Der Last Bikes-Thread

Da bin ich mal auf deinen Eindruck gespannt.
Mir geistert etwas ähnliches durch den Kopf.
Wie groß warst du nochmal?
bin 188 hab aber sehr lange Haxen und Arme... hatte damals ursprünglich eigentlich auch ein xl bestellt, hab aber dann doch noch kurzfristig auf xxl gewechselt. bin auch mal gespannt. das v2 is ja nen ticken länger geworden.
einzig das Sitzrohr is mir fast zu kurz. geht sich gerade so mit der Mindesteinstecktiefe meiner Devine 185 aus...
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
bin 188 hab aber sehr lange Haxen und Arme... hatte damals ursprünglich eigentlich auch ein xl bestellt, hab aber dann doch noch kurzfristig auf xxl gewechselt. bin auch mal gespannt. das v2 is ja nen ticken länger geworden.
einzig das Sitzrohr is mir fast zu kurz. geht sich gerade so mit der Mindesteinstecktiefe meiner Devine 185 aus...
vlt mit nem 50er vorbau genau die richtig bude für dich! ich bin nach wie vor mit 180, nem 35er vorbau zu 100% zufrieden und wohlfühlig auf dem V1 in XL.
 
Dann freu ich mich auf deinen Bericht.
Bin 193/96 und fahr das XXL Glen V1 jetzt seit über einem Jahr. Aber so wirklich richtig warm werd ich damit nicht. Man muss es immer mit Druck fahren und trotzdem komm ich nicht so richtig Gewicht aufs Vorderrad.
Spiele jetzt schon ne Weile mit dem Gedanken auf das neue XL Coal zu gehen, aber das wird wohl zu kurz.
Nachdem ich jetzt aber Klicks montiert hab fährt sich die Karre viel besser. Kommt Zeit, kommt Rad...
 
Dann freu ich mich auf deinen Bericht.
Bin 193/96 und fahr das XXL Glen V1 jetzt seit über einem Jahr. Aber so wirklich richtig warm werd ich damit nicht. Man muss es immer mit Druck fahren und trotzdem komm ich nicht so richtig Gewicht aufs Vorderrad.
Spiele jetzt schon ne Weile mit dem Gedanken auf das neue XL Coal zu gehen, aber das wird wohl zu kurz.
Nachdem ich jetzt aber Klicks montiert hab fährt sich die Karre viel besser. Kommt Zeit, kommt Rad...
welche Vorbaulänge fährst du?
 
45mm mit 20mm Rise und 20mm Spacer.
Mit 35mm Vorbau und 40mm Rise und 15mm Spacer war es schlimmer.
Allerdings sitz ich jetzt recht getreckt drauf
Front noch tiefer machen, falls der Rücken dann zwickt, in kleinen Schritten, Spacer gibts auch in 5mm. Sattel ganz nach vorne schieben.

Dann noch optional das Esoterikprogramm: weniger LowSpeed-Zugstufe in der Gabel, neuer Vorderreifen mit weniger Luftdruck...

Wenn das alles nix bringt muss dann doch das kürzere neue Rad her-ist jetzt ohnehin der nächste neue Megatrend😉

M.
 
Front noch tiefer machen, falls der Rücken dann zwickt, in kleinen Schritten, Spacer gibts auch in 5mm. Sattel ganz nach vorne schieben.

Dann noch optional das Esoterikprogramm: weniger LowSpeed-Zugstufe in der Gabel, neuer Vorderreifen mit weniger Luftdruck...

Wenn das alles nix bringt muss dann doch das kürzere neue Rad her-ist jetzt ohnehin der nächste neue Megatrend😉

M.
Optional kann man auch mal über ein Bike Fitting nachdenken, wenn man sich die Experimente ersparen möchte 🤷‍♂️
 
Wie leicht sind denn hier so eure Glens? Laut Website beginnt das Glen ja bei 12,5kg. Das Cinto hingegen bei 11kg, obwohl der Rahmen nur 800gr leichter ist als der vom Glen.

Da leider nirgends steht wie genau diese Gewichte erreicht werden, dachte ich, ich frag hier mal nach realen (Leicht-)Gewichten.
Meines wiegt fahrfertig 13,6 kg
 
Front noch tiefer machen, falls der Rücken dann zwickt, in kleinen Schritten, Spacer gibts auch in 5mm. Sattel ganz nach vorne schieben.

