Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
26 zoll ist und bleibt einfach das optimum

Früher war alles besser... :love:


IMG_9066.JPG
 
War aber auch sch....e schwer sich daran zu gewöhnen.

Hat aber eindeutig meine Keller Werkstatt entlastet.
Last Glen für alles. 👌
Das Glen ist schon echt das Schweizer Taschenmesser unter den Bikes! Je nach Aufbau von Marathon bis Enduro einsetzbar meiner Meinung nach.
Für mich der perfekte Allrounder 😍
 
Gerade im Suspension Bereich ist aber auch oft einiges an Esoterik dabei :)
Naja, wenn die kiste tief im sag hängt, wippt oder alternativ ein paar cm federweg übrigbleiben dann ist das ganze mess und sichtbar und nix esoterisches. Kann man auch als besonderen charakter umschreiben aber als Einbildung kann man es denke ich nicht mehr bezeichnen.
 
Naja, wenn die kiste tief im sag hängt, wippt oder alternativ ein paar cm federweg übrigbleiben dann ist das ganze mess und sichtbar und nix esoterisches. Kann man auch als besonderen charakter umschreiben aber als Einbildung kann man es denke ich nicht mehr bezeichnen.
Schon klar Rainer, aber es liegt doch dann NICHT am Rahmen oder am Dämpfer...
Wenn 2-3 Leute den Dämpfer super finden/fahren, und 2-3 Leute den selben Dämpfer überhaupt nicht eingestellt bekommen, weil sie es einfach nicht können...🚳
 
Doch natürlich, es kann sehr wohl an der Dämpfer-Rahmen-Kombination liegen. Da kann man dann auch nichts mehr mit den Einstellungen retten, sich aber trotzdem damit abfinden und es für gut befinden, nützt ja nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch natürlich, es kann sehr wohl an der Dämpfer-Rahmen-Kombination liegen. Da kann man dann auch nichts mehr mit den Einstellungen retten, sich aber trotzdem damit abfinden und es für gut befinden, nützt ja nichts.
Die Rede war zuvor vom der selben Rahmen/Dämpfer Kombi.
Die einen haben es nicht hinbekommen, bei den anderen läuft die Kombi hervorragend. ✌️
 
Keine Ahnung was du jetzt eigentlich meinst, aber wenn du den Hover im Coal meinst bleibe ich bei meiner Meinung. Ich habe den Dämpfer in mehreren Rahmen in allen möglichen Konfigurationen getestet und das im Vergleich zu vielen anderen Dämpfern. Ich kenne das Teil also relativ gut und das Fazit lautet unter anderem, dass er für mich bei meinem Körpergewicht in wesentlich weniger progressiven Rahmen besser funktioniert, d.h. bei weniger sag bessere Federwegsausnutzung. Als ich den Dämpfer damals frisch von Intend bekommen habe und dann nach Anleitung eingestellt habe, war das Ergebnis leider sehr ernüchternd. Den Federweg habe ich zwar genutzt (hatte sogar noch einen Volumespacer drin) hab das Bike aber gleichzeitig gegenüber den anderen Dämpfern in einen Low-Rider verwandelt, bergauf eine Qual und das nicht wegen dem Wippen....
Woran es liegen könnte, habe ich im Vorfeld beschrieben. Aber die Geschmäcker und Ansprüche sind am Ende ja immer noch verschieden✌
 
Frage an die Tarvo Besitzer mit Shimano Kurbelgarnitur. Habt ihr beim Einbau des Innenlagers einen Spacer auf der Nichtantriebsseite verwendet oder ganz ohne Spacer das Innenlager verbaut?
 
Die Rede war zuvor vom der selben Rahmen/Dämpfer Kombi.
Die einen haben es nicht hinbekommen, bei den anderen läuft die Kombi hervorragend. ✌️
Na ja, empfinden ist unterschiedlich. Wenn jemand von was deutlich schlechteren kommt, ist er natürlich schneller von einem anderen Fahrwerk begeistert. Kann trotzdem sein das sich jemand anderes draufsetzt und das gar nicht so geil findet. Ist individueller Anspruch, Erfahrung usw...jetzt zu sagen das der eine Recht hat und der andere nicht, geht bei sowas eher schwierig
 
Mal eine Frage an die Coal /Glen Besitzer:
Lassen sich die Rahmenlager mit einer normalen Lagerpresse tauschen? Oder braucht es da spezielle Aufsätze?
 
Ok, bin nämlich gerade dabei mir einen Rahmen zu bestellen, will den aber pulverbeschichten lassen. Hatte schon mit last geschrieben, die haben wohl ein eigenes Werkzeug was demnächst kommen soll (wahrscheinlich eine normale Lagerpresse). War mir jetzt nicht sicher, ob es eventuell einen speziellen Einsatz braucht. Auf meine Nachfrage herrscht allerdings seit drei Tagen Funk Stille und ich bin sehr ungeduldig 😅
 
Ok, bin nämlich gerade dabei mir einen Rahmen zu bestellen, will den aber pulverbeschichten lassen. Hatte schon mit last geschrieben, die haben wohl ein eigenes Werkzeug was demnächst kommen soll (wahrscheinlich eine normale Lagerpresse). War mir jetzt nicht sicher, ob es eventuell einen speziellen Einsatz braucht. Auf meine Nachfrage herrscht allerdings seit drei Tagen Funk Stille und ich bin sehr ungeduldig 😅
Ich habe natürlich die passenden Einsätze für die Lager zum Einpressen und auch zum Auspressen.

https://www.mtb-news.de/news/rapidracer-bearing-press-tool-im-test-lager-einpressen/
 
Na ja, empfinden ist unterschiedlich. Wenn jemand von was deutlich schlechteren kommt, ist er natürlich schneller von einem anderen Fahrwerk begeistert. Kann trotzdem sein das sich jemand anderes draufsetzt und das gar nicht so geil findet. Ist individueller Anspruch, Erfahrung usw...jetzt zu sagen das der eine Recht hat und der andere nicht, geht bei sowas eher schwierig
Oder so... 👍
 
Zurück