Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Kalibrierte Buchsen und neue SKF Abstreifen waren das grösste Update an meiner Pike.
Das macht so viel aus
Gefahren bin ich mit den SKF noch nicht, fühlen sich aber beim Drucktest deutlich sensibler an 👍

20240113_165134.jpg
 
@maniac66 darf ich fragen wo du die Abstreifer gekauft hast? Bei mir seht auch wieder ein Service an...

Ich sag dann auch leise Tschüss, werde aber weiter mitlesen, finde den Thread nämlich immer noch super und die Marke Last auch, auch wenn die Geo einfach nicht so recht zu mir gepasst hat.

Anhang anzeigen 1847948
Ich habe die SKF Dual Compound Dichtungen hier gekauft:

Mr MX

Gibt's aber auch bei zig anderen Shops.
 
@maniac66 darf ich fragen wo du die Abstreifer gekauft hast? Bei mir seht auch wieder ein Service an...

Ich sag dann auch leise Tschüss, werde aber weiter mitlesen, finde den Thread nämlich immer noch super und die Marke Last auch, auch wenn die Geo einfach nicht so recht zu mir gepasst hat.

Anhang anzeigen 1847948
Das Prime war damals der Vorgänger des Glen bei mir. Zwar noch das "alte" Modell, war aber auch ein geiles Bike 🤘

2368475-s43cj19d33zk-2289915_t1n4x72skhou_20180712_161118_original-large.jpg


Selbstverständlich in RAW Made by @KHUJAND 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
@maniac66 darf ich fragen wo du die Abstreifer gekauft hast? Bei mir seht auch wieder ein Service an...

Ich sag dann auch leise Tschüss, werde aber weiter mitlesen, finde den Thread nämlich immer noch super und die Marke Last auch, auch wenn die Geo einfach nicht so recht zu mir gepasst hat.

Anhang anzeigen 1847948
Wie, ich dachte es wird wieder ein Ancillotti?

Egal, das Banshee ist auch schick.
 
Moin,
Ich bräuchte mal einen Tipp zum Entlacken bzw. zum gezielten Entfernen von Pulverlack. Der Pulvermensch hat leider die Dämpferaufnahme mit gepulvert. Jetzt bekomme ich weder den Bolzen durch den Rahmen noch den Dämpfer in die Aufnahme 🙄. Womit bekomme ich zielgerichtet das Pulver an der Stelle wieder vom Rahmen, ohne das Alu anzugreifen?

Und, Lösung gefunden?
 
Bohrer, Cutter, Stechbeitel, Ruhe, Gefühl, Zuversicht
Bier wenn es geklappt hat.
5 Bier und weißen Lackstift, wenn du es versemmelst.

Bekommst du irgendwie eine Buchse rein, damit du den Durchmesser markieren kannst? Dann das Pulver einritzen und mit dem Stechbeitel gaaanz vorsichtig rauskratzen.
Das einzige, was mir einfällt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, Lösung gefunden?
Feines Schmirgelpapier und Geduld 😅 mit nem Cutter werde ich auch mal ausprobieren. Aber ich musste auch das innere des HSC Einstellers von der Gabel vom Pulver befreien weil sonst die LSC nicht mehr rein gepasst hat (das hatte ich aber gesagt, als ich es abgegeben habe🙄). Hatte es da erst mit nem Dorn probiert und war erstaunt wie robust die Beschichtung ist.
Naja hinterher ist man immer schlauer und bei dem Wetter kann man eh nicht viel machen aktuell 🤷🏽‍♂️
 
Hey scylla, feiner neuer Rahmen. Ich hoffe du schreibst dazu etwas, wenn es so weit ist. Schätze deine Meinung zu Radsportbelangen sehr. Mein COAL kam ja zu Beginn dieses Threads auch zu mir da der Vorbesitzer auf ein Bird gewechselt ist.

Für mich gab es irgendwie auch keinen logischen Grund mein COAL damals herzugeben. Habe es dann trotzdem getan (Resterampe Angebot) und es bisher eigentlich nicht bereut (bis auf die Zugverlegung). Würde aber auch sofort wieder eine Last nehmen. Beides super Räder, jedes auf seine Weise. Die Möglichkeit der verschiedenen Kettenstreben ist bei Kavenz halt sehr fein. Die kurzen fetzen auf den Hometrails enorm, bei längeren Sachen sind mir Parr Millimeter mehr lieber.

Danke! Rational ist eh nix an unserem schönen Hobby. Wie du wechsel ich auch nicht wegen Unzufriedenheit, im Gegenteil, ich finds nach wie vor ein tolles Rad. Eigentlich nur wegen mal bissel was anderes probieren, Bock auf Abwechslung, und weil ich mich selber irgendwie dafür belohnen wollte das letzte Jahr überstanden zu haben. Werde hier auf jeden Fall auch nach wie vor mitlesen und weiter interessiert verfolgen. Einfach eine sympatische Marke und Community!
Aufbauthread kommt, weil das Wetter eh nix taugt und ich mir die Wartezeit bis zur Rahmenlieferung vertreiben muss, hab ich da auch mal Lust drauf. Auch mal was anderes (eigentlich so garnicht meins, viel zu ungeduldig in der Werkstatt).
 
Brauch mal eure Hilfe:

Meine Freundin hat bei ihrem Cube Stereo one55 die ISCG-Aufnahme durch benutzen des Bashguards geschrottet (#tretlagersautief). Cube selbst will nur per Crashreplacement den Rahmen tauschen. Wollen aber 700 € dafür. Jetzt ist die Überlegung das Coal V4 in 175 als Rahmen zu kaufen. Hat jemand das Bike zufällig in der Nähe von Freiburg oder Heidelberg und lässt sie mal Probesitzen?
 
Hi,
das Glen V2 Rahmenset gibt es aktuell für 1400 €. Das neue Glen dagegen für 2.500€.
Mal Hand aufs Herz:
Sind es die 1100 € wert oder investiere ich das Geld lieber in Anbauteile?
Welche sinnvolle Innovation würde mir flöten gehen?
Wäre vielleicht ein Ersatz zu meinem LV MK14.
Würde mir den Rahmen holen und dann je nach Budget mein erstes Bike selbst aufbauen.
Welche Luft-Dämpfer fahrt ihr / empfehlt ihr für Mittelgebirge und Gardasee?
Vielleicht könnt ihr demnächst einen neuen Lastfahrer begrüßen! 😉
 
Zurück