Danke dir.
So viel habe ich gar nicht gemacht. Eigentlich nur Lager vom Hinterbau raus. Im Hauptrahmen sind ja keine. Abgeklebt hatte ich nichts, bin davon ausgegangen, dass der Pulver Heini weiß was er tut... Die Lagersitze und großen Öffnungen hatte er auch verschlossen. Wo ich dann aber noch ordentlich nacharbeiten musste waren die Eingänge für die Züge und die Dämpferaufnahme. Da das Pulver ja ordentlich aufträgt hat weder der Bolzen durch den Rahmen gepasst (die Öffnung hätte der Pulverer eigentlich sehen müssen) noch hat der Dämpfer in die Aufnahme. Die sollte man auf jeden Fall von innen abkleben. Gewinde vom Tretlager musste ich auch nachschneiden lassen weil doch ein bisschen Pulver reingekommen ist.
Gehe am besten nicht davon aus, dass die Lackiererei /der Pulverbeschichter weiß was frei bleiben soll und gehe am besten alles genau mit denen durch. Das erspart einem hinterher viel Arbeit.
Edit: der Bereich, an dem die Sattelklemme sitzt muss auch frei bleiben, oder man besorgt sich ne größere Klemme