Der Last Bikes-Thread

Guten Abend zusammen,
weiß jemand, ob beim Coal v3 der Schaltzug inkl. Außenhülle auch durch einen Schaumstoff Liner im Rahmen läuft?

Bisher habe ich einen Liner im Rahmen nur beim Zug für die Sattelstütze erkennen können.

Möchte meinen Schaltzug plus Außenhülle wechseln, daher die Frage.

Danke euch vorab und Grüße aus Koblenz!
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ich habe das Pike 29 Boost bestellt. Wahrscheinlich wäre das eins darunter korrekt gewesen 🤷🏼‍♂️
Für mich war es logisch, dass es das sein muss, daher habe ich nicht nachgefragt.
Im Installationsvideo wird noch darauf hingewiesen man soll den Air Bump Stop und die Cap lose eindrehen um zu schauen ob es passt. Hat gepasst, daher habe ich mir dann weiter keine Gedanken gemacht und schon mal montiert kannst du die Teile ja eigentlich auch nicht retournieren… aber Ente gut alles Gut 🦆

Das mit der zweiten Feder ist natürlich top!
Wenn die Feder nicht klappert, ist ja alles tutti! Ich brauchte auch keine Preload Spacer einsetzten bei meiner 36. Hat alles direkt gepasst.
Besonders eindrucksvoll empfand ich, dass wenn man den Federteller auf dem Schaft mal nach oben schiebt und los lässt, gleitet der nur durch die Schwerkraft wieder seidig nach unten. Mach das mal mit dem Trennkolben auf einem konventionellen Airshaft, da bewegt sich nichts von alleine ;)

Ob ne weichere Feder für dich Sinn macht, ist fraglich... Hast dann ja mehr (oder auch zu viel) Sag. Wenn du jetzt bei 20% liegst, ist halt die Frage wo du dann mit der weicheren landest. Könnte too much sei...
 
Gesten stand @RhinoDino vor der Tür, und sagte mir das sein DVO Jade auch das selbe Problem an der Kolbenstange hatte wie mein Dämpfer, nur bei ihm hats nicht so lange mit der Garantie Abwicklung gedauert.😇
Lang ists her meine Lieben.

Hatte mein DVO Jade X ja gebraucht gekauft, von daher war nix mit Rekla, dafür aber bei meiner Onyx SC und Bikeyoke. (Fahre übrigens Coal V2)
 

Anhänge

  • IMG20220214112126.jpg
    IMG20220214112126.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 198
  • IMG20220214112143.jpg
    IMG20220214112143.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 159
Das Thema Gewicht ist für mich schon lange zweitrangig. Ich weiß das meins kein Leichtgewicht ist. Gewogen habe ich es auch noch nie. Bergauf ist eh nur Mittel zum Zweck und am Ende ist das Gewicht auch nur ne Zahl, genau wie mein Alter 😉
Anhang anzeigen 1418608
Wie ist die Leitung der Schaltung da mit dem Raww?? Strebenschutz kombiniert? Sieht aus als würde es noch unter dem Schutz durchlaufen oder täusche ich mich da?
 
Wie ist die Leitung der Schaltung da mit dem Raww?? Strebenschutz kombiniert? Sieht aus als würde es noch unter dem Schutz durchlaufen oder täusche ich mich da?
Richtig läuft drunter her. Ich habe den Schaltzug in einem Kanal aus Slapper Tape verlegt und drüber dann den Raaw Schützer. So hatte ich dann eine glatte Oberfläche und besten Halt zum kleben 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Mühe mich gerade mit dem Trek Unterrohrschutz ab.reicht es wirklich, einfach einen Heißluftfön zu nutzen oder nehmt ihr noch ein anderes Klebemittel?
 
OK,der Heißluftfön hat's gebracht....man sollte nur dabei nicht telefonieren.wurde stellenweise zu heiß und die Kabelbinder zur groben Fixierung während der Anpassung haben Spuren hinterlassen 😬😬🤣
 
Zurück