Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Dazu wäre noch wichtig zu wissen, was für einen Lenker du fährst. Je nach Backsweep bzw. von dir montierter Rotation landest du ein paar Zentimeter weiter vorn oder hinten.
Schau mal hier: https://www.pinkbike.com/news/exploring-the-relationship-between-handlebar-vs-stem-length.html

Versuchsweise kannst du ja nach Lenkergeometrie diesen auch mal weiter nach vorn oder hinten rotieren und schauen, wie es sich anfühlt.
Ist der Newmen 40x800mm 8°/8° Lenker. Drehen ist ein super Tipp, da komme ich bei dem Rise doch noch einiges vor bzw. zurück zum Ausprobieren, danke!
 
Was auch echt viel hilft ist schon eine bessere Blickführung in den Kurven. Was mich allerdings wundert dass du bei Tables zu wenig Druck hast, das ist ja vor allem von der Sprungtechnik abhängig oder gibt's noch Tables die was mit Kurven zu tun haben und nicht in meinem Wortschatz vorhanden sind?
 
Jetzt wieder mal eine Frage nach Rat: wer fahrt denn das XXL mit 50mm Vorbau? Gefühlt kriege ich für die verwinkelten Trails hier zu wenig Druck aufs Vorderrad. Glen v1 XXL stahlfederdämpfer + 160mm Lyrik / 35mm Vorbau / 40x800mm Newman Lenker / ich 2m.
Schnell/rumplig/steil ist super, Kurven/Anlieger/Tables/enge Kurven zwischen Bäumen ist ein bisschen mühsam. Vorbau runter hat schon geholfen, als nächstes kommt ein 25mm x 800mm Lenker. Bevor ich jetzt auf Verdacht einen Vorbau kaufe würde mich interessieren wie die sprichwörtliche Erfahrung mit 50mm vs. 35mm Vorbau hier im Forum ist?
Als ich das Glen XXL probegefahren bin war ein 50er Vorbau installiert - fahre es selber aber auch mit 35.
Du wirst mit dem 50er mehr Druck ausüben können - mir war das aber zu gestreckt.
Ist halt die Frage wie sich Deine 2m zusammensetzen. Nach Meiner Erfahrung sollte dafür Körperlänge-Schrittlänge min. 101++cm betragen.
Wenn du 1cm Spacer rausnimmst kann das auch viel bewirken.

Aber ich würde erstmal ein bisschen mehr fahren. Je nachdem von welchem Rad Du kommst kann das schon eine große Umstellung sein.
Ich hatte vorher 4cm weniger Reach und einen 66er Lenkwinkel - das hat gedauert bis ich mich an das Glen XXL gewöhnt habe.
 
warum 8-) das Thema oben mit den Kindern (Anzahl der Kinder) ist doch auch ganz interessant,
da sieht man mal wie viel wumms einige haben, nicht nur in den Beinen !
Das war nicht vs. Kinderthema gemeint, sondern bezüglich meiner vorhergehenden Frage um Rat(d) ;-)
Fahre selber gerne mit dem Chariot mit dem kleinsten drin und zwei weitere auf den Rädern mit dem Seil am Chariot dran die Hügel hier hoch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nicht vs. Kinderthema gemeint, sondern bezüglich meiner vorhergehenden Frage um Rat(d) ;-)
Fahre selber gerne mit dem Chariot mit dem kleinsten drin und zwei weitere auf den Rädern mit dem Seil am Chariot dran die Hügel hier hoch :)

Du Tier, ich hab schon mit Singletrailer und einem Towwhee hinten dran zu kämpfen wenn's steil wird.
 
Servus Zusammen, wer kann mir den mal helfen. Ich bräuchte den Tune für einen Fox Dpx2 im Coal V2 oder Clay. Vielleicht fährt den ja einer und kann da mal drauf sehen. Wäre echt super, hab zwar schon bei Last selbst nachgefragt die können mir da aber keine Auskunft mehr geben da sie keinen Dämpfer mehr haben.
Ist hier zwar schon mal behandelt worden, kann ich aber nicht mehr finden.
 
