Der Last Bikes-Thread

Vermutlich wird das neue Coal aus einem Grund Alu Rahmen bestehen und dieser dann ummantelt mit einer Lage 200er Carbon.
Dann gibt's halt keinen Kofferraum mehr, wie sollte der auch noch angebracht werden 😜
Sitzwinkel mit 85 Grad wäre lässig, dann hätte ich hinten am Sitzrohr Platz für ne Bialetti und könnte öfter aus dem Kaffeesatz lesen wie manch anderer hier 😂😂😂😂😂.
Lasst doch einfach das Rad kommen.
Last hat all die Jahre alles richtig gemacht.
Wird auch diesmal so sein und was cooles wird nachkommen.
Tja, vielleicht hat die der SW gepasst, mir leider nicht. Stehe nicht so auf Lowrider und treten von hinten, aber jeder wie er mag. 😉
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Kann das geschreie nach immer steileren SW auch nicht wirklich verstehn (ausser mann fährt kaum eben)

Die last auf den händen ist nicht zu verachten
Mann braucht quasi nen langen reach (mit längeren KS) und hat so nen elend langen radstand.

SW bitte nicht steiler als 77
 
Kann das geschreie nach immer steileren SW auch nicht wirklich verstehn.
Weil diese Leute noch nie richtig ein Last gefahren haben haben. 😂sondern immer nur anderen "Schiffsschaukeln" in den sie die ganze Fahrt über im eigenen Federweg gesessen sind, ist doch klar das da der Sitzwinkel einem zu flach ist.
Im Bezug zur gleichen Geo
Last Bikes vs. Schiffsschaukel.

🤭
 
85 Grad Lowrider?
Was ist nochmal Treten?
Kennen wir hier im Allgäu nicht
85°? Wo nimmst du bitte den Wert her?

GLEN 185: 77,1 (effektiv) 70,8 (real)

COAL 185: 76,2 (effektiv) 69,9 (real)

Mir ist und bleibt er zu flach, passt für mich halt leider nicht.

Mein aktuelles hat 78 (effektiv) und 73,5 (real)

Passt für mich sehr gut. Gerade bei hohem Sattelauszug.

Ich mag die Last Räder optisch und technisch voll, nur von der Geo passen sie mir halt leider nicht so richtig, selbst wenn man die gesamte Geo betrachtet.

@KHUJAND Mein Rad ist zum Glück alles andere als eine Schiffschaukel. 😅
 
Wegen Sitzwinkel... macht euch da mal keine Sorgen, da wird schon nix schlimmes passieren...von der "Ansteilung" bei Glen V1 auf V2 merk ich praktisch zum Beispiel gar nix, Sattel ist immer noch ganz vorne🤷‍♂️
Kumpel hat an seinem Prototypen irgendwas um 79, lässt sich auch völlig entspannt bewegen...

Sättel lassen sich übrigens in beide Richtungen verschieben😉 und wenn dann tatsächlich diese beiden Gewindelöcher im Oberrohr sind, kann man da endlich irgendwas dranspaxen was so richtig nach Racing aussieht Mega😎😎😎!

M.
 
Bei 78 hab ich den Sattel zurück geschoben, am Glen ganz nach vorne.
77° dürfte für mich ideal sein.
Das ist genau der Punkt, das ist für alle anders. Je nach Rahmengröße und ob man am oberen oder unteren Ende der Rahmengröße ist und ob man eher lange oder kurze Beine hat. Und der Sattel macht dann auch noch massiv was aus, nicht nur über die Breite sondern einfach auch über die Form. Und natürlich die Kurbellänge.

Ich hab ein 175er hab 178 cm und SL 87~88 und habe den Sattel in der Mitte. Ich hab's mal die rund 1,5 cm weiter vorne versucht. Total Scheisse (FÜR MICH!).

Ich glaube wie immer beschweren sich die bei denen es nicht optimal ist am lautesten und der schweigende Rest findet es vollkommen ok.

Achja, der Dämpfer/Lockout macht es auch noch. Der RS Deluxe (Coil) seht im "locked" Modus extrem weit oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
85°? Wo nimmst du bitte den Wert her?

GLEN 185: 77,1 (effektiv) 70,8 (real)

COAL 185: 76,2 (effektiv) 69,9 (real)

Mir ist und bleibt er zu flach, passt für mich halt leider nicht.

Mein aktuelles hat 78 (effektiv) und 73,5 (real)

Passt für mich sehr gut. Gerade bei hohem Sattelauszug.

Ich mag die Last Räder optisch und technisch voll, nur von der Geo passen sie mir halt leider nicht so richtig, selbst wenn man die gesamte Geo betrachtet.

@KHUJAND Mein Rad ist zum Glück alles andere als eine Schiffschaukel. 😅
Kennste Ironie 😂
 
Das ist genau der Punkt, das ist für alle anders. Je nach Rahmengröße und ob man am oberen oder unteren Ende der Rahmengröße ist und ob man eher lange oder kurze Beine hat. Und der Sattel macht dann auch noch massiv was aus, nicht nur über die Breite sondern einfach auch über die Form. Und natürlich die Kurbellänge.

Ich hab ein 175er hab 178 cm und SL 87~88 und habe den Sattel in der Mitte. Ich hab's mal die rund 1,5 cm weiter vorne versucht. Total Scheisse (FÜR MICH!).

