Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir geben uns Mühe^^^ gute und sichere Fahrt...viel Spaß![]()
Viel Spass! Mit den Shortys biste da auf jedenfall auf der sicheren SeiteMorzine
Ich hatte zwar eh keine Zeit aber vielleicht können wir beim nächsten Mal Mal zusammen wenn du wieder die Pfalz unsicher machst.Anhang anzeigen 1299843Ich war Heute mal in den Pfälzer Wald spielen
Gerne, mach das am liebsten in der Woche wegen den Wanderern, wo bist du den her?Ich hatte zwar eh keine Zeit aber vielleicht können wir beim nächsten Mal Mal zusammen wenn du wieder die Pfalz unsicher machst.
Karsten, wenn man schon 6 Tage Dauerregen in Morzine erlebt hat, ist man definitiv geschädigtViel Spass! Mit den Shortys biste da auf jedenfall auf der sicheren Seite![]()
Roman, schrumpft man nicht eher im AlterAh bist du doch nochmal gewachsen![]()
Ja das Thema Begegnung ist nochmal angespannter geworden seit Corona. Komme aus Altleiningen und fahre meist vor Ort oder Richtung DÜW/Wachenheim.Gerne, mach das am liebsten in der Woche wegen den Wanderern, wo bist du den her?
Geilo, da kenne ich mich gar nicht aus, dann gibt es wieder was zu entdeckendas Thema Begegnung ist nochmal angespannter geworden seit Corona. Komme aus Altleiningen und fahre meist vor Ort oder Richtung DÜW/Wachenheim.
Komm doch mal hier zu unsPfalz ich schon richtig geil... die Gegend um Sankt Martin![]()
Bin ich doch jährlich (in der Nähe)Komm doch mal hier zu uns
Hehe, ich war selbst noch nicht da aber genau das hab ich schon öfter gehört, eben dass es dort gern mal länger nass ist. Viel Spaß jedenfalls und ich freue mich schon auf viel FotosKarsten, wenn man schon 6 Tage Dauerregen in Morzine erlebt hat, ist man definitiv geschädigt
Und bei den ganzen Hidden Trails mittlerweile, ist Grip & Pannenschutz ein ganz wichtiger Aspekt![]()
Da ist bestimmt nur ne Dichtung am Dämpfer oder so trocken oder? Haste mal den Dämpferkolben mit einem dünnen Öl eingerieben? Vielleicht ist es danach schon weg.Hatte von euch schonmal jemand ein "quietschendes" Geräusch auf den ersten paar Millimetern im Federweg am Dämpfer? Wenn ich bergauf fahre klingt es nicht gesund und wenn ich den Dämpfer ordentlich einfedere ist es ne Weile weg. Habe das Bike mal über Nacht auf den Kopf gestellt, Geräusch ist jetzt vorerst weg. Besser auf Garantie einsenden? Ich will nicht 3 Wochen ohne biken sein
Dachte erst die Geräusche kommen von den Lagern oder irgendwas am Scheuern im Rahmen, aber nachdem Dämpfer aufm Kopf geholfen hat, schließe ich das eigentlich aus.
Die Idee mit dem Öl hatte ich auch schon, dachte aber dass die Lippe das Öl direkt abstreift und es vermutlich nicht dahin kommt wo es müsste. Aus dem Grund auch das auf den Kopf stellen, möchte halt vermeiden mir den Dämpfer zu ruinieren weil er eventuell zu wenig Schmieröl drin hat. Da es ein Float X2 ist siehts mit selbst Servicen auch schlecht aus.Da ist bestimmt nur ne Dichtung am Dämpfer oder so trocken oder? Haste mal den Dämpferkolben mit einem dünnen Öl eingerieben? Vielleicht ist es danach schon weg.
Ich benetze meine Gabel -und Dämpferkolben seit Jahren mit irgendeinem dünnen Gabelöl. Das hat mir der Gino von Flatout (wo ich meine Sachen immer hingebe) vor Jahren mal geraten, da sich in dem Überstand der ganz feine Dreck sammelt und dann nicht so stark unter die Dichtungen wandert. Wenn ich das mache, dann gleitet das ganze für kurze Zeit schon etwas sanfter und mit weniger Losbrechmoment und falls der Stauabstreifer oben schon etwas ausgehärtet ist, eben auch da etwas smoother.Die Idee mit dem Öl hatte ich auch schon, dachte aber dass die Lippe das Öl direkt abstreift und es vermutlich nicht dahin kommt wo es müsste. Aus dem Grund auch das auf den Kopf stellen, möchte halt vermeiden mir den Dämpfer zu ruinieren weil er eventuell zu wenig Schmieröl drin hat. Da es ein Float X2 ist siehts mit selbst Servicen auch schlecht aus.
Werde den Dämpferkolben mal mit einer dünnen Schicht Fox 5WT PTFE benetzen und testen ob es hilft.
Bin schon ganz knapp an den 125 Stunden Laufzeit vom Dämpfer, dachte nicht dass er so empfindlich ist. Bin ich so vom meinem vorherigen Stahldämpfer nicht gewohnt bzw. verwöhnt.
Das kann am Anfang tatsächlich passieren, falls zuviel drin war. Bei Rockshox bin ich aber eher das Gegenteil gewohnt.Apropos "Dämpfer trocken" - mein Kolben ist feucht....um es mal so zu formulieren
So siehts nach jeder Tour aus ..... bin bisher nur Fox Dämpfer gefahren. Ist das bei Rock Shox normal ?
Grüße, Heiko
Anhang anzeigen 1300276
Beim X2 ist es ganz wichtig, den Kolben gelegentlich zu ölen. Die vordere Dichtring ist nur ein Staubabstreifer. Dahinter sitzt die eigentliche Dichtung. Der Abstreifer bekommt dadurch kaum Schmierung und kann dadurch aus der Führung gezogen werden. Ist bei mir nach zwei Monaten passiert:Da es ein Float X2 ist siehts mit selbst Servicen auch schlecht aus.