Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
97F1D9AB-C4B6-4BF4-90CB-8133C4C14DAC.jpeg
73FE4775-623F-4175-8220-EADFAA26715D.jpeg
14B1E2AF-FBA2-4AB3-9432-D7D778BCB0AD.jpeg


Winter macht Laune. Blau auch. 😊❄️🧊
Edit: Quali ist Mist, ich weiß
 
Könnt ihr das mit den Skibildern bitte lassen? Ich empfinde es als seelische Grausamkeit. Weihnachten hatte ich Zeit und nichts ging und jetzt kann ich nicht los...
 
Hallo ihr lieben Leute,

hat jemand von euch vielleicht noch einen Glen Rahmen abzugeben? Ich hatte nämlich gerne einen, am liebsten V2 als 175er in raw. Alternativ ginge auch V1 als L in raw oder blau.

Danke und Grüße ✌️
 
Hallo Bike Community,
ich bin gerade dabei vom Transition Sentinel AL auf ein Last Glen V1 umzusteigen, weil aus mir in diesem Leben nicht mehr der krasse Enduro Racer wird. Das Bike soll für Touren und gelegentliche Bikeparkausflüge genutzt werden.
Bin beim Dämpferkauf jetzt etwas ungewiss, ob es der Super Deluxe Ultimate oder Deluxe Ultimate (ohne Piggyback) werden soll. Hat jemand den entscheidenden Hinweis?

Edit: Bin 1,92 groß, Rahmengröße wird XXL/195 und Gewicht liegt bei 88 kg (bzw. sollte alles auch bei 95 kg noch funktionieren).
Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bike Community,
ich bin gerade dabei vom Transition Sentinel AL auf ein Last Glen V1 umzusteigen, weil aus mir in diesem Leben nicht mehr der krasse Enduro Racer wird. Das Bike soll für Touren und gelegentliche Bikeparkausflüge genutzt werden.
Bin beim Dämpferkauf jetzt etwas ungewiss, ob es der Super Deluxe Ultimate oder Deluxe Ultimate (ohne Piggyback) werden soll. Hat jemand den entscheidenden Hinweis?

Edit: Bin 1,92 groß, Rahmengröße wird XXL/195 und Gewicht liegt bei 88 kg (bzw. sollte alles auch bei 95 kg noch funktionieren).
Danke schonmal!

Das kleine "Röhrchen" hatte ich mal eine Zeit als Ersatzdämpfer daheim. Natürlich auch mal verbaut und getestet. Der Hinterbau funktioniert damit hinreichend, also man kann damit schon anständig fahren. Aber eine normale Abfahrtslänge im deutschen Mittelgebirge reicht, damit die Dämpfung spürbar leidet. Da mein Standard-Dämpfer ein für mich abgestimmter Coil ist wäre ein Vergleich der sonstigen Performance unfair (da liegt ungefähr die ganze Milchstraße dazwischen) daher lass ich das. Fazit: als Notfall-Ersatz taugt der Deluxe, für Standard Gebrauch würde ich lieber einen größeren nehmen. Mit dem Deluxe beschneidet man das Potential des Last Hinterbaus imo zu sehr.
 
Hallo Bike Community,
ich bin gerade dabei vom Transition Sentinel AL auf ein Last Glen V1 umzusteigen, weil aus mir in diesem Leben nicht mehr der krasse Enduro Racer wird. Das Bike soll für Touren und gelegentliche Bikeparkausflüge genutzt werden.
Bin beim Dämpferkauf jetzt etwas ungewiss, ob es der Super Deluxe Ultimate oder Deluxe Ultimate (ohne Piggyback) werden soll. Hat jemand den entscheidenden Hinweis?

Edit: Bin 1,92 groß, Rahmengröße wird XXL/195 und Gewicht liegt bei 88 kg (bzw. sollte alles auch bei 95 kg noch funktionieren).
Danke schonmal!
Ich bin die beiden RS Luft Dämpfer mit und ohne Piggy am Glen gefahren. Die funktionieren beide bei selbst getesteten ~100 Tm Gehacke am Stück einwandfrei. Manche sagen das bei sehr langen zerbombten Abfahrten, der ohne Piggy auf Grund von Temperaturproblemen etwas in der Dämpfung nachlassen kann.

Ich hab den Eindruck gewonnen das der Last Hinterbau auch sehr gut mit relativ simplen Dämpfern funktioniert.

M.

Ps. Da haben wir es mal wieder zwei Ärzte drei Meinungen ...😉
 
Ich hab den Eindruck gewonnen das der Last Hinterbau auch sehr gut mit relativ simplen Dämpfern funktioniert.

M.
Dem kann ich nur zustimmen. Hatte einen Deluxe Coil und einen Deluxe Ultimate als leichten Dämpfer für Touren.
Als der Coil defekt war funktionierte der Deluxe Ultimate (ohne Piggy) auch sehr gut in den Alpen.
Auf meinen 100-150hm Hometrails auf jeden Fall.
Habe auch den neuen Deluxe Ultimate 2023 mit linearer Luftkammer im Coal der läuft auf den ersten Fahrten bisher sehr gut.
Ist aber nur so gekommen, weil ich den günstig bekommen habe.

Wenn ich kein besonderes Angebot hätte würde ich mir als Universal-Dämpfer trotzdem den

2023er Deluxe Ultimate mit Piggy und linearer Luftkammer

besorgen.
 
Würde ich auch so unterschreiben.
Gemessen daran was der Hinterbau dann mit einem nicht ganz so simplen Dämpfer kann, find ich es trotzdem "schad drum".
Du bist mit deinem geringen Gewicht aber auch ein "Spezialfall" was Federung und Dämpfung angeht. Da ist eine Einweisung in die Suspension-Klink zwingend und geht als Kassenleistung durch.😉

Was ich sagen wollte ist, daß wenn der Hinterbau geometrisch sauber ausgelegt ist für den Dämpfer nicht mehr allzu viel auszubügeln bleibt. Und beim Glen sind eh nur ~140mm zu verarzten, und davon kommt auf Grund der schönen hohen Progression der letzte Teil bei vielen auch nur selten zum Einsatz.

Ich bin eher aus Neugier als aus Notwendigkeit letztlich beim RS Coil gelandet. Ehrlich gesagt finde ich den Unterschied zum "Röhrchen" mit ohne Alles nicht sonderlich groß oder gar spaßbremsend.

M.
 
Zurück