Check, fahren ging leider nicht. Ostern die Schulter geprellt. Hat immer noch NachwehenWarst du der, der in der Hängematte gesessen hat?![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Check, fahren ging leider nicht. Ostern die Schulter geprellt. Hat immer noch NachwehenWarst du der, der in der Hängematte gesessen hat?![]()
![]()
Ja wohnen wir... Mit der Zeit gewöhnt man sich dranWohnt ihr direkt neben einer Kirche? Ich würde durchdrehen.
Schicke Bikes.
Ja wohnen wir... Mit der Zeit gewöhnt man sich dran... Danke schön
![]()
Stimmt.. Die Bundesstraße auf der anderen Seite vom Haus ist weitaus nervigerRichtig, wir wohnen quasi auch gleich neben der Kirche...die Glocken hör ich meist gar nimmer. Die Autobahn auf der anderen Seite ist um einiges nerviger, selbst jetzt mit Lärmschutzwall und obwohl wir es nicht anders kennen.
Ist die SLX Kurbel komplett silber oder an der Rückseite anders? Sieht auf dem Bild zumindest so aus. Wie hast du sie entlackt, Rohrreiniger?Es ist nun leider soweit. Mein Glen wird, sobald sich ein Käufer findet, den Besitzer wechseln. Ich habe mir ein Orbea Rise gekauft, da die Zeit die ich zum Radfahren habe immer weniger wird und die Fitness dementsprechend auchLeider hat das Rad auch viel zu wenige Kilometer mit mir gesehen (keine 800km).
Ich habe es heute nochmal richtig schick gemacht um das Prachtstück nochmal mit euch zu teilen. Warum ich mir vor 5 Monaten die Intend gekauft habe, kann ich auch nicht mehr nachvollziehen, da es da eigentlich schon abzusehen war. Die wenigen Trailkilometer damit, habe ich aber sehr genossen. Ich denke der neue Besitzer wird sich drüber freuenIch bleib natürlich trotzdem weiterhin stiller Mitleser hier im Thread und falls jemand Interesse haben sollte, gern PN an mich. Das Rad wird in den nächsten Tagen auch im Bikemarkt zu finden sein.
Anhang anzeigen 1689582
Die Kurbel ist nur an der Front silber. Der Rest ist die orginale Farbgebung. Ich hab die Kurbel von Hand mit sehr feinen Schleifpapier (400er & 800er Körnung) geschliffen.Ist die SLX Kurbel komplett silber oder an der Rückseite anders? Sieht auf dem Bild zumindest so aus. Wie hast du sie entlackt, Rohrreiniger?
Aber keine Sorge ich mich noch genug SportAber beim Radfahren habe ich mit dem Ebike einfach mehr Spaß.
Ride On![]()
Ich bin total befugt "abzukotzen" wo ich will.Dir ist aber schon bewusst, dass das Coal V2 ein 5 Jahre altes Modell ist, und das XL für Leute um die 1.90m gedacht war/ist? Bei allen "kleineren" Größen waren die Sitzrohre damals schon vergleichsweise kurz.
Klar gibt's heute längere Räder mit kürzeren Sitzrohren. Vielleicht wär's ja eine sinnvolle Maßnahme, zu einem aktuelleren Rahmen zu greifen, anstatt (mutmaßlich) eins zu groß zu kaufen, und dann über eine im Jahr 2018 bei einem Rahmen in Größe XL durchaus verbreitete Sitzrohrlänge abzukotzen?![]()
Ich sehe da keinen vor/nachteil... einzich, das Schaltwerk hat mehr "Verschleiß" bei oval.![]()
Stimmt schon, extrem ungewöhnlich, dass es Menschen gibt, die lieber täglich biken, statt sich täglich in Foren einen weg-zu-tippen. Kaufe mir für die Differenz zwischen Rahmen-Neupreis und Gebraucht-Rahmen Verschleißteile, weil meine Intention nicht ist ein 12 kg Carbon-Fully per Firmenleasing zu leasen, um zur Eisdiele zu fahren. Es gibt auch Forenmitglieder, die LASTs alte Alu-Rahmen geil finden, denen neues Leben schenken wollen und nicht weinen, weil eine >1600€ UVP Schaltgruppe nicht an meine Carbon-Schwinge passt.Wir sehr kann man eigentlich überreagieren und extra falsch verstehen was hier geschrieben wurde?
Und dann auch noch über einen Beitrag der unter deine Frage von Belang anderem hinzitiert wurde?
Und nach zwei, drei Wochen erst?
Oh wow. Richtig spontaner Wutausbruch oder was?
Selbstverständlich kann der gekürzt werden. Der Rahmen ist noch gar nicht im Haus.Bleib bitte kontrovers.
Und sachlich.
Deine Eingangsfrage war ja Mal, ob man das Sitzrohr am XL Rahmen kürzen kann. Hast du dazu inzwischen einfach Mal bei Last gefragt?
