Der Last Bikes-Thread

Glen V1: mit 28Z Kettenblatt noch ca. 1mm Platz.
Fahr ich seit 2.000 km, keine Probleme.

So sieht's bei mir auch aus und war am Clay vorher auch so. Wenn man drauf sitzt geht die Strebe noch ein wenig nach unten, dann vergrößert sich der Abstand nochmal um 1-2 mm. Für alles andere hat man ja einen Strebenschutz. Macht also nix, das tut weder der Kette noch dem Rahmen weh, auch auf Dauer nicht.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Danke @schweddl :daumen:

Die Wahl des Kettenblattes ist fast so individuell wie die Wahl des Sattels. Da darf jeder das für sich Passende wählen. Die Kadenzler nehmen ein Kleineres und die Traktoren à la Lanz Bulldog ein Grosses.
Da braucht es meiner Meinung nach keine grosse Diskussion dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo seid ihr den unterwegs mit 28/ 50 oder mehr?
mir reicht 30/50 wo ich dann nicht mehr hoch komme schiebe ich schneller
Schau mal weiter oben im Thread. Einen längeren ersten Gang bräuchte ich es für mich hier nicht.

Ich frage mich, wie schlecht eine Tour geplant sein muss, dass man einen längeren letzten Gang als 28/ 10 brauchen könnte :)
 
Wo seid ihr den unterwegs mit 28/ 50 oder mehr?
mir reicht 30/50 wo ich dann nicht mehr hoch komme schiebe ich schneller

für meinen Teil spar ich mir Gewicht, Kosten und den Schaltwerks-Seitenständer von der Eagle einfach, und bin noch ganz altmodisch mit 10-42 unterwegs (und auch keine Absicht absehbar was daran zu ändern) ;)
 
für meinen Teil spar ich mir Gewicht, Kosten und den Schaltwerks-Seitenständer von der Eagle einfach, und bin noch ganz altmodisch mit 10-42 unterwegs (und auch keine Absicht absehbar was daran zu ändern) ;)
Wenn bei mir die Eagle nicht am Rad dran gewesen wäre, würde ich auch noch 11fach fahren. Aber bei 12fach mit 50er Ritzel braucht es doch kein 28er KB, außer du fährst nur lange extreme Rampen wie der Roman :lol:
das große Schaltwerk stört jetzt nicht wirklich, die Eagle ist nur etwas empfindlicher wie die 11fach
 
2529287-tvn16omfpao2-003ccec3_c68b_4627_bbaa_9a19dff2cd3c-medium.jpg

Ach noch schnell was von Heute
 
So ich habe soeben das Rahmenset in 185, bei einer Körpergröße von 186cm, bestellt. Farbe Raw und ohne Dämpfer.

Lieferzeit laut Internetseite Mitte März. Hat mich zwar etwas gewundert, da ich ab 15 Uhr die Seite minütlich refreshed habe und daher relativ früh dran gewesen sein muss. Und laut dem letzten Post von Last sollen die ersten Bikes ja im Februar ausgeliefert werden. Aber ok, dann habe ich länger Zeit die Teile zu planen und zu bestellen ;)

Eventuell starte ich dann hier einen Aufbauthread im Forum :)
 
So ich habe soeben das Rahmenset in 185, bei einer Körpergröße von 186cm, bestellt. Farbe Raw und ohne Dämpfer.

Lieferzeit laut Internetseite Mitte März. Hat mich zwar etwas gewundert, da ich ab 15 Uhr die Seite minütlich refreshed habe und daher relativ früh dran gewesen sein muss. Und laut dem letzten Post von Last sollen die ersten Bikes ja im Februar ausgeliefert werden. Aber ok, dann habe ich länger Zeit die Teile zu planen und zu bestellen ;)

Eventuell starte ich dann hier einen Aufbauthread im Forum :)
wann hast du bestellt?
ich hatte um 15:18 die bestellung abgeschlossen und es stand auch schon 15.märz dran.
ebenfalls ein 185er frame ;) die versandkosten hatten mich noch kurz verwirrt, aber dann hab ich shcnell auf bestellen geklickt :lol:
 
wann hast du bestellt?
ich hatte um 15:18 die bestellung abgeschlossen und es stand auch schon 15.märz dran.
ebenfalls ein 185er frame ;) die versandkosten hatten mich noch kurz verwirrt, aber dann hab ich shcnell auf bestellen geklickt :lol:
Bei mir hat es minimal länger gedauert, weil ich das Komplettbike konfiguriert habe. Da mir aber die XT Gruppe zu lange Lieferzeit hatte, hab ich mich für einen Selbstaufbau entschieden. Außerdem passt das besser zu meinen anderen Selbstaufbau Rädern :D Und die Lyrik Ultimate in Rot war ja eh gesetzt und hätte nur zusätzlich Kosten verursacht.

Die Lieferzeit war aber von Anfang an frühestens Mitte März.
 
Da mir aber die XT Gruppe zu lange Lieferzeit hatte, hab ich mich für einen Selbstaufbau entschieden.
Dann würde ich aber sofort Shimano Teile suchen. Ich habe gerade erfolglos in verschiedenen Onlineshops gesucht. Komplettgruppen hat niemand mehr und Kassetten mit 51 Zähnen auch nicht. Ich habe nach XT gesucht, hätte aber auch SLX genommen.
 
Dann würde ich aber sofort Shimano Teile suchen. Ich habe gerade erfolglos in verschiedenen Onlineshops gesucht. Komplettgruppen hat niemand mehr und Kassetten mit 51 Zähnen auch nicht. Ich habe nach XT gesucht, hätte aber auch SLX genommen.
Ja ich weiß, dass es recht problematisch ist der Zeit. Wenn es länger dauert ist es auch ok. Selber aufbauen fetzt und so hab ich was zu tun in der Wartezeit und dann wenigstens schon mal paar geile Parts zum angrabbeln :D Eine SLX würde ich evtl auch nehmen. bzw eine Mischung aus SLX und XT

Nachtrag: Zur größten Not wird es Sram :rolleyes:
 
Zurück