Dann noch optional das Esoterikprogramm: weniger LowSpeed-Zugstufe in der Gabel, neuer Vorderreifen mit weniger Luftdruck...

Wenn das alles nix bringt muss dann doch das kürzere neue Rad her-ist jetzt ohnehin der nächste neue Megatrend😉

M.
Front ist eigentlich schon zu tief.
Ich bin im Moment wieder recht glücklich mit den Klickies. irgendwie kann ich mich mehr nach vorne konzentrieren, wenn ich nicht auf die Füsse aufpassen muss. Das hatte ich bisher noch bei keinem meiner anderen Räder so bemerkt.
Ich kann denk ich schon mit mit Flats umgehen, aber man hängt irgendwie mehr hinten drin und das passt nicht zum großen Glen.
Aber alles gut soweit, Danke für die Tips. Btw, Assegai und DHF in 2,5 MT wechseln sich grad ab am Vorderrad.
Ich denk ich werd an meiner Fahrtechnik feilen.
 
Front ist eigentlich schon zu tief...
Gibts das??

Gerade wenn man lang ist, ist alles was den Schwerpunkt runter bringt immer von Vorteil-zumindest wenn es steil rauf und runter geht.

Zum Problem kann dann natürlich die Sattelüberhöhung werden....😬mal sehen ob mein Rücken merkt, dass mal wieder ein 5mm Spacer nach oben gewandert ist🤷‍♂️

Viel Erfolg beim tüfteln.

M.
 
Gerade wenn man lang ist, ist alles was den Schwerpunkt runter bringt immer von Vorteil-zumindest wenn es steil rauf und runter geht.

Ja, das haben schon viele hier geschrieben. U.a. auch @scylla und @Coal_Master
Rauf verstehe ich es noch, aber runterwärts habe ich es physikalisch noch nicht so richtig verstanden, warum es da so ein Vorteil ist. Wenn es steil ist, bekommt man ja eh genug Druck auf das VR. :confused:

Außer, dass man im Falle eines Sturzes schon etwas näher am Boden ist fühle ich mich irgendwie sicherer, wenn ich nicht so steil im Rad drin hänge :D
Aber die Videos von @Coal_Master geben ihn ja recht, auch wenn ich es (noch) nicht ganz verstanden habe. :)
 
Ja, das haben schon viele hier geschrieben. U.a. auch @scylla und @Coal_Master
Rauf verstehe ich es noch, aber runterwärts habe ich es physikalisch noch nicht so richtig verstanden, warum es da so ein Vorteil ist. Wenn es steil ist, bekommt man ja eh genug Druck auf das VR. :confused:

Außer, dass man im Falle eines Sturzes schon etwas näher am Boden ist fühle ich mich irgendwie sicherer, wenn ich nicht so steil im Rad drin hänge :D
Aber die Videos von @Coal_Master geben ihn ja recht, auch wenn ich es (noch) nicht ganz verstanden habe. :)
Soooo steil ist es ja meistens gar nicht. Bei 30° bergab kannst du dir mal aufmalen wie weit hinten du trotzdem noch bist. Und das fühlt sich halt fast senkrecht an. Dann noch das Gewicht, dem Gefühl nachgegeben, nach hinten verlagert bleibt schnell der Grip am VR aus.
 
Ja, das haben schon viele hier geschrieben. U.a. auch @scylla und @Coal_Master
Rauf verstehe ich es noch, aber runterwärts habe ich es physikalisch noch nicht so richtig verstanden, warum es da so ein Vorteil ist. Wenn es steil ist, bekommt man ja eh genug Druck auf das VR. :confused:

Außer, dass man im Falle eines Sturzes schon etwas näher am Boden ist fühle ich mich irgendwie sicherer, wenn ich nicht so steil im Rad drin hänge :D
Aber die Videos von @Coal_Master geben ihn ja recht, auch wenn ich es (noch) nicht ganz verstanden habe. :)

Schwerpunkt runter bedeutet ja zumindest in der Theorie mehr Kontrolle, da der Punkt an dem man kippt später erreicht wird. Ob es dem eigenen Fahrstil entgegenkommt ist aber eine ganz andere Frage. Bei mir sind die Spacer unter dem Lenker und noch ein 40er Risse Lenker verbaut, fühle mich so einfach wohler auf dem Bike, bin aber auch von der Statur zwischen XL und XXL und kompensiere so den Stack.
 
