Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Son Last geht auch gut als Zugpferd.
20230520_105841.jpg


Und vor der Eisdiele sowieso!
20230520_155357.jpg


Für ernsthaftes Mountainbiken war leider keine Zeit 😅
 
wieso gibt es bei einem ovalen Kettenblatt mehr verschleiß ?
Die Feder im Schaltwerk muss bei jeder Umdrehung eine kleine Längenänderung ausgleichen und dann noch die ganzen Schaltvorgänge on Top.

Einige Maschinenbauexperten hier vermuten da den Grund für vorzeitiges Materialversagen.

M.
 
Die Feder im Schaltwerk muss bei jeder Umdrehung eine kleine Längenänderung ausgleichen und dann noch die ganzen Schaltvorgänge on Top.

Einige Maschinenbauexperten hier vermuten da den Grund für vorzeitiges Materialversagen.

M.

Sram x01 11-fach - ca. 8 Jahre alt davon ca. 5 Jahre mit Oval. Kein Problem. So schlimm kann’s nicht sein 😉
 
Hat jemand Erfahrungen mit Winkelsteuersätzen im Coal V2? Bringt das mehr Laufruhe?

Welcher Steuersatz wäre der passende bzw welchen könnt ihr empfehlen?
 
Wenn du Schmerzen in den Knien hast, kann es helfen.
Bei mir ist seit ich oval fahre, Ruhe in den Knien.
Ne ich hab keine Schmerzen, aber es heißt ja das das Bergauffahren dadurch gleichmäßiger wird und dadurch angenehmer. Wobei es auch Leute gibt die das ovale mögen und welche die es nicht mögen deswegen bin ich mir nicht so ganz sicher
 
Ne ich hab keine Schmerzen, aber es heißt ja das das Bergauffahren dadurch gleichmäßiger wird und dadurch angenehmer. Wobei es auch Leute gibt die das ovale mögen und welche die es nicht mögen deswegen bin ich mir nicht so ganz sicher
Einfach ausprobieren, selbst wenn du rausfindest, dass es nichts für dich ist, war es das wert.
 
Länge läuft heißt es doch immer 🤷‍♂️

Jo, stimmt schon. Habe jetzt mal ein 1° Grad Steuersatz von works components bestellt, laut Datenblatt wird damit mein Coal 10mm länger (Radstand) und 2mm tiefer (Tretlager).

Bin gespannt ob man den Unterschied am Ende merkt :ka:

P.S. Works components war übrigens der einzigste Hersteller, welcher ein ZS44 / ZS56 anbietet, die anderen haben alle anscheinend nur EC...
 
Zuletzt bearbeitet:
Works Components sowieso beschde was Winkelsteuersätze anbelangt.
Beim Einbau aber höllisch aufpassen dass das Ganze in der Spur läuft, sonst fährt es sich sch***. Mitte am Steuerrohr penibel bestimmen und markieren! Wenn es zusammengebaut ist lässt sich das einfach testen: freihändig muss es geradeaus fahren, ohne dass du dich schief aufs Rad hängen musst. Falls letzteres müssen die Schalen nochmal raus und neu angesetzt werden.
 
Works Components sowieso beschde was Winkelsteuersätze anbelangt.
Beim Einbau aber höllisch aufpassen dass das Ganze in der Spur läuft, sonst fährt es sich sch***. Mitte am Steuerrohr penibel bestimmen und markieren! Wenn es zusammengebaut ist lässt sich das einfach testen: freihändig muss es geradeaus fahren, ohne dass du dich schief aufs Rad hängen musst. Falls letzteres müssen die Schalen nochmal raus und neu angesetzt werden.

Danke für den Hinweis :daumen:

Plan ist eine Schnur von der Sattelstange über den Steuerkopf zu spannen und dann die Mitte mit einem Edding zu markieren.

Werden beide Schalen gleichzeitig eingepresst oder erst unten dann oben?
 
Danke für den Hinweis :daumen:

Plan ist eine Schnur von der Sattelstange über den Steuerkopf zu spannen und dann die Mitte mit einem Edding zu markieren.

Werden beide Schalen gleichzeitig eingepresst oder erst unten dann oben?
Genau so mache ich das auch👍
Schalen presse ich lieber eine nach der anderen ein. Dann kann ich besser kontrollieren, dass sie wirklich mittig bleibt, und muss nicht auf die zweite Schale parallel auch noch aufpassen.
 
Zurück