Der Last Bikes-Thread

Hat sich jemand von Euch schon mal Gedanken über einen Schutz fürs Unterrohr Gedanken gemacht, bzw. schon was umgesetzt?

Meine Frau hat heute Ihr Coal bekommen und sich um den schönen Lack gedanken gemacht ;-)
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Moin,

ich klink mich hier mal mit ein... möchte keine weitere Rahmengrößen Diskussion entfachen, bin mir auch der persönlichen Vorlieben und Probefahrt Thematik bewusst. Hatte mich mit meinen 170cm Körpergröße und einer SL von ca. 78 cm eigentlich auf eine Gr. S eingeschossen, gute Argumente und eine aussagekräftige Probefahrt hätten mich eventuell auch von einer M überzeugen können. Nun wirft mich der Text von Reispamps etwas aus der Spur, eine L bei 172cm und SL 79? Ist der Rahmen so kompakt oder fährst du sowieso jede engere Kurve mit Rad umsetzen ;-)
 
So richtig im Klaren was eigentlich mit dem Rahmen passiert bin ich mir nicht.

Aufgebaut neben meinen 601 in M ist das Last einen bissl länger. Genau das war auch der Plan von mir (2cm mehr Reach bei gleich bleibendem Radstand).
Sobald ich auf das Rad steige, verkürzt sich der reach dermaßen, dass man (ich und die alle die drauf gesessen haben) das Gefühl hat, es ist ein S-Rahmen (stehend und sitzend).
Anfangs habe ich noch gedacht, Einbildung, aber nachdem jeder mich verwirrt angeschaut hat und mich fragte warum ich mir jetzt einen kürzeren anstatt längeren Rahmen geholt habe war dann auch klar das es keine Einbildung ist.

Die einzige Vermutung warum das so ist wie es ist, ist unter Umständen der andere Umlenkpunkt vor/über dem Tretlager (im Vergleich zum 601 hinter dem Tretlager), der zu einer anderen Geometrieveränderung führt.

Zum Fahrstil. Mittlerweile gerne mehr übers Vorderrad, daher auch die Suche nach einem längeren Rahmen.
Aufgebaut war die Kiste mit 35-er Vorbau und nicht allzu tiefer Front. Die Hometrails sind steil und technisch, gutes S2 mit S3 Stellen.

Anyway, mit deinen 170 gehörst du sogar laut Last auf einen M-Rahmen.
 
Zum Thema Schutzfolie:
Auf meinem eloxiertem Herb 204 hält die 3M Steinschlagschutzfolie ohne Probleme. Logo sieht man die Folie ausgeprägter als auf einem lackiertem Rahmen, aber das stört mich nicht, da das Rad meistens dreckig ist. Die Folie soll nur die Oberfläche schützen, damit das Bike beim Wiederverkauf nicht zu abgeranzt aussieht ;)

Den lackierten Rahmen würde ich unbedingt (!!!) abkleben, da die Lackierung wirklich sehr empfindlich ist und ruckzuck Macken bekommt :(

@ Hemorider:
Bei deiner Größe mind. ein "M". Dass man bei engen Kurven mit einem L Rad Probleme bekommt, bei denen man mit einer kleineren Größe locker rum kommt, halte ich für ein hartnäckiges Gerücht ;) Zu 95% entscheidet die Linienwahl / Blickführung ob man gut durch eine Kurve kommt. Hinterrad umsetzen braucht man eigentlich nur beim Bikestolpern :)

Ich bin die letzten 10 Jahre nur "S" und "M" gefahren, das Coal ist mein erstes "L" Bike und ich habe mich noch nie so sicher und wohl gefühlt wie jetzt. ( 175cm bei 80cm SL )
 
Fahre momentan das Herb in M bei der gleichen Körpergröße (1,75m & SL 80cm). Aufgrund der Maße des Coals in M hätt' ich jetzt vermutet, dass es eh etwas "länger" geworden ist als das Herb, so dass ich folglich bis heute noch dazu tendiert habe, auf's Coal in M zu wechseln.
Und jetzt les' ich hier sowas:

(...)

Ich bin die letzten 10 Jahre nur "S" und "M" gefahren, das Coal ist mein erstes "L" Bike und ich habe mich noch nie so sicher und wohl gefühlt wie jetzt. ( 175cm bei 80cm SL )

;)

Kann sonst noch jemand den Griff zum größeren Rahmen empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin von Herb L (vorher Specialized Enduro L) auf Coal XL und die Entscheidung war goldrichtig.


