Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Irgendwie hat es sich für mich wie ein typisches 29“er angefühlt - mit den negativen Eigenschaften, die mir nicht zusagen: Unhandlich, stelzig, nur spaßig bei hoher Geschwindigkeit, ich als Passagier auf dem Bike...
Ging mir bislang bei den meisten 29“-Bikes so, die ich probiert habe. Vermutlich weil ich gezielt Bikes mit maximal 65 Grad LW gesucht hatte, eher so um die 64 Grad. Beim 27.5“er bin ich damit bestens zurecht gekommen. Bei 29“ scheint für mich 65,5-66 Grad besser zu sein.
Klar, man darf nicht alles nur am Lenkwinkel fest machen! Für mich halt ein Indikator... Bikes wie das Ripmo V1 Carbon oder mein Pivot Switchblade V2 fühlen sich für mich dank ihrer Geo mit kurzen Kettenstreben und nicht zu übertriebenen Winkeln ähnlich spaßig an wie mein Coal V1, aber rollen besser über groben Untergrund. Eigentlich wäre das Glen ja in ner ähnlichen Federweg-Liga, aber die Geo ist vielleicht schon nen Touch ZU sehr Enduro... Keine Ahnung... so isses halt bei mir, gilt sicher nicht für jeden...

ja genau, danke das du es ansprichst :daumen:
Kein Bike aus der aktuellen Last Palette, kommt an den Spaßfaktor, die Schnelligkeit/Wendigkeit, und an das niedrige Gewicht der (alten) 27,5er heran.
Christoph (ein super netter Junge von Last Bikes) hat mir die jetzige Firmenphilosophie und Ausrichtung plausibel erklären wollen, danke dafür... ich persönlich teile die Entscheidung von Last Bikes nicht, jetzt nur noch auf die Mainstream 29er und die Zwitter zu setzen.
Mag sein das Last Bikes jetzt eine Vielzahl an NEU Kunden dazu gewonnen hat, aber einige sind auch abgewandert. (hätte locker vermieden werden können)
Sei´s drum, mir macht in meinen 26 Jahren MTB schrauben/fahren niemand mehr was vor... :D
ich werde mir jetzt noch einen GLEN V1 Rahmen (Gr.L) organisieren und mir ein 29er aufbauen, für die schönen gemütlichen Feierabend Runden. ;)
Mein Coal V1 kommt dann nur zum Hometrail ballern und für den Bikepark (Thema Spaßfaktor) , raus... dafür ist es wie gemacht. :daumen:

Bitte nicht beleidigt sein ich habe Bitte und Danke gesagt ;) :D
 
Last Coal inn´er Heimat :D

2515778-2szatcw14lwl-img_20201009_201226_384-original.jpg
 
ja genau, danke das du es ansprichst :daumen:
Kein Bike aus der aktuellen Last Palette, kommt an den Spaßfaktor, die Schnelligkeit/Wendigkeit, und an das niedrige Gewicht der (alten) 27,5er heran.
Christoph (ein super netter Junge von Last Bikes) hat mir die jetzige Firmenphilosophie und Ausrichtung plausibel erklären wollen, danke dafür... ich persönlich teile die Entscheidung von Last Bikes nicht, jetzt nur noch auf die Mainstream 29er und die Zwitter zu setzen.
Mag sein das Last Bikes jetzt eine Vielzahl an NEU Kunden dazu gewonnen hat, aber einige sind auch abgewandert. (hätte locker vermieden werden können)
Sei´s drum, mir macht in meinen 26 Jahren MTB schrauben/fahren niemand mehr was vor... :D
ich werde mir jetzt noch einen GLEN V1 Rahmen (Gr.L) organisieren und mir ein 29er aufbauen, für die schönen gemütlichen Feierabend Runden. ;)
Mein Coal V1 kommt dann nur zum Hometrail ballern und für den Bikepark (Thema Spaßfaktor) , raus... dafür ist es wie gemacht. :daumen:

Bitte nicht beleidigt sein ich habe Bitte und Danke gesagt ;) :D
Das lässt befürchten, dass - falls es irgendwann mal ein neues gibt - das neue Fastforward auch nur 29 ist? :(
Ich hatte ja gehofft, dass ich auch ein HT aus der Last-Family in unsere Garage holen könnte. Hat jemand ein altes FFWD in M übrig für mich?
 
