Der Last Bikes-Thread

Jetzt wird‘s RAW
Heute meinen Rahmen vom entlacken abgeholt.....
Kann mir jemand sagen ob die Last Aufkleber vor oder nach dem Wachs draufsollten?
C809DAB1-BED1-4D7B-A34F-F1E084C528BF.jpeg
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hab letztens ne offset buchse verbaut.

die scheinen aber über passgenau zu sein.

einmal hats mir beim einpressen dieser den dämpferaugenbushing mit raus gedrückt...

bei nem 2ten versuch und dem benutzen eines anderen dämpferaugenbushings wurde die rote beschichtung von diesem beim einpressen der offset buchsen mit rausgedrückt:rolleyes:

1. wie wichtig ist diese rote beschichtung
2. gibts tipps und tricks wie man die oben beschriebene tätigkeit besser hinkriegt?
(Offset buchsen z.bsp vor dem einbau im tiefkühler lagern oder ähnliches?)

dank euch
 
1. wie wichtig ist diese rote beschichtung (sehr wichtig, die soll die Reibung verhindern)
2. gibts tipps und tricks wie man die oben beschriebene tätigkeit besser hinkriegt? (deine Vorgehensweise ist schon richtig)
Offset buchsen z.bsp vor dem einbau im tiefkühler lagern oder ähnliches? (nein das ist doch blödsinn)

ich vermute mal, das die Offset Buchsen nicht passen . :confused:
 
ich vermute mal, das die Offset Buchsen nicht passen . :confused:

Dank dir wegen der antwort!

sie sind jetzt drin....bin gestern auch gefahren, ohne weiteren probleme....

jedoch ist die beschichtung eben zur hälfte ab.
Ist diese nur wegen der reibung (performance) wichtig oder verschleissen durch das fehlen der beschichtung teile (z.bsp offset buchsen) schneller?

Sie haben die masse 30x8,1..sollte also passen, ausser die 0,1 ist das problem...

die kühlschrank idee ist mir heut eingefallen...hab mal sowas gelesen bzgl rahmenlagertausch.... dachte das könnte evtl auch auf buchsentausch hinkommen ;)
 
Dank dir wegen der antwort!

sie sind jetzt drin....bin gestern auch gefahren, ohne weiteren probleme....

jedoch ist die beschichtung eben zur hälfte ab.
Ist diese nur wegen der reibung (performance) wichtig oder verschleissen durch das fehlen der beschichtung teile (z.bsp offset buchsen) schneller?

Sie haben die masse 30x8,1..sollte also passen, ausser die 0,1 ist das problem...

die kühlschrank idee ist mir heut eingefallen...hab mal sowas gelesen bzgl rahmenlagertausch.... dachte das könnte evtl auch auf buchsentausch hinkommen ;)
Ohne die Beschichtung, leidet das Ansprechverhalten halt ?
 
ist da noch ein Film drauf, oder schon Alu auf Alu ?

mmhh....?

nach dem (schwergängigen) einpressen der offset buchse ist halt hinten diese (leicht netzartige) rote beschichtung mit rausgedrückt worden...

ich frag mich ob ich da noch mal ran soll.
Lässt mir nicht wirklich ruhe...hab aber eigentlich nicht schon wieder bock auf die fummelei :D

edit: die offset buchse ist aus titan. Frag mich grad ob da nicht ein gleitlagerdämpferaugenbushing dazu muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
mmhh....?

nach dem (schwergängigen) einpressen der offset buchse ist halt hinten diese (leicht netzartige) rote beschichtung mit rausgedrückt worden...

ich frag mich ob ich da noch mal ran soll.
Lässt mir nicht wirklich ruhe...hab aber eigentlich nicht schon wieder bock auf die fummelei :D

edit: die offset buchse ist aus titan. Frag mich grad ob da nicht ein gleitlagerdämpferaugenbushing dazu muss?
Warum überhaupt DU Bushings? Wenn schon beim Einpressen die halbe Beschichtung weg ist, wirst du damit nicht lange Spaß haben ?
Ich schwöre auf Igus Kunststoff Gleitlager.
Die halten meiner Erfahrung nach länger und verbessern nebenbei noch spürbar das Ansprechverhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich aktuell viel Zeit zu Hause verbringe, stieg der quälende Gedanke wieder hoch, das Coil Feeling auch an der Gabel zu haben.
Der 1. Versuch mit einer MRP Ribbon Coil hat mich nicht zufrieden gestellt seinerzeit.
Die aktuelle Fox 36 RC2 macht ihren Job schon sehr gut, aber vielleicht geht da ja noch was dachte ich mir...
Da ich mit der AWK bereits in einer Pike RCT3 sehr gute Erfahrungen gemacht hatte, habe ich mir über den Bikemarkt jetzt eine für die 36 geschnappt ✌️ Am kommenden Wochenende werde ich mal testen, ob das eine gute Idee war!
Die Pike hat die AWK 2016 auf ein ganz anderes Niveau gehoben. Ob das wieder so sein wird? ?‍♂️
IMG_20200325_155407.jpg
 
Warum überhaupt DU Bushings? Wenn schon beim Einpressen die halbe Beschichtung weg ist, wirst du damit nicht lange Spaß haben ?
Ich schwöre auf Igus Kunststoff Gleitlager.
Die halten meiner Erfahrung nach länger und verbessern nebenbei noch spürbar das Ansprechverhalten...

hehe...du hast recht.

dann muss die vorgeschichte jetzt auch raus :D

das war der plan.

hatte ursprünglich den DU bushing ausgepresst und ein kunststoff gleitlager eingepresst.

soweit sogut.

nur ist dieser dann, beim einpressen der überpassgenauen offset buchsen mit ausgepresst worden:rolleyes:

in der ungeduld hab ich mich dann unklug angestellt und diesen beschädigt :D also musste der du bushing wieder rein ;)

gibts denn kein trick, damit die offset buchsen leichter reinflutschen :D?
 
hehe...du hast recht.

dann muss die vorgeschichte jetzt auch raus :D

das war der plan.

hatte ursprünglich den DU bushing ausgepresst und ein kunststoff gleitlager eingepresst.

soweit sogut.

nur ist dieser dann, beim einpressen der überpassgenauen offset buchsen mit ausgepresst worden:rolleyes:

in der ungeduld hab ich mich dann unklug angestellt und diesen beschädigt :D also musste der du bushing wieder rein ;)

gibts denn kein trick, damit die offset buchsen leichter reinflutschen :D?
 
Das sind normale Schwankungen in der Toleranz. Bei DU Bushings war es bei mir immer stramm. Bei Igus (mit Huber) hatte ich schon von stramm bis lose, wobei das Eyelet in Realität z.B. zwischen Fox und RS tendenziell unterschiedlich sein kann (auch wenn nominal identisch). Daher hatte ich z.B. vom Stefan auch Igus bekommen die besser für RS oder Fox passen (ist aber schon ein paar Jahre her, gehe aber davon aus das sich dies nicht geändert hat). Wenn da aber ein anderes Bushing bei war ist es keine komplette Überraschung das ein DU nicht sauber passt. Die vom Huber passen auch nicht mit DU.
Wenn es dir keine Ruhe lässt würde ich den Hersteller wegen des Bushings anschreiben und mir dann welche bestellen (Hersteller, Netz). Wenn das eine Standartform ist werden die nicht teuer sein. Vielleicht senden die dir auch kostenfrei neue zu, wenn du mit offenen Karten spielst und nett fragst. Oder die sagen DU ist ok, aber Performance ist dann schlechtere. Man kann ja auch mal Glück haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück