Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Wenn ich das so sehe, ist in dem Rahmen nicht sonderlich viel Platz für eine Trinkflasche, welche Rahmengröße ist das denn?
Mit einer "Standard" Flasche passen 750ml bei Größe 175 und es besteht immer noch die Möglichkeit den Flaschenhalter weiter runter zu setzen.
 

Anhänge

  • IMG_20230712_134320.jpg
    IMG_20230712_134320.jpg
    638,6 KB · Aufrufe: 141
Mit Ausgleichsbehälter am Dämpfer ist etwas weniger Platz.
Aber 600ml hab ich in so einem Sideloader Cage drin.
750 gingen auch, aber haben dann am Oberrohr angestoßen
 
Ok, ja dann hoffe ich mal dass ich auf ein 185 drauf passe. Die 600ml Fidlock Flasche muss schon reinpassen.
 
Hab Grad Mal nachgemessen, man kann die Flaschenform bei Fidlock ausdrucken. Ich glaube die neue 750 kompakt passt in Größe 175 mit Piggyback nicht rein.
 
Wenn ich das so sehe, ist in dem Rahmen nicht sonderlich viel Platz für eine Trinkflasche, welche Rahmengröße ist das denn? Bzw. Würde da auch die Standard Fidlock Flasche reinpassen?
Da passt locker die YT Thirstmaster 5000 rein, Kumpel von mir fährt ein Coal 175. Die Flasche passt rein.

https://www.yt-industries.com/de/pr...flaschen/337/thirstmaster-5000-einzelflasche/
Breiter und etwas höher als die Fidlock 590 aber eben mit ca. 835ml Volumen.

Alle Angaben ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das beruhigt mich schon mal. Dann muss ich mir mal ne Probefahrt organisieren.
 
Guten Abend zusammen, hat hier einer der Tarvo Fahrer Erfahrungen mit MX und 29, also ist beides gefahren? Wie verhält sich das Tarvo als Mullet Version welche Vor-und Nachteile gibt es vom Fahrverhalten her? Wäre schön falls jemand seine Erfahrung teilen würde auch wenn sie wohl recht subjektiv sein wird. Danke und schöne Grüße.
 
Da passt locker die YT Thirstmaster 5000 rein, Kumpel von mir fährt ein Coal 175. Die Flasche passt rein.

https://www.yt-industries.com/de/pr...flaschen/337/thirstmaster-5000-einzelflasche/
Breiter und etwas höher als die Fidlock 590 aber eben mit ca. 835ml Volumen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Kann ich für's GLEN 175 bestätigen :daumen:. Flasche stößt zwar am OR an aber bissl Schutzfolie hilft gegen Klappern, Einfedern geht auch komplett ohne Kontakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geringfügige Updates am Cinto gegenüber dem letzten Foto.

Anhang anzeigen 1732676

Wie wahrscheinlich sofort auffällt fahre ich hinten nun eine 203mm Scheibe statt einer 180er. Weniger wegen der Bremsleistung, sondern weil es den Service erleichtert... (War leider schon notwendig. Hinten war ein Bremsbelag kontaminiert.)
Vorne ist die Bremsleitung endlich gekürzt und die roten Kontraste wurden etwas zurückgedreht. Der Einsatz fürs Multitool in der Gabel ist nun schwarz statt rot.




(Wusstet ihr dass die neue Lyrik Ultimate mit dem mitgelieferten Fender knapp 700g leichter ist, als eine Z1 Coil mit Mudhugger? Fragt mich nicht warum ich das weiß.)
kann man bei Einsatz einer 203mm scheibe hinten die belege wechseln ohne den Sattel abschrauben zu müssen? wenn ja, ginge das auch mit xt bremsen und mit welchem adapter? (weil wenn das ginge, würde ich sofort umbauen, da das sattelabschrauben immer etwas nervt.)
 
Zurück