Der Last Bikes-Thread

Ich hab bei der Ausstattung mittlerweile primär auf Haltbar/sorglos getrimmt, Gewicht ist tatsächlich für meinen Geschmack mittlerweile zweitranging. Wie groß bist Du?

1,83cm.

Jep, das Gewicht der Komponenten ist definitiv zweitrangig. Brauche ein Bike auf das ich mich verlassen kann - Rahmenbruch oder andere Fatalitäten fände ich gar nicht gut, wenn ich gerade in den Alpen unterwegs bin.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
@Donnie797 ich sehe das wie der Jan (Grüße an dieser Stelle, hoffe dein Alpen X war jut. Boule scheint ja zumindest geklappt zu haben ;-))

Fahr das Rad Probe, ich glaube auch, dass es in Sachen Haltbarkeit usw wenig sorgloseres gibt als den Rahmen. Ich wiege mit Klamotten auch bestimmt 95-100 kg und alles hält nach wie vor. Mein Herb vorher hat auch alles mitgemacht und keine Lager verschlissen oder sowas.
 
Last Herb war ja schon ein ultra haltbarer Rahmen, (ein Mädel hat mal einen Herb geschrottet) :lol:
Jochen hat mir mal gesagt, das die Steifigkeitswerte vom Coal jetzt noch höher sind als beim Herb. :eek: :daumen:
 
Last Herb war ja schon ein ultra haltbarer Rahmen, (ein Mädel hat mal einen Herb geschrottet) :lol:
Jochen hat mir mal gesagt, das die Steifigkeitswerte vom Coal jetzt noch höher sind als beim Herb. :eek: :daumen:

Das klingt gut. Was mir etwas Angst macht ist die Gewichtseinsparung von 800g zum Vorjahresrahmen... wenn der Rahmen jetzt nur noch 2,8kg wiegt sind 800g verdammt viel Material das jetzt fehlen muss. Ich werde Last fragen ob sie noch Vorjahresrahmen haben, bzw. mir auch dazu raten würden..
 
Das klingt gut. Was mir etwas Angst macht ist die Gewichtseinsparung von 800g zum Vorjahresrahmen... wenn der Rahmen jetzt nur noch 2,8kg wiegt sind 800g verdammt viel Material das jetzt fehlen muss. Ich werde Last fragen ob sie noch Vorjahresrahmen haben, bzw. mir auch dazu raten würden..
die ca. 800 Gr. sind zum Last Herb...
Last hat nicht nur den Namen geändert sondern auch den Hersteller gewechselt, ;)
 
Weil man auf normalen Trails die keine grossen Sprünge oder Absätze haben selten mehr als 70-80% des Federweges ausnutzt. Egal mit welchem Bike. Wenn doch ist das Bike zu weich eingestellt. Dann gibt es bei größeren Drops und im Park fast keine Reserven mehr.
ganz genau...
viele Biker ärgern sich über den Pedalrückschlag beim fahren, und andere feiern ihren Dämpfer weil er beim gerade aus fahren voll ausgelastet wird :lol:
(ist jetzt nicht auf LAST bezogen, oder sonst wen) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2191149-4me0wolmniem-trikots-large.jpg

Unser Team Trikots sind da :daumen: juhu...
 
Fährt jemand auch den super Deluxe?

Hatte heute meine erste Ausfahrt und war überrascht, dass ich ihn mit 33% sag zweimal deutlich durchgeschlagen habe. Ich dachte, dass geht mit dem progressive Hinterbau gar nicht

Fahre auch den Metric Super Deluxe. 35% Sag, alles wunderbar. Liegt schön satt, Pop kommt sofort und bisher keine Durchschläge. Vielleicht ist deine Zugstufe etwas langsam? Fahre meine mittlerweile recht schnell, hab dennoch keine Schleudersitz-Probleme in Kompressionen oder flachen Landungen.
 
Fahre auch den Metric Super Deluxe. 35% Sag, alles wunderbar. Liegt schön satt, Pop kommt sofort und bisher keine Durchschläge. Vielleicht ist deine Zugstufe etwas langsam? Fahre meine mittlerweile recht schnell, hab dennoch keine Schleudersitz-Probleme in Kompressionen oder flachen Landungen.

