Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hallo
Wieder mal Thema max. Einstecktiefe Sattelstütze aber bei einem älteren Rad, Coal V1 Grösse M. Fährt jemand eine Sattelstütze mit Hub von 180mm-200mm, wenn ja welches Modell? Aktuell hab ich eine Oneup 150mm.
Danke und Gruss
Bin an meinem Coal V1 in M ohne Probleme ne Vecnum Nivo 182 gefahren
 
Keine Ahnung was ihr euch so vorstellt. Das sind Testräder, mit denen war also nie jemand im Bikepark oder einem anderen harten Einsatz. Es gibt Garantie, die Räder und Federelemente sind frisch gewartet. Ich habe mir nur ein Coal angeguckt und das würde neu über 1000 € mehr kosten. 1000 € Preisnachlass für ein Bike bei dem ich genau weiß wo es her kommt und das alles i.O. ist, ist doch wohl fair.
 

Anhänge

  • PXL_20230120_154058170.jpg
    PXL_20230120_154058170.jpg
    440,3 KB · Aufrufe: 155
Keine Ahnung was ihr euch so vorstellt. Das sind Testräder, mit denen war also nie jemand im Bikepark oder einem anderen harten Einsatz. Es gibt Garantie, die Räder und Federelemente sind frisch gewartet. Ich habe mir nur ein Coal angeguckt und das würde neu über 1000 € mehr kosten. 1000 € Preisnachlass für ein Bike bei dem ich genau weiß wo es her kommt und das alles i.O. ist, ist doch wohl fair.
Von deinem war auch nicht die Rede. ✌️

Viel Spaß, und allzeit gute Fahrt. 👍
 
Keine Ahnung was ihr euch so vorstellt. Das sind Testräder, mit denen war also nie jemand im Bikepark oder einem anderen harten Einsatz. Es gibt Garantie, die Räder und Federelemente sind frisch gewartet. Ich habe mir nur ein Coal angeguckt und das würde neu über 1000 € mehr kosten. 1000 € Preisnachlass für ein Bike bei dem ich genau weiß wo es her kommt und das alles i.O. ist, ist doch wohl fair.

Wie immer im Leben, für den einen kein Problem, für den anderen einfach nicht machbar, da Zuviel. Ist eben mittlerweile ein sehr teures Hobby was wir da betreiben. Für viele ist das Leben auch echt teuer geworden und die Monatsende Danksagung hat sich leider nicht entsprechend angepasst. Da kann LAST auch nix für, aber bei Einführung der COAL Reihe hatte man ein Rad Fahrfertig- für um die ab 3000€ bekommen, ohne verbauten Schrott. Drauf und los. Das ist halt leider vorbei.
 
Wie immer im Leben, für den einen kein Problem, für den anderen einfach nicht machbar, da Zuviel. Ist eben mittlerweile ein sehr teures Hobby was wir da betreiben. Für viele ist das Leben auch echt teuer geworden und die Monatsende Danksagung hat sich leider nicht entsprechend angepasst. Da kann LAST auch nix für, aber bei Einführung der COAL Reihe hatte man ein Rad Fahrfertig- für um die ab 3000€ bekommen, ohne verbauten Schrott. Drauf und los. Das ist halt leider vorbei.

Das Last Clay habe ich 2020 gebraucht bei Last für 2300,- geschossen :love:

Wie du sagst: die Zeiten sind vorbei bei Last.
 
Wie immer im Leben, für den einen kein Problem, für den anderen einfach nicht machbar, da Zuviel. Ist eben mittlerweile ein sehr teures Hobby was wir da betreiben. Für viele ist das Leben auch echt teuer geworden und die Monatsende Danksagung hat sich leider nicht entsprechend angepasst. Da kann LAST auch nix für, aber bei Einführung der COAL Reihe hatte man ein Rad Fahrfertig- für um die ab 3000€ bekommen, ohne verbauten Schrott. Drauf und los. Das ist halt leider vorbei.
Da stimme ich dir zu. Ich habe mein Bike zu 90 % aus gebrauchten\schon vorhandenen Teilen aufgebaut, da ich nicht bereit bin 4500 € dafür hinzulegen. Schon gar nicht bei der aktuellen Lage.
 
Hat zufällig wer einen Macride auf Glen V2 in 175 und Sattelstütze maximal weit drin?

Frage mich, ob das nicht eventuell zu sehr nach hinten abfällt.. wäre ein Argument für den Shotgun pro mit dem einstellbaren Sattel, ansonsten gefällt mir die Schale vom macride besser 🤔
 
Hat zufällig wer einen Macride auf Glen V2 in 175 und Sattelstütze maximal weit drin?