Warum ist der Hinweis auf typische Sitzrohrlänge bei dem "alten" Rahmen eigentlich für dich eine Aufforderung einen neuen Rahmen zu kaufen?
Warum meinst gleich alle anderen in die Carbon-10000€-MitdemJobradzurEisdiele-Schublade zu stecken?
Ich finde das wenig kontrovers, sondern das liest sich für mich irgendwie wütend.
Kann man das Sitzrohr jetzt eigentlich kürzen? Hast du es danach neu geschlitzt für die Sattelklemme?
Dieser Beitrag wurde freihändig getippt auf meinem Glen V1 mit außenliegenden Leitungen und mechanischer Schaltung![]()
Besser geht sogar Petroleum, ist aber tatsächlich nicht notwendig.Selbstverständlich kann der gekürzt werden. Der Rahmen ist noch gar nicht im Haus.
Ging damals keiner bei LAST ran, bislang nicht nochmal versucht.
Für einen sauberen Schnitt bei härterem Aluminium per Bügelsäge ist es scheinbar sehr sinnvoll Spiritus als Schmiermittel zu nehmen. Sollte als Hilfestellung ausreichen.
Der Hinweis kam aber natürlich nicht aus diesem Thread.
Ich bin total befugt "abzukotzen" wo ich will.
Vielleicht wär's ja eine sinnvolle Maßnahme Toleranz an den Tag zu legen, weil es absolut eindimensionales Denken aufzeigt nur brandneue Rahmen kaufen zu wollen, da zu teuer und jedes Jahr ein neues "Long & Slack" als Goldstandard bewertet und vermarktet wird.
Vielleicht find ich die Geo gut, will das Sitzrohr kürzen und Gebrauch von den, komplett zu ramschpreis verkauften Coal V2 Rahmen, machen, weil diese weiterhin extrem gut halten und 2018-2020 nicht unbeliebt waren? Sind die jetzt schlecht, weil alt oder was soll das bedeuten?
Aber ja, ich gebe nach und kaufe mir ein 3000-5000€ Rahmen, da 800€ + bisschen mit Blattsäge spielen für manche als zu prekär gewertet wird.![]()
Also ich würde dir empfehlen nicht selbst rumzusägen...Für einen sauberen Schnitt bei härterem Aluminium per Bügelsäge ist es scheinbar sehr sinnvoll Spiritus als Schmiermittel zu nehmen. Sollte als Hilfestellung ausreichen.
Der Hinweis kam aber natürlich nicht aus diesem Thread.
Da sind die Jungs in CZ & Polen ja oft recht konsequent was E Mobilität anbelangt, auch am Lift. Die Trails sind durchweg eigentlich immer zu empfehlen. Ok, mit dem Enduro nach pod smrkem passt eventuell nicht so gut.Ziemlich eindeutige Rückmeldung von Sram zum Thema UDH:
Der Bike-Urlaub in Rychleby ist auch mit mechanischer Schaltung richtig gut angelaufen. Bike funktioniert unabhängig vom nervigen UDH Thema wie ein Traum und den Trailpark kann man nur wärmsten empfehlen.
Anhang anzeigen 1687398
Anhang anzeigen 1687399
Anhang anzeigen 1687400
Anhang anzeigen 1687401
Anhang anzeigen 1687402
Anhang anzeigen 1687403
Anhang anzeigen 1687404
Auf den Trails hier, die zum Großteil aus Steinplatten bestehen und extrem rumpelig sind, hätte ich mir zumindest die Transmission hinsichtlich Geräuschkulisse gewünscht. Wäre sicherlich ein ganzes Stück leiser als die Eagle. Aber das Bike gebe ich (vorerst) nicht so schnell her.
Über die beschämende MTB-Situation in Deutschland hatten wir auch mehrfach im Urlaub gesprochen. Wenn man sich die tschechischen Trail-Netzwerke und den Wald drumherum anschaut, erkennt man schnell wie minimal-invasiv selbst ein ausgewachsener Trailpark ist und wie viele Menschen das von jung bis alt anzieht. Da kann man nur hoffen, dass die alt eingesessene deutsche Bürokratie durch Faktoren wie Klimawandel, ausbleibenden Schnee usw. in den Bergsport-Regionen irgendwann mal aufwacht.
Traumhafte BilderHeutiges Tagesziel in Trutnov: möglichst viele schwarze tschechische Trails mitnehmen. Und die hatten es mit einigen haarsträubenden Schlüsselstellen in sich.
Anhang anzeigen 1689419
Anhang anzeigen 1689420
Anhang anzeigen 1689421
Anhang anzeigen 1689422
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.bei der 12-Fach ist ständig irgendwas
Schön das Vati KHUJAND wieder da ist![]()
Ohh, da bin ich nicht bei dir...ich fahre und verbaue seit Jahren nur Sram, immer unproblematisch und sorglos in der Funktion.Muss aber auch sagen das ich noch kein SRAM Produkt hatte was problemlos von Beginn an funktionierte