Ja, das haben schon viele hier geschrieben. U.a. auch @scylla und @Coal_Master
Rauf verstehe ich es noch, aber runterwärts habe ich es physikalisch noch nicht so richtig verstanden, warum es da so ein Vorteil ist. Wenn es steil ist, bekommt man ja eh genug Druck auf das VR. :confused:

Außer, dass man im Falle eines Sturzes schon etwas näher am Boden ist fühle ich mich irgendwie sicherer, wenn ich nicht so steil im Rad drin hänge :D
Aber die Videos von @Coal_Master geben ihn ja recht, auch wenn ich es (noch) nicht ganz verstanden habe. :)
Ich weiss nicht ob mit unserer Einstellung und Fahrweise seine Probleme gelöst werden.
Ich habe Coal V1 in XL und bin oder war 196cm gross und habe eine SL von 98cm.
Vorne Vorbau 30mm und Null Spacer, Rise 20mm.
Bergab im Steilen wird ganz bewusst und immer unter Zwang im Kopf so gefahren, daß der Oberkörper(Brust) sich auf Höhe vom Vorbau befindet.
Nur so geht der Druck übers Vorderrad in Grip über auf unseren steilen Sektionen und sie lassen sich kontrolliert fahren..
Kommen dann hohe Stufen und Absätze noch dazu, machen wie uns möglichst klein(Ellbogen abwinkeln) beim Abrollen und nehmen so die entstehende Energie von Beginn an aus der steilen Stelle raus.
Sobald der Oberkörper aus Angst oder Respekt die Position verlässt, geht meist das Vorderrad unkontrolliert weg.

Schwerpunkt runter bedeutet ja zumindest in der Theorie mehr Kontrolle, da der Punkt an dem man kippt später erreicht wird. Ob es dem eigenen Fahrstil entgegenkommt ist aber eine ganz andere Frage. Bei mir sind die Spacer unter dem Lenker und noch ein 40er Risse Lenker verbaut, fühle mich so einfach wohler auf dem Bike, bin aber auch von der Statur zwischen XL und XXL und kompensiere so den Stack.
Richtig.
Soooo steil ist es ja meistens gar nicht. Bei 30° bergab kannst du dir mal aufmalen wie weit hinten du trotzdem noch bist. Und das fühlt sich halt fast senkrecht an. Dann noch das Gewicht, dem Gefühl nachgegeben, nach hinten verlagert bleibt schnell der Grip am VR aus.
Jo ist ja meist auch so.
 

Anhänge

  • 20210516_155230.jpg
    20210516_155230.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 171
  • 20210516_155033.jpg
    20210516_155033.jpg
    338,8 KB · Aufrufe: 177
Man muss mental schon auf der höhe sein um sich ständig in brenzligen situationen nach vorn zu zwingen....

da hilft es schon etwas, wenn die geo des bikes das nen ticken selbst regelt.

die nicht mitwachsenden KS beim coal V1/V2 (vor allem beim XL) sind unterm strich nicht in jeder situation ganz glücklich. Wurde ja seit Glen V1 auch geändert 👍

der kurze hinterbau lässt sich natürlich spielerisch leicht versetzen, man hänkt aber in der neutralen position auch automatisch etwas hinten....

ist halt wie immer... es gibt zwei seiten der medaille....alles hat vor- und nachteile

ich hab ja den vergleich zw. Coal V1 XL und Tarvo 185.... beide geil, Tarvo ist aber balancierter und das gewicht ist in der neutralen position etwas gleichmässiger verteilt als bei den "alten" Coals....
Man muss das heck nur etwas entschlossener rumziehn...

Und die KS der neueren LASTs mit den mitwachsenden KS sind ja immer noch auf der etwas kürzeren seite 👍

Die jungs haben die geo schon sehr sehr gut getroffen👌
 
Zurück