Frage mich, ob das nicht eventuell zu sehr nach hinten abfällt.. wäre ein Argument für den Shotgun pro mit dem einstellbaren Sattel, ansonsten gefällt mir die Schale vom macride besser 🤔
Ich nutze den Shotgun Pro und musste den Sattel dort ein paar Stufen nach unten stellen damit er wieder in der Waagerechten steht...
Glen 175, Stütze guckt etwas weiter raus als der Klemmbereich vom Shotgun breit ist.
 
Frage an die Tarvo Besitzer:
Passt eine OneUp EDC Pumpe in den Staufach Deckel?

Sieht sehr knapp aus.
1675499191281.png


Möchte gerne meine Pumpe mittels Adapter in den Deckel integrieren und leider ist mein Rahmen noch nicht da.

16A53A8B-B007-492F-9619-986A6E2EBC1A.jpeg
 
Hat zufällig wer einen Macride auf Glen V2 in 175 und Sattelstütze maximal weit drin?

Frage mich, ob das nicht eventuell zu sehr nach hinten abfällt.. wäre ein Argument für den Shotgun pro mit dem einstellbaren Sattel, ansonsten gefällt mir die Schale vom macride besser 🤔
Hab es an V1 in L alles so gelassen, dann sitzt er bergab besser.
 
Hallo,

kann mir von Euch bitte sagen ob diese Buchsen für einen Cane Creek Double Barrel Kitsuma Coil
für ein Last Glen V2 passen?
Die Werte habe ich von der Last Seite entnommen, ich hoffe, dass dies so stimmt?
Benötige ich ausserdem noch etwas, was ich vergessen habe um den Cane Creek einbauen zu können?
Vielen Dank

LG


Anhang anzeigen 1632014
Hallo, ich habe den CC DB Coil Inline verbaut (aktuelles Modell) der hat die Standard-RS-Buchsen verpasst bekommen, die Maße sind wohl nunmehr identisch. Die von Dir ausgesuchten sollten aber die richtigen sein (8mm, 30,0 bzw. 22,2mm).
 
Keine Ahnung was ihr euch so vorstellt. Das sind Testräder, mit denen war also nie jemand im Bikepark oder einem anderen harten Einsatz. Es gibt Garantie, die Räder und Federelemente sind frisch gewartet. Ich habe mir nur ein Coal angeguckt und das würde neu über 1000 € mehr kosten. 1000 € Preisnachlass für ein Bike bei dem ich genau weiß wo es her kommt und das alles i.O. ist, ist doch wohl fair.
Kleines Schmierölservice sind in meiner Welt nicht „gewartete“ Federelemente 😋
 
Keine Ahnung was ihr euch so vorstellt. Das sind Testräder, mit denen war also nie jemand im Bikepark oder einem anderen harten Einsatz.
Wenn das Räder aus dem Showrome sind, wird das so sein, Last bietet aber auch Räder an die du dir mitnehmen kannst und im echten Gelände fahren darfst, bieten ja auch selbst geführte Ausfahrten an mit den Rädern.
Welche hier angeboten werden :confused:
 
Hallo, eine Frage an die Glen-Fahrer:
In meinem ist eine XT Kurbel FC-M8100 mit einem 32er XT Kettenblatt montiert. Innenlager XTR, ein Spacer auf der rechten (Kurbel-) Seite
Wenn ich das so montiere, dann ist der Abstand von den Schrauben des Kettenblattes zur Schwinge so minimal, dass es bei Verwindungen des Tretlagers wohl schleifen kann - hat das Problem jemand schonmal gehabt?
Laut Angaben bei Last sollte mit einer 52mm Kettenlinie das bis 34 Zähne aber gehen?!
 

Anhänge

  • 1622D52D-CA76-4355-BA58-741AD78D3B63.jpeg
    1622D52D-CA76-4355-BA58-741AD78D3B63.jpeg
    252,8 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Tarvo Besitzer:
Passt eine OneUp EDC Pumpe in den Staufach Deckel?

Sieht sehr knapp aus.
Anhang anzeigen 1631752

Möchte gerne meine Pumpe mittels Adapter in den Deckel integrieren und leider ist mein Rahmen noch nicht da.

Anhang anzeigen 1631754

Obs passt kann ich dir nicht sagen aber anbei findest du mal die Maße vom Cinto in der M (dürfte sich zu den anderen Größen nicht unterscheiden). Im Staufach habe ich, nach oben zur Gabel hin, eine Topeak Racerocket MT untergebracht. Vllt. hilft das ja auch noch zur Orientierung.

c1.jpg


c2.jpg
 
Zurück