Der Last Bikes-Thread

Anhang anzeigen 1790664
C und E habe ich nicht montiert und G ist bei mir etwa nur 3mm
Hi,
ich hab bei meinem Aufbau auch gerade das gleiche Problem gehabt.
Also genau wie hier beschrieben: Die inneren Spacer "c" und "e" sollen weggelassen werden und "g" soll 4,5mm sein.
Beim Standard MTB Dub Innenlager ist aber nur ein 2,5mm und ein 7,5mm Spacer dabei. 💁‍♂️

Wenn man in der Anleitung schaut gibt es noch die Möglichkeit: BSA (73 with Chain Guide) da soll dann anstatt "e" der Chain Guide rein und dann als Spacer "g" noch ein 2mm Spacer.

Ich hab dann einfach den beiliegenden inneren Spacer "e" (der hat auch 2,5mm) verbaut und außen bei "g" den normalen 2,5mm Spacer. Sind also insgesamt 5mm anstatt der vorgesehenen 4,5mm.
Funktioniert so aber einwandfrei und es ist auch noch genügend Spiel, das dann mit dem Vorspannungseinsteller beseitigt werden kann.

PS: Danke, für die Erinnerung. Wollte noch einen 4,5mm Spacer bestellen. 😁
Hab aber keine Probleme, Kettenlinie passt und es schaltet sich perfekt👍
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Muss die DUB Kurbel nicht genauso wie bei GXP davor mit 54 Nm angezogen werden?
Ja!

Das ist es was ich meinte. Nur Fest (~40Nm) reicht nicht. Müssen schon die 54Nm sein. Sonst fehlen da schnell mal ein paar Millimeter.

Bei vielen anderen Verbindungen hat man es oft, dass man die Schraube ganz easy anzieht und dann einmal mit dem Drehmoment anzieht und sich die Schraube dabei aber nur noch wenige Grad dreht. Bei der Dub Kurbel ist es so, dass man die Schrauben erstmal locker anzieht aber wenn der Drehmoment/ die Kraft größer wird (so 40+Nm) man immer noch ein bis zwei volle Umdrehungen machen kann und muss bis die Schraube wirklich fest sitzt und die 54Nm dann erreicht sind.
 
,
ich hab bei meinem Aufbau auch gerade das gleiche Problem gehabt.
Also genau wie hier beschrieben: Die inneren Spacer "c" und "e" sollen weggelassen werden und "g" soll 4,5mm sein.
Beim Standard MTB Dub Innenlager ist aber nur ein 2,5mm und ein 7,5mm Spacer dabei. 💁‍♂️

Kann es sein, das ihr DUB Wide Lager gekauft habt? Die Lager sind die selben wie DUB (ohne Wide), nur die Spacer unterscheiden sich. Da wird ein 7,5 Spacer benötigt.



Edit:

Im Lieferumfang:

Sram Dub Innenlager BSA, 1 Spacer 3 mm links, 1 Spacer 7,5 mm rechts, 2 Spacer 2,5 mm fuer 68 mm Tretlager
 
Kann es sein, das ihr DUB Wide Lager gekauft habt? Die Lager sind die selben wie DUB (ohne Wide), nur die Spacer unterscheiden sich. Da wird ein 7,5 Spacer benötigt.



Edit:

Im Lieferumfang:

Sram Dub Innenlager BSA, 1 Spacer 3 mm links, 1 Spacer 7,5 mm rechts, 2 Spacer 2,5 mm fuer 68 mm Tretlager
Hab eben Mal geschaut, das hat mich jetzt doch interessiert, wie es dazu gekommen ist.

Bei mir ist es ein normales DUB(ohne wide) aber die Cannondale Ai Version 😅
Ist bei Bike-Discount aus dem Titel nicht ersichtlich, steht dann erst in der Beschreibung.

Ist bei mir auch ein 10,5 anstatt 7,5mm Spacer dabei.
Und ich dachte eigentlich, es wäre mir einer der inneren 2,5mm Spacer verloren gegangen.

BSA 73:
1 x Innenlager SRAM DUB BSA Cannondale
1 x Spacer SRAM DUB 2,5 mm
1 x Spacer SRAM DUB 10,5 mm
1 x Spacer SRAM 2,5 mm

https://www.bike-discount.de/de/sram-dub-bsa-73mm-mtb-innenlager
Edit:
Bei BC ist das deutlich besser erkennbar:
https://www.bike-components.de/de/SRAM/DUB-BSA-MTB-Innenlager-Cannondale-p74413/
Keine Ahnung was an den Lagerschalen rahmenspezifisch sein soll, passen auf jeden Fall auch ans Glen.

Sorry für Offtopic, beim nächsten Mal passe ich besser auf ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
🙄die Lust an dem Projekt ist mir jetzt schon vergangen😡. Bindfaden lässt sich mit Stabsauger nicht zum Endpunkt ziehen, zwischen Rahmen und Schwinge Sitzt die Bremsleitung auch ziemlich kurvig🙄
Mike. Das ist ein Graus. Ich bin bei dir.

Am besten mit einem Verbinder (sowas gibt's für die Reverb) einen Schaltzug mit dem Bremsschlauch verbinden. Den Schaltzug kriegt man leichter durch. Oder so ein passendes Einziehtool besorgen.
Was vllt. auch zum führen hilft ist einen Schaltinnenzug in den Bremsschlauch einzuführen. Das hilft wenigstens als Führung. So hatte ich es damals hinbekommen.

Wie auch immer: Schnaps, Wein, Bier für die Entspannung. Ich hab's auch gehasst und muss sagen LAST muss da nachbesser. Das können andere besser.
 
Wenn man Innenverlegte Züge hat, muss man sich halt etwas bemühen 😂
Wollfaden ist auch besser 😉
IMG_3097.jpeg
Habe ich aus dem Nähkäschden meiner Frau (seit wann näht sie🤔) entwendet🎈
 
Übertreibt mal nicht mit euren Newtonmetern fürs Innenlager... denkt besser dran, es ist Feingewinde. 🫣🙄

Ärgert euch lieber über die Fanboys von innen verlegten Zügen.
(die sowas dann doch lieber von anderen machen lassen)
🤨🤐
 
am Zahnarzt PVC Rahmen ging das super einfach. Liner im Rahmen, an der Kettenstrebe mit einem dicken Magneten. Am Kavenz war das auch leicht bescheiden. Bei der Schalthülle gehe ich noch mit, der Hydraulik Schlauch kann aber gern außen verbleiben.
 
🙄die Lust an dem Projekt ist mir jetzt schon vergangen😡. Bindfaden lässt sich mit Stabsauger nicht zum Endpunkt ziehen, zwischen Rahmen und Schwinge Sitzt die Bremsleitung auch ziemlich kurvig🙄

Habs bereits paar mal erwähnt. HRbremse innenverlegt empfand ich beim tarvo v1 leider katastrophal🤬

Fährt sich dafür aber gut 🤘
 
Habs bereits paar mal erwähnt. HRbremse innenverlegt empfand ich beim tarvo v1 leider katastrophal🤬

Fährt sich dafür aber gut 🤘

Ach, spaßig ist es dann doch erst, wenn man nach dem Verlegen der Leitung feststellen darf, dass diese zu kurz ist und man alles nochmal mit einer neuen Leitung machen darf...

:awesome:
 
Zurück