Was auch echt viel hilft ist schon eine bessere Blickführung in den Kurven. Was mich allerdings wundert dass du bei Tables zu wenig Druck hast, das ist ja vor allem von der Sprungtechnik abhängig oder gibt's noch Tables die was mit Kurven zu tun haben und nicht in meinem Wortschatz vorhanden sind?
Komme von einem Banshee Rune v2, das ist halt recht kompakt mit niedrigem stack. Die Tables hier sind meist nach einer Kurve und dann hatte ich am Anfang das Gefühl mit einem Tandem in Rückenlage zu springen, das hat sich aber schon gegeben - da gehts mir wohl wie Praterradler ;-) Die flowigen&steilen Sachen gehen schon super, die engen Kurven im Stanglwald sind noch eine Herausforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme von einem Banshee Rune v2, das ist halt recht kompakt mit niedrigem stack. Die Tables hier sind meist nach einer Kurve und dann hatte ich am Anfang das Gefühl mit einem Tandem in Rückenlage zu springen, das hat sich aber schon gegeben - da gehts mir wohl wie Praterradler ;-) Die flowigen&steilen Sachen gehen schon super, die engen Kurven im Stanglwald sind noch eine Herausforderung.

OK das klingt dann eher allgemein so, dass du dich noch an die andere Geometrie gewöhnen musst. Zwing dich wirklich Mal dazu, sehr mittig bis frontflastig zu fahren, damit die alten Bewegungsmuster schnell abtrainiert werden. Fühlt sich am Anfang ganz sicher komisch an, aber du solltest auch damit mehr als genug Druck auf dem Hinterrad haben. Also Po weiter vor, Ellbogen raus und noch mehr auf die Blickführung achten als früher. Ich erwische mich vor allem in Kurven auch noch zu oft dabei eine eher passive Fahrweise zu haben, wird damit quittiert dass ich um sehr enge Kurven nur mäßig gut rum komme.
 
Komme von einem Banshee Rune v2, das ist halt recht kompakt mit niedrigem stack. Die Tables hier sind meist nach einer Kurve und dann hatte ich am Anfang das Gefühl mit einem Tandem in Rückenlage zu springen, das hat sich aber schon gegeben - da gehts mir wohl wie Praterradler ;-) Die flowigen&steilen Sachen gehen schon super, die engen Kurven im Stanglwald sind noch eine Herausforderung.

Bin 193cm mit langen Beinen. komme Vom Banshee Spitfire V2 und fahre jetzt das Glen V1 in XXL.
hatte das selbe Problem.
hab dann auch viel mit der Lenkerhöhe und Vorbaulänge gespielt. bin von 35mm Vorbau, 40mm Rise auf 50mm Vorbau und 10mm Rise und es gab einiges mehr an Druck auf dem Vorderrad.
Fahr jetzt 45mm mit 20mm Rise muss mich aber doch öfter dazu zwingen Gewicht nach vorne zu bringen.
Ein Kumpel mit 2m lobte aber die ausgeglichene Gewichtsverteilung.
Es wird wohl doch viel über die Aktive Position zu holen sein...
 
genau so ist es, und jetzt wo es schön rutschig ist, kannst du das am besten herausfinden.
Das Rad mal in der Kurve bis zum rutschen bringen und mit dem Körper bewust nach vorne bis das Hinterrad weg geht, das ein paar mal in verschiedenen Körperpositionen, dann siehst du wie der Druck sich ändert.
Viel Spaß im Matsch
 
Frisches Gummi zum Start des Wochenendes. Skinwalls wollte ich schon länger haben und ich muss sagen, die Optik gefällt mir schon mal richtig gut 👍

IMG_20210319_161045_003.jpg
IMG_20210319_161045_084.jpg
IMG_20210319_161045_093.jpg
 
Zurück