ja genau, danke das du es ansprichst :daumen:
Kein Bike aus der aktuellen Last Palette, kommt an den Spaßfaktor, die Schnelligkeit/Wendigkeit, und an das niedrige Gewicht der (alten) 27,5er heran.
Christoph (ein super netter Junge von Last Bikes) hat mir die jetzige Firmenphilosophie und Ausrichtung plausibel erklären wollen, danke dafür... ich persönlich teile die Entscheidung von Last Bikes nicht, jetzt nur noch auf die Mainstream 29er und die Zwitter zu setzen.
Mag sein das Last Bikes jetzt eine Vielzahl an NEU Kunden dazu gewonnen hat, aber einige sind auch abgewandert. (hätte locker vermieden werden können)
Sei´s drum, mir macht in meinen 26 Jahren MTB schrauben/fahren niemand mehr was vor... :D
ich werde mir jetzt noch einen GLEN V1 Rahmen (Gr.L) organisieren und mir ein 29er aufbauen, für die schönen gemütlichen Feierabend Runden. ;)
Mein Coal V1 kommt dann nur zum Hometrail ballern und für den Bikepark (Thema Spaßfaktor) , raus... dafür ist es wie gemacht. :daumen:

Bitte nicht beleidigt sein ich habe Bitte und Danke gesagt ;) :D

Tja - schon verrückt, dass ein Wirtschaftsunternehmen sein Angebot an den Verkaufschancen ausrichtet und daher nur Produkte auf den Markt bringt von denen man sich einen guten Abverkauf verspricht....
 
Tja - schon verrückt, dass ein Wirtschaftsunternehmen sein Angebot an den Verkaufschancen ausrichtet und daher nur Produkte auf den Markt bringt von denen man sich einen guten Abverkauf verspricht....
gegen einen guten Abverkauf sprich in meinen Augen ja nix gegen, ob das jetzt ein reines 29er ein MX Mullet ist, oder nach wie vor ein reines 27,5er. ;)
Aber das Last jetzt die ganzen 27,5 er aus dem Programm nimmt kann ich nicht verstehen.
Den ganzen jetzigen LAST Hype hat das Coal V1 ins Leben gerufen. ;)
 
gegen einen guten Abverkauf sprich in meinen Augen ja nix gegen, ob das jetzt ein reines 29er ein MX Mullet ist, oder nach wie vor ein reines 27,5er. ;)
Aber das Last jetzt die ganzen 27,5 er aus dem Programm nimmt kann ich nicht verstehen.
Den ganzen jetzigen LAST Hype hat das Coal V1 ins Leben gerufen. ;)
Ich hab eins, ich hab eins 😃
 
Für mich kommt nur 27,5 in Frage weil ich über 29er Laufrädern nicht drüber stehen kann...
Genau das ist ja die Krux an der Sache :(
Früher hatten große Menschen das absolut Nachsehen mit der 26 LR Größe, und genau deshalb geht man hin und beschließt eine neue größere LR Größe.
Nun nimmt man wieder beide Größen (26/27,5 ) raus, und schon haben kleinere Menschen das Nachsehen...
Schwachsinn in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist ja die Krux an der Sache :(
Früher hatten große Menschen das absolut Nachsehen mit der 26 LR Größe, und genau deshalb geht man hin und beschließt eine neue Größere LR Größe.
Nun nimmt man wieder beide Größen (26/27,5 ) raus, und schon haben kleinere Menschen das Nachsehen...
Schwachsinn in meinen Augen.
Völlig richtig.
LAST hatten ja echt die richtige Idee mit den mit den Größen "mitwachsenden" Kettenstreben.
Wie genial wäre die Idee, wenn man auch die Laufradgrößen mitwachsen ließe - man weiß ja ungefähr für welche Körpergröße man eine Rahmengröße auslegt und welche Durchschnitts-Schrittlänge dann der jeweilige Nutzer haben könnte.
Aber ich träume nur - hab ja nie selbst nen Rahmen geplant - ist vermutlich zu kompliziert, diese Idee...
 
