Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Für mich persönlich heißt das 54kg. Ungefähr ähnliche Eindrücke (dass der RS nicht ganz zufriedenstellend funktioniert, und der CC besser anspricht) hab ich aber auch schon von Leuten in der 60-70kg Region gelesen.
die meisten Dämpfer, egal ob RS oder Fox sind doch sogar mit 85kg noch überdämpft, vor allem in der HS Druck und Zugstufe. Merkt man vor allem wenn man das Zeug mal bei MST hatte. Aber bin voll bei dir, dass man das vor allem beim Übergang LS zu HS merkt, der ist bei RS wirklich spürbar komisch- umsomehr bei wenig Gewicht.

CC hatte ich früher auch einige Dämpfer, von der Funktion super, aber lange gehalten haben sie nicht. Ist einige Jahre her, aber das klingt irgendwie immer noch nach. Und ich fand das High und Lowspeed sich sehr wohl beeinflusst haben, bin erst happy geworden, nachdem ich das Grundsetup aussliesslich über HS Druck- und Zugstufe gemacht habe (LS ganz offen) und dann LS noch zum Finetuning beim Pedalieren. Würde aber gerne mal nen aktuellen ausprobieren.

im Moment würde ich persönlich aber sagen, bevor ich mir für viel viel Geld nen High-End Dämpfer hole, nehme ich nen günstigen RS Superdeluxe (Coil oder Air) und lasse ihn bei MST auf meine Wünsche anpassen. Finde das Ergebnis im Verhältnis zum finanziellen Aufwand von 120-150€ mega gut.
 
Ich find den RS SDLX ult (air und coil) prima. Die LSC nutze ich tatsächlich ab und an in der Größenordnung 1-2Klicks. Man muss halt auch mal mit 90% der möglichen Performance zufrieden sein. Dafür ist das Zeugs aber im Vergleich günstig und der Service ist vergleichbar einfach bei guter Dokumentation. Einstellen und gut ist. Zur Not mit Tuning, gut funktionieren tuts aber auch ohne.
Vergleichen kann ich das mit halbwegs aktuellem Fox Zeug wo der Mario auch schon dran war.
 
Gestern stand Micha vor der Tür, und fragte mich ob ich noch ein Schaltwerk mit Seilzug habe...
Sein XO ASX macht keinen Mux mehr. 🤣😂🤣
Nicht schön, aber immer noch ne Kleinigkeit im Vergleich zu den Problemen unserer leistungsoptimierten Sportsfreunde... 😳
Screenshot_20220213-132046_Instagram.jpg
 
Also falls jemand Interesse an einem neuen FOX DPX2 Factory 210x55 aus meinem gerade erst aufgebauten GLEN hat, gerne bei mir melden!
Hat noch keinen Trail gesehen, da ich noch nicht zum fahren gekommen bin. Nur mal kurz Strasse.
 
A605CD0C-D7DA-4C15-A06C-D3C356FE16E7.jpeg

Heute mal das bike ordentlich eingesaut, so von wegen artgerechter Haltung…
und dabei gleich die Push- Feder ausprobiert die ich der Gabel oder besser gesagt mir gegönnt habe. Irgendwie kam die Distanzstange welche die Federwegslänge vorgibt falsch. Muss noch schauen, ob ich das falsch bestellt habe oder mir das falsch geliefert wurde. Auf jeden Fall wollte ich nicht warten und habe das gute Stück kurzerhand abgeflext und ein neues Innengewinde eingedreht. Federweg liegt jetzt bei knapp 160mm. Und ich muss sagen die Gabel ist ein Traum 🥰
Hätte nicht gedacht, dass es möglich ist so eine feines Ansprechverhalten zu erreichen. Ich muss mich noch an das veränderte feedback gewöhnen und mal schauen wo ich mit der Endprogression lande. Die Bodenhaftung -zumindest wo ich heute im Schlamm welche finden konnte- macht aber einen wirklich guten Eindruck und die Hände/ Arme sind viel entspannter. Bei der Fox am alten bike oder auch der Pike vor dem Umbau hatte ich nie so ein gutes Gefühl, bin aber auch kein Kenner beim abstimmen von Gabel/ Dämpfer. Schlussendlich hat mich daher auch das einfache Setting überzeug auf die Pushfeder zu wechseln. Für mich ein absoluter Gewinn!
 
Anhang anzeigen 1419935
Heute mal das bike ordentlich eingesaut, so von wegen artgerechter Haltung…
und dabei gleich die Push- Feder ausprobiert die ich der Gabel oder besser gesagt mir gegönnt habe. Irgendwie kam die Distanzstange welche die Federwegslänge vorgibt falsch. Muss noch schauen, ob ich das falsch bestellt habe oder mir das falsch geliefert wurde. Auf jeden Fall wollte ich nicht warten und habe das gute Stück kurzerhand abgeflext und ein neues Innengewinde eingedreht. Federweg liegt jetzt bei knapp 160mm. Und ich muss sagen die Gabel ist ein Traum 🥰
Hätte nicht gedacht, dass es möglich ist so eine feines Ansprechverhalten zu erreichen. Ich muss mich noch an das veränderte feedback gewöhnen und mal schauen wo ich mit der Endprogression lande. Die Bodenhaftung -zumindest wo ich heute im Schlamm welche finden konnte- macht aber einen wirklich guten Eindruck und die Hände/ Arme sind viel entspannter. Bei der Fox am alten bike oder auch der Pike vor dem Umbau hatte ich nie so ein gutes Gefühl, bin aber auch kein Kenner beim abstimmen von Gabel/ Dämpfer. Schlussendlich hat mich daher auch das einfache Setting überzeug auf die Pushfeder zu wechseln. Für mich ein absoluter Gewinn!
Wie jetzt...? Du hast nur die Feder verbaut und nicht das komplette ACS 3 Kit, also ohne den Air Bump Stop? :confused:
 
Wie jetzt...? Du hast nur die Feder verbaut und nicht das komplette ACS 3 Kit, also ohne den Air Bump Stop? :confused:
Doch, alles verbaut! Air Bump Stop und Feder haben auch perfekt gepasst. Einzig diese „Stange“ (im Bild eine Fox Version) war zu lang. Damit bestimmst du ja schlussendlich die Federwegslänge. Es gibt da auch Sets zum nachrüsten wenn du die Federwegslänge verändern willst. Aber kleiner geht mit etwas Anpassung immer… nur grösser dürfte schwierig werden 😬
 

Anhänge

  • E2712BA1-42CB-4F01-93F0-ED0614F57A9D.jpeg
    E2712BA1-42CB-4F01-93F0-ED0614F57A9D.jpeg
    65,7 KB · Aufrufe: 72
Doch, alles verbaut! Air Bump Stop und Feder haben auch perfekt gepasst. Einzig diese „Stange“ (im Bild eine Fox Version) war zu lang. Damit bestimmst du ja schlussendlich die Federwegslänge. Es gibt da auch Sets zum nachrüsten wenn du die Federwegslänge verändern willst. Aber kleiner geht mit etwas Anpassung immer… nur grösser dürfte schwierig werden 😬
Am unteren Ende des Teils ist doch immer der Federweg und das passende Gabelmodell aufgelasert (z.B. 160mm). Was stand denn da bei dir drauf, bzw. mit welchem Federweg hast du das Kit denn bitte bestellt? Das sollte eigentlich passen und zwar ohne absägen und neuen Gewinde schneiden zu müssen o_O

Travel_Kit_2000x_LI.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am unteren Ende des Teils ist doch immer der Federweg aufgelasert (z.B. 160mm). Was stand denn da bei dir drauf, bzw. mit welchem Federweg hast du das Kit denn bitte bestellt? Das sollte eigentlich passen und zwar ohne absägen und neuen Gewinde schneiden zu müssen o_O
Das habe ich mir auch gedacht… bestellt habe ich 150mm und das stand auch drauf. Daher ist es mir auch erst aufgefallen, als ich die Gebel wieder zusammengebaut habe.
Bin mir nicht sicher wo der Fehler liegt 🤷🏼‍♂️ Allenfalls älteres Modell oder falsch beschriftet…
Auf dem Set stand Pike+ 29 Boost. Wahrscheinlich mein Fehler bei der Bestellung 🤷🏼‍♂️
ist aber jetzt auch egal, habe es ja gut hinbekommen und ich war beim bestellen am hin und her überlegen ob 150 oder 160mm. Jetzt sinds etwa 158mm 😂

Edit: Buchstaben waren LK oder PK, bin mir nicht mehr ganz sicher… aber eben, jetzt passt es, war keine Hexerei 😎
 
Das habe ich mir auch gedacht… bestellt habe ich 150mm und das stand auch drauf. Daher ist es mir auch erst aufgefallen, als ich die Gebel wieder zusammengebaut habe.
Bin mir nicht sicher wo der Fehler liegt 🤷🏼‍♂️ Allenfalls älteres Modell oder falsch beschriftet…
Auf dem Set stand Pike+ 29 Boost. Wahrscheinlich mein Fehler bei der Bestellung 🤷🏼‍♂️
ist aber jetzt auch egal, habe es ja gut hinbekommen und ich war beim bestellen am hin und her überlegen ob 150 oder 160mm. Jetzt sinds etwa 158mm 😂
Du bist mir einer, an flammneuen Teilen rum zu sägen, da sträuben sich bei mir die letzten Haare :) Na ja Hauptsache es passt jetzt und funktioniert. Dann mal viel Spaß damit! Der 1. Eindruck kling ja schonmal begeistert.
 
Ist aber auch echt recht verwirrend, was die Verschiedenen ACS 3 Kits für Rock Shox betrifft bei MRC Trading. Da sind deutlich mehr Versionen genannt, als bei Push selbst im Online Shop :ka:
Da wäre ich auch ohne Rückfrage sehr unsicher gewesen bei der Bestellung.

Unbenannt.JPG
 
Du bist mir einer, an flammneuen Teilen rum zu sägen, da sträuben sich bei mir die letzten Haare :) Na ja Hauptsache es passt jetzt und funktioniert. Dann mal viel Spaß damit! Der 1. Eindruck kling ja schonmal begeistert.
Das Push Set darf auf jeden Fall bleiben 👍🏻
Interessant wäre allenfalls mal noch eine „schwächere“ Feder zum Vergleich. Aber mehr aus Interesse wie sich der Unterschied anfühlt...
Es scheint soweit ganz gut zu passen. Habe 20% Sag und heute ohne am Limit zu fahren etwa 3/4 vom Federweg genutzt.
 
Das Push Set darf auf jeden Fall bleiben 👍🏻
Interessant wäre allenfalls mal noch eine „schwächere“ Feder zum Vergleich. Aber mehr aus Interesse wie sich der Unterschied anfühlt...
Es scheint soweit ganz gut zu passen. Habe 20% Sag und heute ohne am Limit zu fahren etwa 3/4 vom Federweg genutzt.
Ich habe meins ja damals gebraucht gekauft und da war zum Glück ne 2. härtere Feder (grün) mit dabei. Habe die auch mal getestet, bin dann aber doch wieder auf die Blaue gewechselt. Sollte ich mal mit Rucksack unterwegs sein, oder doch noch an Gewicht zulegen, kann ich immer noch wechseln ;)
 
Ist aber auch echt recht verwirrend, was die Verschiedenen ACS 3 Kits für Rock Shox betrifft bei MRC Trading. Da sind deutlich mehr Versionen genannt, als bei Push selbst im Online Shop :ka:
Da wäre ich auch ohne Rückfrage sehr unsicher gewesen bei der Bestellung.

Anhang anzeigen 1419988
Ich habe das Pike 29 Boost bestellt. Wahrscheinlich wäre das eins darunter korrekt gewesen 🤷🏼‍♂️
Für mich war es logisch, dass es das sein muss, daher habe ich nicht nachgefragt.
Im Installationsvideo wird noch darauf hingewiesen man soll den Air Bump Stop und die Cap lose eindrehen um zu schauen ob es passt. Hat gepasst, daher habe ich mir dann weiter keine Gedanken gemacht und schon mal montiert kannst du die Teile ja eigentlich auch nicht retournieren… aber Ente gut alles Gut 🦆

Das mit der zweiten Feder ist natürlich top!
 
Guten Abend zusammen,
weiß jemand, ob beim Coal v3 der Schaltzug inkl. Außenhülle auch durch einen Schaumstoff Liner im Rahmen läuft?

Bisher habe ich einen Liner im Rahmen nur beim Zug für die Sattelstütze erkennen können.

Möchte meinen Schaltzug plus Außenhülle wechseln, daher die Frage.

Danke euch vorab und Grüße aus Koblenz!
 
Zurück