Wieviel wiegst du denn? Und weißt du wieviel psi das sind mit 35%? Danke.
 
Bin wieder mal schwer am überlegen ob ich mir ein Clay hole.
Fährt jemand bei 1,80m Körpergröße und kurzem 82cm Schritt (also Sitzriese) ein Clay?
Meint Ihr der Large Rahmen wird zu kompakt?
Was mich momentan noch etwas abhält ist auch noch der flache Lenkwinkel der bei diversen Test`s auch etwas kritisiert wurde.
Meint Ihr ein Winkelsteuersatz würde den Charakter des Rades zu sehr verändern?
Ist ein Ovales 28er Kettenblatt zu klein?
 
Ich bin 1,84 m bei 85-86 SL und fahre L. Nachteilig merke ich den flachen Lenkwinkel im Vergleich zu meinem Stadtfahrrad nur bei langsamer Fahrt, man muss etwas mehr aufs Gleichgewicht achten. Ansonsten fühlt er sich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin sogar 187 (Schrittlänge k.A.) und fahre L. Last empfahl es beim Test so und ich war schwer zufrieden. Mein voriges Rad hatte einen identischen Reach, mit dem ich gut klar kam.
Bergauf bisher keine Probleme; bergrunter genug Platz, um schön mit der Schwerpunktverlagerung zu spielen. Ich weiss noch aus meiner Innsbrucker Zeit, wie sich ein kürzeres Rad in der Hinsicht anfühlt- da bleibt nicht viel Platz für den Sweetspot ;)
Super ist, und das hätte mich bei XL gestört, das schön niedrige Sitzrohr in Verbindung mit der 170er Reverb.
So lässt sich der Körperschwerpunkt schön weit runterbringen und vor allem das schafft ja Sicherheit und Kontrolle, wenns schnell oder technisch wird.
 
Ich frag nochmal. Da das Coal ein Eingelenker ist muss es ja auch eine bestimmte Kettenblatt-Größe ausgelegt sein, oder? Welche Größe oder Größenbereich ist das... weiß das hier jemand?


Edit: die Modelle auf deren Homepage haben ja durchwegs 30T. Wenn dem so wäre haben die das auf diesen Bereich 28-32 wohl ausgelegt? Mehr als 30T dertret ich nämlich nicht. Oder ist das eh nicht so wichtig bei Eingelenkern?


Danke
 
Beim Thema Antisquat kenne ich mich nicht aus. Ich fahre ein 28 Kettenblatt. Wippen ist leicht vorhanden, stört mich aber trotz Stahlfederdämpfer ohne CS nicht.

Die Modelle ab 2018 werden durchweg mit der Eagle ausgeliefert. Ich denke dass man mit der 30 - 50 Übersetzung selbst in den Alpen zurecht kommt :)
 
Ich frag nochmal. Da das Coal ein Eingelenker ist muss es ja auch eine bestimmte Kettenblatt-Größe ausgelegt sein, oder? Welche Größe oder Größenbereich ist das... weiß das hier jemand?


Edit: die Modelle auf deren Homepage haben ja durchwegs 30T. Wenn dem so wäre haben die das auf diesen Bereich 28-32 wohl ausgelegt? Mehr als 30T dertret ich nämlich nicht. Oder ist das eh nicht so wichtig bei Eingelenkern?


Danke
Meine Freundin hatte anfangs am Coal ein 28er Blatt, das war von Last so verbaut, ich fahre ein 32 und ich glaube @jan84 und @Pck² fahren 34er Blätter.
Meine Freundin und ich können jetzt nix nachteiliges berichten...
 
Ich bin als das 34er runter war auf 32 gewechselt. Das war jetzt bei einem Alpencross echt absolut in Ordnung, trotz 8 Tagenmit im Schnitt über 2tsd Hm.
 
Servus,

falls jemand sein last coal aufwerten mag :)

ich biete aktuell einen komplett neuen DPX2 dämpfer an. wegen lieferproblemen von Fox habe ich nun den X2 drin und bleibe dabei.

es juckt mir unendlich in den fingern den DPX2 einzubauen und zu testen aber als komplett neu verkauft er sich besser. vielleicht nimmt ihn ja einer hier und kann dann berichten.

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1002212-fox-dpx2-dampfer-216x63-neu-original-verpackt
 
Zurück