Ich glaube wie immer beschweren sich die bei denen es nicht optimal ist am lautesten und der schweigende Rest findet es vollkommen ok.

Achja, der Dämpfer/Lockout macht es auch noch. Der RS Deluxe (Coil) seht im "locked" Modus extrem weit oben.
Da kann ich nur zustimmen bei der Aussage!

Ich bin auch 178cm, habe aber nur eine Schrittlänge von 83,5cm.

Und ich wundere mich die ganze Zeit, was alle mit den steilen Sitzwinkeln wollen😅

FÜR MICH passen die 75,5° vom Glen V01 in L ziemlich gut. Sattel hab ich in der Mitte und es passt. An richtig steilen Rampen muss ich mich halt nach vorne lehnen oder mal aus dem Sattel.

Dagegen empfand ich die 78,6° SW vom Commencal Meta TR als ziemlich unangenehm. Im Sitzen trotz 490er Reach in L recht kurz und es drückt nach 5 Minuten in der Ebene an den Händen. Am Rücken auch nicht angenehm.
Dafür hat man dann auf dem Trail nen Langholzlaster...

Und für mich tritt sich das Glen bergauf deutlich angenehmer (als das Meta TR). Da spielen aber sicher auch das Gesamtgewicht, die Carbon Felgen und das ovale Kettenblatt (auch wieder für mich klasse) eine Rolle.

Aber ich kann nicht nachvollziehen, wie ein Bike mit langem Reach und steilem SW bei mehr Gewicht angeblich besser bergauf fahren soll💁‍♂️

Aber das scheint wohl wirklich sehr persönlich unterschiedlich ausgeprägt zu sein.
 
Aber ich kann nicht nachvollziehen, wie ein Bike mit langem Reach und steilem SW bei mehr Gewicht angeblich besser bergauf fahren soll
Ich bin komplett bei dir, so viel vorweg. Ich hatte ein kurzes Intermezzo zwischen coal v2 und Glen v1 mit einer Madonna (wasn Wortspiel..., komme ich jetzt in die Hölle?) und das sackschwere Raaw (fast 17 kg) trat sich erstaunlich gut den Berg hoch. Ich saß da auch sehr entspannt drauf und konnte auch richtig steile Rampen hoch. Das hohe Gewicht ließ sich aber auch nicht leugnen, war jedoch auch kein Drama. Das war such sehr kompakt trotz 500er reach. Stehend dann natürlich direkt lang, war aber trotzdem irgendwie gut für die Art des Rads.
 
Mein Coal hat ein paar kleine Updates bekommen und auch mit dem Setup bin ich jetzt so sehr zufrieden.





Neben dem DHX2 habe ich noch einen Super Deluxe Ultimate Air. In letzter Zeit habe ich häufiger mal gewechselt und finde beide Dämpfer sehr gut. Mit dem SDU ist das Rad schon spürbar leichtfüßiger, wippt weniger und lässt sich insgesamt besser pedalieren. Außerdem finde ich den SDU auf flowigen Bikepark-Strecken etwas besser, da er etwas mehr Gegenhalt erzeugt. Der Coil-Dämpfer ist im ruppigen Geläude etwas angenehmer/sensibler. Ich finde es gut, beide zu haben. Müsste ich mich für einen entscheiden, würde ich den SDU nehmen.
Letztens konnte ich das Glen mit Fox X2 testen. Das hat mir auch sehr gut gefallen. Aber einen dritten Dämpfer wird es nicht geben. ;)

Hier mal die Specs:
  • Coal V3, 185
  • RS Zeb Ultimate 170; + Mudhugger Evo
  • Fox DHX2, 450er Feder (ich: 83kg)
  • BikeYoke Revive 213, Triggy Alpha
  • Sqlab 611 active Sattel
  • GX Eagle Antrieb, XG-1295 10-50, 34 KB, Kurbellänge 175 (keine Probleme mit Aufsetztern, 170 könnte man mal testen)
  • DMR Vault Pedale
  • Shigura (Mt5, Zee; 203/180)
  • OneUp Carbon-Lenker (780mm) + Vorbau (42mm); ODI Motion Griffe
  • Crankbrothers Synthesis Enduro i9 Carbon Laufräder
  • Maxxis DHR II 2.4 Exo+ / DHR II 2.3 DD

Es fährt wirklich sehr gut.
 
Mit dem SDU ist das Rad schon spürbar leichtfüßiger, wippt weniger und lässt sich insgesamt besser pedalieren. Außerdem finde ich den SDU auf flowigen Bikepark-Strecken etwas besser, da er etwas mehr Gegenhalt erzeugt. Der Coil-Dämpfer ist im ruppigen Geläude etwas angenehmer/sensibler. Ich finde es gut, beide zu haben. Müsste ich mich für einen entscheiden, würde ich den SDU nehmen.
Danke... könnte ich geschrieben haben. 👌😅👍🙂
 
[*]Fox DHX2, 450er Feder (ich: 83kg)

83kg fahr fertig mit Ausrüstung oder nackig? :D
Ich bin bei meinem Coal jetzt mal der Empfehlung von Last gefolgt und hab die 350er Feder genommen. Mit allem drum und dran komme ich denke ich auf ca. 80kg. Da ich noch nicht alle Teile habe, ist es schwer den Sag zu bestimmen. So beim draufsitzen kam es mir aber schon recht weich vor.
Wie ist die Erfahrung mit der Angabe von Last bezüglich Federhärte?
 
Zurück