G
Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
Ja Inline wäre jetzt auch nicht .eine Wahl. Aber guten Modelle sind schon sehr feines Zeug
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die meisten Dämpfer, egal ob RS oder Fox sind doch sogar mit 85kg noch überdämpft, vor allem in der HS Druck und Zugstufe. Merkt man vor allem wenn man das Zeug mal bei MST hatte. Aber bin voll bei dir, dass man das vor allem beim Übergang LS zu HS merkt, der ist bei RS wirklich spürbar komisch- umsomehr bei wenig Gewicht.Für mich persönlich heißt das 54kg. Ungefähr ähnliche Eindrücke (dass der RS nicht ganz zufriedenstellend funktioniert, und der CC besser anspricht) hab ich aber auch schon von Leuten in der 60-70kg Region gelesen.
Ist ja nicht mehr lange hin, bis zum sich selbst einstellenden vollelektrischen Fahrwerk100% Zustimmung, bei mir taugen die RS auch super, wenn ich sehe wie andere Dämpfer eingestellt sind die viel teurer sind.
Teuer bedeutet noch lange nicht gut, wenn der Anwender nix kann![]()
Doooch... hab letztens einen gesprochen der sein Fox Fahrwerk gegen Öhlings getauscht hat weil Öhlings mehr "bling bling" Goldanteile hat.Teuer bedeutet noch lange nicht gut, wenn der Anwender nix kann![]()
Gestern stand Micha vor der Tür, und fragte mich ob ich noch ein Schaltwerk mit Seilzug habe...Ist ja nicht mehr lange hin, bis zum sich selbst einstellenden vollelektrischen Fahrwerk![]()
Beschichtung runter, oder was war das Problem?Gesten stand @RhinoDino vor der Tür, und sagte mir das sein DVO Jade auch das selbe Problem an der Kolbenstange hatte wie mein Dämpfer, nur bei ihm hats nicht so lange mit der Garantie Abwicklung gedauert.![]()
Nicht schön, aber immer noch ne Kleinigkeit im Vergleich zu den Problemen unserer leistungsoptimierten Sportsfreunde...Gestern stand Micha vor der Tür, und fragte mich ob ich noch ein Schaltwerk mit Seilzug habe...
Sein XO ASX macht keinen Mux mehr.![]()
Gestern stand Micha vor der Tür, und fragte mich ob ich noch ein Schaltwerk mit Seilzug habe...
Sein XO ASX macht keinen Mux mehr.![]()
Bist du der Seelsorger in der Gang ?Gesten stand @RhinoDino vor der Tür, und sagte mir das sein DVO Jade auch das selbe Problem an der Kolbenstange hatte wie mein Dämpfer, nur bei ihm hats nicht so lange mit der Garantie Abwicklung gedauert.![]()
Jouw...da war wohl ne ganze Serie, mit diesem Problem.Beschichtung runter, oder was war das Problem?
Ne, nur hilfsbereit...wenn ich kann. ✌Bist du der Seelsorger in der Gang ?![]()
Wie jetzt...? Du hast nur die Feder verbaut und nicht das komplette ACS 3 Kit, also ohne den Air Bump Stop?Anhang anzeigen 1419935
Heute mal das bike ordentlich eingesaut, so von wegen artgerechter Haltung…
und dabei gleich die Push- Feder ausprobiert die ich der Gabel oder besser gesagt mir gegönnt habe. Irgendwie kam die Distanzstange welche die Federwegslänge vorgibt falsch. Muss noch schauen, ob ich das falsch bestellt habe oder mir das falsch geliefert wurde. Auf jeden Fall wollte ich nicht warten und habe das gute Stück kurzerhand abgeflext und ein neues Innengewinde eingedreht. Federweg liegt jetzt bei knapp 160mm. Und ich muss sagen die Gabel ist ein Traum
Hätte nicht gedacht, dass es möglich ist so eine feines Ansprechverhalten zu erreichen. Ich muss mich noch an das veränderte feedback gewöhnen und mal schauen wo ich mit der Endprogression lande. Die Bodenhaftung -zumindest wo ich heute im Schlamm welche finden konnte- macht aber einen wirklich guten Eindruck und die Hände/ Arme sind viel entspannter. Bei der Fox am alten bike oder auch der Pike vor dem Umbau hatte ich nie so ein gutes Gefühl, bin aber auch kein Kenner beim abstimmen von Gabel/ Dämpfer. Schlussendlich hat mich daher auch das einfache Setting überzeug auf die Pushfeder zu wechseln. Für mich ein absoluter Gewinn!
Doch, alles verbaut! Air Bump Stop und Feder haben auch perfekt gepasst. Einzig diese „Stange“ (im Bild eine Fox Version) war zu lang. Damit bestimmst du ja schlussendlich die Federwegslänge. Es gibt da auch Sets zum nachrüsten wenn du die Federwegslänge verändern willst. Aber kleiner geht mit etwas Anpassung immer… nur grösser dürfte schwierig werdenWie jetzt...? Du hast nur die Feder verbaut und nicht das komplette ACS 3 Kit, also ohne den Air Bump Stop?![]()
Am unteren Ende des Teils ist doch immer der Federweg und das passende Gabelmodell aufgelasert (z.B. 160mm). Was stand denn da bei dir drauf, bzw. mit welchem Federweg hast du das Kit denn bitte bestellt? Das sollte eigentlich passen und zwar ohne absägen und neuen Gewinde schneiden zu müssenDoch, alles verbaut! Air Bump Stop und Feder haben auch perfekt gepasst. Einzig diese „Stange“ (im Bild eine Fox Version) war zu lang. Damit bestimmst du ja schlussendlich die Federwegslänge. Es gibt da auch Sets zum nachrüsten wenn du die Federwegslänge verändern willst. Aber kleiner geht mit etwas Anpassung immer… nur grösser dürfte schwierig werden![]()
Das habe ich mir auch gedacht… bestellt habe ich 150mm und das stand auch drauf. Daher ist es mir auch erst aufgefallen, als ich die Gebel wieder zusammengebaut habe.Am unteren Ende des Teils ist doch immer der Federweg aufgelasert (z.B. 160mm). Was stand denn da bei dir drauf, bzw. mit welchem Federweg hast du das Kit denn bitte bestellt? Das sollte eigentlich passen und zwar ohne absägen und neuen Gewinde schneiden zu müssen![]()
Du bist mir einer, an flammneuen Teilen rum zu sägen, da sträuben sich bei mir die letzten HaareDas habe ich mir auch gedacht… bestellt habe ich 150mm und das stand auch drauf. Daher ist es mir auch erst aufgefallen, als ich die Gebel wieder zusammengebaut habe.
Bin mir nicht sicher wo der Fehler liegtAllenfalls älteres Modell oder falsch beschriftet…
Auf dem Set stand Pike+ 29 Boost. Wahrscheinlich mein Fehler bei der Bestellung
ist aber jetzt auch egal, habe es ja gut hinbekommen und ich war beim bestellen am hin und her überlegen ob 150 oder 160mm. Jetzt sinds etwa 158mm![]()
Das Push Set darf auf jeden Fall bleibenDu bist mir einer, an flammneuen Teilen rum zu sägen, da sträuben sich bei mir die letzten HaareNa ja Hauptsache es passt jetzt und funktioniert. Dann mal viel Spaß damit! Der 1. Eindruck kling ja schonmal begeistert.
Ich habe meins ja damals gebraucht gekauft und da war zum Glück ne 2. härtere Feder (grün) mit dabei. Habe die auch mal getestet, bin dann aber doch wieder auf die Blaue gewechselt. Sollte ich mal mit Rucksack unterwegs sein, oder doch noch an Gewicht zulegen, kann ich immer noch wechselnDas Push Set darf auf jeden Fall bleiben
Interessant wäre allenfalls mal noch eine „schwächere“ Feder zum Vergleich. Aber mehr aus Interesse wie sich der Unterschied anfühlt...
Es scheint soweit ganz gut zu passen. Habe 20% Sag und heute ohne am Limit zu fahren etwa 3/4 vom Federweg genutzt.
Ich habe das Pike 29 Boost bestellt. Wahrscheinlich wäre das eins darunter korrekt gewesenIst aber auch echt recht verwirrend, was die Verschiedenen ACS 3 Kits für Rock Shox betrifft bei MRC Trading. Da sind deutlich mehr Versionen genannt, als bei Push selbst im Online Shop
Da wäre ich auch ohne Rückfrage sehr unsicher gewesen bei der Bestellung.
Anhang anzeigen 1419988