Ich bin mittlerweile der Meinung, dass die Spanne der Größen in dem Bikes verfügbar sind einfach zu knapp ist. Sprich größere Leute (und das fängt je nach Proportionen mMn. schon irgendwo in der mitte der 1,8x m an) haben oft das Problem einfach nichts/ wenig zu finden was wirklich gut passt, respektive groß genug ist. Problem davon ist, dass man als Kunde bei der Auswahl tendentiell zu zu kleinen Rädern hin geprägt ist. Siehe z.B.:

[...]
Ich bin die letzten 10 Jahre nur "S" und "M" gefahren, das Coal ist mein erstes "L" Bike und ich habe mich noch nie so sicher und wohl gefühlt wie jetzt. ( 175cm bei 80cm SL )

Das bessert sich aktuell bei einigen Herstellern und kommt denke ich auch zunehmend bei Kunden an.
 
die bikes sind doch fast alle durch die bank grösser geworden. heute ist ein XS z.bsp grösser als ein S von vor knapp 10 jahren...

sehs eher so, dass kleine leute zunehmend probleme haben werden passende bikes zu finden, als grosse menschen
 
Aus Münster; ich werd' einfach mal bei den Jungs vorbei schauen und mich mal auf beide Größen setzen! Am Montag geht's aber erstmal mit'm Herb nach Saalbach!! ;)
 
2025086-sj17h90xlxmi-l8-large.jpg

das Rad :daumen:

:daumen:
 
Gruss aus der Schweiz!

Hier Infos zu meinem Aufbau:

Grundsätzlich ein Coal SL, aber ohne die DT-Swiss-Carbonräder.

Rahmen: Coal, XL, schwarz eloxiert
Gabel: RS Pike RCT3, 160mm
Dämpfer: CaneCreek Inline
Schaltung: XX1 mit OneUp Components 44er Ritzel und Absoluteblack 28er Kettenblatt (oval)
Chainguide: OneUp Components ISCG05
Bremsen: SRAM Guide Ultimate, 200/180mm
Pedale: Syntace NumberNine2, schwarz
Felgen: Syntace W35 27.5"
Felgenband: DT-Swiss 29mm
Naben: Hope Pro 4 Boost, violett
Speichen: Sapim D-Light Speichen 2,0/1,65/2,0 mm, schwarz, Alu-Nippel in violett
Vorderreifen: Onza Ibex 27.5x2.40" Skinwall, tubeless
Hinterreifen: Onza Citius 27.5x2.40" Skinwall, tubeless
Sattelstütze: RS Reverb Stealth 150mm
Sattel: Ergon SME3 Pro, schwarz
Sattelklemme: Trickstuff Gandhi, violett
Vorbau: Renthal Apex 40mm
Spacer: Trickstuff Ringli, violett
Steuersatzklemmung: Trickstuff Deckele, violett
Lenker: Renthal Fatbar Carbon
Griffe: Easton Lock-On Grip, braun

Die Laufräder wurden von WatzUp in Oberhausen aufgebaut (Danke, Daniel! Geiler Laden!)

Hier nun die Fotos:
P1050616.JPG
P1050618.JPG
P1050619.JPG
P1050620.JPG
P1050621.JPG
P1050622.JPG
P1050623.JPG
P1050624.JPG
P1050625.JPG
P1050626.JPG
 

Anhänge

  • P1050616.JPG
    P1050616.JPG
    292,8 KB · Aufrufe: 161
  • P1050618.JPG
    P1050618.JPG
    266 KB · Aufrufe: 167
  • P1050619.JPG
    P1050619.JPG
    301,4 KB · Aufrufe: 156
  • P1050620.JPG
    P1050620.JPG
    177 KB · Aufrufe: 148
  • P1050621.JPG
    P1050621.JPG
    226,9 KB · Aufrufe: 162
  • P1050622.JPG
    P1050622.JPG
    279,6 KB · Aufrufe: 170
  • P1050623.JPG
    P1050623.JPG
    262,2 KB · Aufrufe: 166
  • P1050624.JPG
    P1050624.JPG
    212,4 KB · Aufrufe: 166
  • P1050625.JPG
    P1050625.JPG
    290,6 KB · Aufrufe: 153
  • P1050626.JPG
    P1050626.JPG
    200,6 KB · Aufrufe: 155
Zurück