad: Einzig die Breite ist für heutige Verhältnisse schon arg schmal, auf meinen Felgen messe ich 42 mm.
Das stört mich jetzt allerdings gar nicht. :D

Mit diesen Reifen kommt die Kiste genauso daher wie die meisten Gravel-Bikes. :rolleyes:

Ich hab' Teer, Betonplattenfahrbahn, Schotter, Wiesen und Felsen ausprobiert, alles gut! Und sogar das hat erst mal nicht gejuckt:
 
Hassu den Hinterreifen verkehrt rum montiert?! :p
Nö, das stimmt schon so. Wenn's zu dem Reifen eine Montageanleitung gäbe, dann würde wohl das drinstehen:
  • Montage hinten: Fül mehr Glip und bessele Beschleunigung auf losen und festen Unterglünden wie Sand, Schlamm, Schnee und Felsen, die schalfen Kanten del ausgeplägten Mittelstollen nach volne auslichten.
  • Montage volne: Fül besselen Seitenhalt und leichtelen Lauf die schläg zulaufenden Kanten nach volne auslichten.
Unbenannt.JPG

Bei 2 mm Stollenhöhe wirkt sich das sicher aus. :D
Deshalb ist der Reifen wohl auf beiden Seiten absolut gleich beschriftet, Laufrichtung wird keine angegeben. ;)
Was steckt da eigentlich in den Gewindebohrungen an den Streben, Armin? Micro-Blinker? E-Bike-Blitzer? Lidar?
Das sind vier in die Sitzstreben eingeschweißte Röhrchen ohne Gewinde, an denen man den semi-integrierten Systemgepäckträger aerodynamisch vorteilhaft montieren kann: :daumen:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzIvMC8xLzIvNi8yL18vb3JpZ2luYWwvVW5pdmVnYTIwMTEyLmpwZz8w.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzIvMC8xLzIvNi8yL18vb3JpZ2luYWwvVW5pdmVnYTIwMTE2LmpwZz8w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück