Servus,
ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage
Mein Sohn fährt seit 2 Monaten sein Tarvo und mittlerweile hat der 2. Fox Dämpfer seinen Dienst quittiert. Der erste Dämpfer ein Fox Float X2 der vorher in meinem Bike problemlos funktioniert hat hat plötzlich unter massivem Ölverluist gelitten. Das Öl kam von oben aus der Trunnion Aufnahme, also da wo das Standrohr in die Tronnion Aufnahme geschraubt ist. Das gleiche Problem hatte letztes Jahr ein Kumpel der den Dämpfer in einem Transition gefahren hatte. Bei Fox wurde bei seinem Dämpfer die Trunnionaufnahme getauscht weil dort wohl ein Riss war. Ich muss den Dämpfer noch einschicken, das hat bisher wegen Urlaub nicht gereicht.
Wir haben, da mein Sohn sowieso auf Coil wechseln wollte, einen Fox DHX2 gekauft (neu). Der hat bis jetzt (ca. 3 Wochen) funktioniert, aber heute hat mein Sohn gemeint der Dämpfer würde Klappergeräusche machen. Ich habe ihn noch nicht ausgebaut, aber was ich sehen konnte, war das das Gewinde welches in die Trunnionaufnahme geschraubt ist sich 2-3 Gewindegänge rausgeschraubt hat?! Im eingebauten Zustand konnte ich das Teil wieder reinschrauben aber nicht festziehen. ich weiß auch nicht ob das überhaupt etwas nutzt, weil das Gewinde ja mit
Schraubensicherung festgezogen werden muss. Dazu habe ich jetzt hier in Sölden aber nicht die Möglichkeit.
Ich weiß jetzt auch nicht weiter, es scheint für mich so, als ob entweder die Fox Dämpfer an dieser Stelle irgendwie anfällig sind und/oder das Last hier evtl auch einen Einfluss hat.
Gibt es jemanden mit ähnlichen Erfahrungen mit den Fox Dämpfern im Tarvo oder auch anderen Bikes?
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Mein Sohn arbeitet noch bis Mitte Oktober hier in Sölden und so lange hatte ich gehofft wird es irgendwie mit dem DHX2 noch reichen, weil er auch nicht jeden Tag fahren kann. Danach würde ich sowieso beide Dämpfer zu Fox schicken damit die mir sagen können was da los ist.
Danke und Grüße aus Sölden
Stefan