Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
Mit welchem Werkzeug sollte man hernehmen, um den neuen Cane Creek Gabelkonus (habe den Lagersatz bei Last Bikes bestellt) auf den Schaft drauf zu bekommen?
Reicht ein normales Aufschlagwerkzeug?
Grüße mot79
Warum? Wegen der Gabellänge oder zu dünn?Also ich finde ne 150er Pike am Enduro völlig unterdimensionirt.
Du sagst es.Bei der Länge bin ich bei dir, mir reicht die 35er Lyrik auch vollkommen, würde mir keine 38er ans Rad bauen, alleine schon wegen dem Mehrgewicht vorne und viel besser laufen die auch nicht, zumindest könnte ich das nicht ausreizen.
- M14 Schrauben an Schwinge, Umlenkhebel und Linklager 35 Nm
(Kontrollmoment 25 Nm) (Hochfester Schraubenkleber)
Weiß jemand, warum das beim Glen von V1 auf V2 von mittelfestem Schraubenkleber durch hochfesten ersetzt wurde?
Hat sich bei den Schrauben etwas geändert, oder gab es Probleme mit sich lösenden Verbindungen?
Mir ist das auch vorher schon aufgefallen, hatte mir extra hochfesten Schraubenkleber besorgt und dann bemerkt, dass ich den beim V1 gar nicht benötige. (Wusste im Vorfeld noch nicht, ob es ein gebrauchter V1 oder V2 Rahmen wird bei mir)
Könnte natürlich auch sein, dass es mit den 25Nm Kontrollmoment zu tun hat. Das Losbrechmoment von mittelfestem Schraubenkleber liegt ja meist zwischen 17 und 22Nm.
Ich hatte zumindest erstmal keine Bedenken, alles mit mittelfestem Schraubenkleber zu sichern.
Ist bei der Gebrauchsanleitung fürs Glen V1 auch so angegeben.
User @tommmmz hatte da mal etwas in der Richtung gebastelt.Ich habe gerade schnell einige Drehmomente für das Glen V2 in eine Zeichnung (Glen V1) hier aus dem Threat eingetragen. Kann sie mir nicht merken und hänge den Zettel jetzt in den Keller.
Muss ich die Hochfeste Schraubensicherung erst erwärmen bevor ich an den Schrauben drehe?
(hab da irgendwie mal irgendwo was davon gelesen)
Was genau willst du denn wissen?Ich könnt schwören, ich hätt früher schon mal was zum Thema "Tarvo Tretlager Gewindeeinsatz reisst aus" gelesen, finde jetzt aber nichts mehr. Habe ich mir das nur eingebildet oder hatten Besitzer dieses Problem?
Mir ist das Problem bei manchen Propain bekannt.Ich könnt schwören, ich hätt früher schon mal was zum Thema "Tarvo Tretlager Gewindeeinsatz reisst aus" gelesen, finde jetzt aber nichts mehr. Habe ich mir das nur eingebildet oder hatten Besitzer dieses Problem?
Ob das Problem schon mal bei Last Carbon Rahmen aufgepoppt ist oder ob ich mir das einbilde…Was genau willst du denn wissen?
Ne, da ist ja richtig der Rahmen weggebrochen
Gab in der ersten Serie vereinzelte Probleme, dass sich der Gewindeeinsatz gelöst hatte.Ob das Problem schon mal bei Last Carbon Rahmen aufgepoppt ist oder ob ich mir das einbilde…
Hast du denn mit deinem ein Problem?Ne, da ist ja richtig der Rahmen weggebrochenAber ok, ich find auch nix mehr…
Wusst ich’s doch! Danke dir!Gab in der ersten Serie vereinzelte Probleme, dass sich der Gewindeeinsatz gelöst hatte.
Sollte aber mittlerweile kein Thema mehr sein.
Warum du fragst?
Bei welchen Propain genau?Mir ist das Problem bei manchen Propain bekannt.