Übrigens, macht lieber was Sinnvolles als wie über Laufradgrößen zu diskutieren
2515917-y78rgot56o43-ee35ff58_05b8_438d_8067_3ea11f07f7a6-medium.jpg
Meine neueste Errungenschaft:
https://amzn.to/2GY3tOD(bei eBay um einiges günstiger zu bekommen).
Hab letztens ein frisch umgefallenen 45cm Baum damit durch bekommen. Mit meiner Klappsäge, wäre ich gescheitert. Unbedingt Handschuhe anziehen (gibt sonst ordentlich Blasen an den Händen)
IMG-20200919-WA0011.jpeg
 
Meine neueste Errungenschaft:
https://amzn.to/2GY3tOD(bei eBay um einiges günstiger zu bekommen).
Hab letztens ein frisch umgefallenen 45cm Baum damit durch bekommen. Mit meiner Klappsäge, wäre ich gescheitert. Unbedingt Handschuhe anziehen (gibt sonst ordentlich Blasen an den Händen)
Anhang anzeigen 1130832
Geht aber nur zu zweit, oder?
Edit: alles klar, je nach dicke... Man muss halt 180 Grad Umschlingung schaffen, dann geht es alleine.
Bei 45cm Durchmesser geht das nur zu zweit?
 
Geht aber nur zu zweit, oder?
Edit: alles klar, je nach dicke... Man muss halt 180 Grad Umschlingung schaffen, dann geht es alleine.
Bei 45cm Durchmesser geht das nur zu zweit?
Klappt allein bei der Größe "super".
Man stellt sich drüber und umschlingt von unten. 30 Minuten schweißtreibende Arbeit (mit vielen Pausen) und man ist durch.
Ein Stamm mit 15-25 cm geht super schnell. So 1-2 Minuten und viel spaßiger als mit einer Klappsäge.

Und im Vergleich zur Klappsäge viel leichter und platzsparender. Kann man wirklich immer im Rucksack haben oder mal in der Hosentasche ohne, dass sie auffällt.
 
Völlig richtig.
LAST hatten ja echt die richtige Idee mit den mit den Größen "mitwachsenden" Kettenstreben.
Wie genial wäre die Idee, wenn man auch die Laufradgrößen mitwachsen ließe - man weiß ja ungefähr für welche Körpergröße man eine Rahmengröße auslegt und welche Durchschnitts-Schrittlänge dann der jeweilige Nutzer haben könnte.
Aber ich träume nur - hab ja nie selbst nen Rahmen geplant - ist vermutlich zu kompliziert, diese Idee...
Ich persönlich halte von „mitwachsenden“ Kettenstreben wenig! Als 1,90m Mensch, der aber dennoch kurze Streben bevorzugt, bin ich da der Gelackmeierte...
 
gegen einen guten Abverkauf sprich in meinen Augen ja nix gegen, ob das jetzt ein reines 29er ein MX Mullet ist, oder nach wie vor ein reines 27,5er. ;)
Aber das Last jetzt die ganzen 27,5 er aus dem Programm nimmt kann ich nicht verstehen.
Den ganzen jetzigen LAST Hype hat das Coal V1 ins Leben gerufen. ;)
Ich würde mal behaupten, dass die 27,5er Rahmen aus dem Angebot verschwinden weil Last eben dort keine guten Abverkäufe/Nachfrage vermutet.

Genau das ist ja die Krux an der Sache :(
Früher hatten große Menschen das absolut Nachsehen mit der 26 LR Größe, und genau deshalb geht man hin und beschließt eine neue größere LR Größe.
Nun nimmt man wieder beide Größen (26/27,5 ) raus, und schon haben kleinere Menschen das Nachsehen...
Schwachsinn in meinen Augen.

Die angebliche Benachteiligung größerer Personen war sicher nicht der Grund warum 29er Räder auf den Markt gekommen sind...

PS: 29er Rahmen in einer kleinen Größe erzeugen Augenkrebs !

Wenn das Dein einziges Problem ist...
 
Wir haben am TestRide in der Lenzerheide (Testevent für 2021er Bikes) ein Trailfully für meine Frau (162cm) gesucht. Ich habe ca 140mm FW mit 27.5“ im Auge. Viele Marken haben auch bei S oder sogar XS Rahmen leider nur noch 29 im Angebot. Mit dem Gründer/Eigentümer/Chef eines kleineren Bikeherstellers sind wir ins Reden gekommen. Er meinte er habe jetzt 3 Jahre versucht den kleineren Kunden 27.5 Bikes zu verkaufen, aber alle wollen 29. Auf 2021 macht er nur noch 29er, obwohl er das für kleine Rahmen nicht gut findet. Aber er muss Bikes verkaufen um Rechnungen und Löhne zu bezahlen.
 
Zurück