danimaniac
User des Jahres
nö. haben die auch auf der eigenen Website nur noch für ITA_Thread, PF und T47Wheels Mfg mag ich auch. Habe da zuletzt aber nix für DUB mit BSA gefunden. Liegt das an mir?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nö. haben die auch auf der eigenen Website nur noch für ITA_Thread, PF und T47Wheels Mfg mag ich auch. Habe da zuletzt aber nix für DUB mit BSA gefunden. Liegt das an mir?
Danke dir.Mega cooles Rad, großes Kompliment
Eine Frage (ich überlege, mein Glen von Raw auf Farbe zu bringen) - welche Vorarbeiten hast Du vorgenommen, z.B. alle Lager raus, Öffnungen abgeklebt etc.? Und waren dann große Nacharbeiten erforderlich? Danke schonmal und allzeit gute Fahrt.
Dochnö. haben die auch auf der eigenen Website nur noch für ITA_Thread, PF und T47
Hi Kollege! Schönes Bike und saubere Skills - und Kondition! Was hast du denn da für eine Tasche/Rucksack um? Sieht brauchbar aus!
hehe, danke! Das ist ein Evoc Hydro Pro. Passt nicht viel rein außer Werkezug, trinken und ne dünne Weste oder Jacke. Find es manchmal angenehmer als ein Hipbag.Hi Kollege! Schönes Bike und saubere Skills - und Kondition! Was hast du denn da für eine Tasche/Rucksack um? Sieht brauchbar aus!
Wenn es warm wird, fahre ich das Teil auch. Sitzt super solide und nimmt das Nötigste auf.hehe, danke! Das ist ein Evoc Hydro Pro. Passt nicht viel rein außer Werkezug, trinken und ne dünne Weste oder Jacke. Find es manchmal angenehmer als ein Hipbag.
Sehr guter Anfang.
oh verrückt. das wird nicht mit angezeigt, wenn man nach SRAM DUB compatible filtert.
Ob's dreimal länger hält, kann ich dir nicht beantworten. Weitere Benefits dürften sein, dass man die Lager einzeln tauschen kann. Das dürfte sich dann mittelfristig amortisieren.hält das dann auch mindestens 3x länger, gibt's weitere besondere Benefits?
Bin zwar nicht so zu Hause bei DUB, stelle aber mal die kühne These auf, dass es auch zur Transmission Kurbel passt.Sehr guter Anfang.
Leider passt es wohl nicht zur Transmission-Kurbel.

Die KL wird durch eine länge Achse der Kurbel erreicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Jedenfalls wird ein Spacer auf das Lager geklipst. Das dürfte bei dem Wheels-Lager nicht funktioneren.Nur die 55mm Kettenlinie ist da anders als bei den anderen SRAM DUB Kurbeln...
https://www.bike-components.de/de/Rotor/DUB-BSA-29-Stahl-Innenlager-p90486/Die KL wird durch eine länge Achse der Kurbel erreicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Jedenfalls wird ein Spacer auf das Lager geklipst. Das dürfte bei dem Wheels-Lager nicht funktioneren.
Habe gerade mal 'ne Nachricht an Wheels geschrieben. Mal sehen, ob und was sie antworten.
Anhang anzeigen 1907417
![]()
Fahre das Rotor Innenlager auch seit einigen Jahren und kann mich dem positiven Erfahrungen nur anschließen!https://www.bike-components.de/de/Rotor/DUB-BSA-29-Stahl-Innenlager-p90486/
Extrem haltbar (fahr ich nun mittlerweile seit einem Jahr an zwei Rädern - viel waschiwaschi Dreck, Sand - Lager pikkobello), vergleichsweise günstig, alles beinhaltend um auch Transmission-taugliche Kurbeln fahren zu können.
Finn, tolle Arbeit... Ich hätte mir nicht gedacht das dein Projekt so gut wird.Danke dir.
So viel habe ich gar nicht gemacht. Eigentlich nur Lager vom Hinterbau raus. Im Hauptrahmen sind ja keine. Abgeklebt hatte ich nichts, bin davon ausgegangen, dass der Pulver Heini weiß was er tut... Die Lagersitze und großen Öffnungen hatte er auch verschlossen. Wo ich dann aber noch ordentlich nacharbeiten musste waren die Eingänge für die Züge und die Dämpferaufnahme. Da das Pulver ja ordentlich aufträgt hat weder der Bolzen durch den Rahmen gepasst (die Öffnung hätte der Pulverer eigentlich sehen müssen) noch hat der Dämpfer in die Aufnahme. Die sollte man auf jeden Fall von innen abkleben. Gewinde vom Tretlager musste ich auch nachschneiden lassen weil doch ein bisschen Pulver reingekommen ist.
Gehe am besten nicht davon aus, dass die Lackiererei /der Pulverbeschichter weiß was frei bleiben soll und gehe am besten alles genau mit denen durch. Das erspart einem hinterher viel Arbeit.
Edit: der Bereich, an dem die Sattelklemme sitzt muss auch frei bleiben, oder man besorgt sich ne größere Klemme![]()
Absolut, weiß ich fürs nächste Mal. Mir wurde der Laden von jemandem aus dem forum empfohlen. Der hatte da auch schon einige Rahmen machen lassen. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass die wissen, was sie tunordentliche Kommunikation vor Auftrag rettet Rahmen
Ja, da hast du recht... Ich markier mit Klebestreifen alle markanten Stellen, jetzt klappt es deutlich besser.ordentliche Kommunikation vor Auftrag rettet Rahmen
Ich hab 2019 kein Word Dokument dafür benötigt, wohne allerdings auch nur 25 km davon entfernt. Hab den Fully Rahmen in Einzelteilen ohne Lager abgegeben und das war's. Die offenen Stellen für Lager etc. haben die ohne zu fragen, passend abgeklebt. Nacharbeit war nicht nötig.Götze bei Stuttgart verlangt Word Dokument mit Beschreibung aller Lagersitze und abzuklebenden Stellen.
Es funktioniert super