Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Nein
Gibt sogar schon FullSuspension Gravel mit den Last Dialog
Einfach anrufen und nachfragen. Probefahrt wird dann organisiert.

Kiste Stand schon bei einigen Festivals/Festivals aber wird (erstmal) nicht offiziell gelistet.

Naja, das Ding hat soviel mit Gravel zu tun wie ein BMX mit Downhill... Halte das eher für einen schlechten Witz seitens Last und kein ernstgemeintes Produkt für den Verkauf.

(Halt einfach nur Gravellenker an einen MTB Rahmen gedengelt)
 
Rente oder Moped Arthur?
Rente mit 57 ? Noch lange nicht... Roman bin zwar nicht so fit wie du, aber es reicht noch für schöne Ausfahrten und Besuche im Bikepark. ✌️
E' kommt niemals in Frage.

Nee allgemein habe ich die Lust hier komplett verloren, diverse Anfeindungen hier im Thread (ok einige Male war ich selber Schuld) und das "melden" und "sperren" meiner Person ging mir wirklich auf die Nerven.
Firma Last Bikes geht einen Weg den ich überhaupt nicht mehr mitgehen möchte. Aber das ist nur meine Meinung...
Die ist ehh irrelevant.

Wie gesagt, alles Gute euch, bin ja nicht aus der Welt, nur halt hier im Thread nicht mehr. 🤝
 
Rente mit 57 ? Noch lange nicht... Roman bin zwar nicht so fit wie du, aber es reicht noch für schöne Ausfahrten und Besuche im Bikepark. ✌️
E' kommt niemals in Frage.

Nee allgemein habe ich die Lust hier komplett verloren, diverse Anfeindungen hier im Thread (ok einige Male war ich selber Schuld) und das "melden" und "sperren" meiner Person ging mir wirklich auf die Nerven.
Firma Last Bikes geht einen Weg den ich überhaupt nicht mehr mitgehen möchte. Aber das ist nur meine Meinung...
Die ist ehh irrelevant.

Wie gesagt, alles Gute euch, bin ja nicht aus der Welt, nur halt hier im Thread nicht mehr. 🤝
Jo alles gute.
Bist halt auch kein ganz einfacher Mensch.
Aber ein Macher, das zeichnet dich aus und einfach gerade raus( ist halt manchmal verkehrt)

Wünsche dir auf alle Fälle alles gute mit dem neuen Rad.☝️🔨🍻

Gruß Roman

Achja, Prototypen Status abgelegt:

DSC_0364.jpg
DSC_0363.jpg
DSC_0359.JPG
_LIP9288.jpg
_LIP9294.jpg

Hochfeste UD Faser.
Gerechnet auf 300Kg pro Seite.
Gewicht gerade bei 220gr.
Spacer individuell aus dem 3D Drucker mit fließendem Übergang von Lenker auf Steuersatz.
 
Servus mitsammen!
Da ich meinen Tarvo/Tarvo MX-Rahmen nicht verkauft bekomme, bin ich am überlegen, ihn als Cinto (mit 160er Gabel) wieder aufzubauen. Dafür gibt es ja eigentlich das Cinto Rockerset für schlappe 399,- Euro. Aber was spricht eigentlich dagegen, den Tarvo Rocker weiterzuverwenden und stattdessen den Dämpfer auf weniger Hub umzubauen? Mit 60 statt 65 mm Hub sollten da ja etwa 145 mm FW rauskommen (bzw. etwas über 150 mm mit der MX Wippe) und damit fast der gleiche wie am Cinto.
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Was kam dabei raus?
Last hat sich sicher etwas dabei gedacht einen eigenen Link dafür zu entwickeln, aber wenn das Ergebnis mit weniger Dämpferhub vergleichbar ist, würde ich mir gerne die Kohle für einen neuen Link sparen.
Vielen Dank für euer Feedback bzw. Meinungen dazu!
 
Servus mitsammen!
Da ich meinen Tarvo/Tarvo MX-Rahmen nicht verkauft bekomme, bin ich am überlegen, ihn als Cinto (mit 160er Gabel) wieder aufzubauen. Dafür gibt es ja eigentlich das Cinto Rockerset für schlappe 399,- Euro. Aber was spricht eigentlich dagegen, den Tarvo Rocker weiterzuverwenden und stattdessen den Dämpfer auf weniger Hub umzubauen? Mit 60 statt 65 mm Hub sollten da ja etwa 145 mm FW rauskommen (bzw. etwas über 150 mm mit der MX Wippe) und damit fast der gleiche wie am Cinto.
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Was kam dabei raus?
Last hat sich sicher etwas dabei gedacht einen eigenen Link dafür zu entwickeln, aber wenn das Ergebnis mit weniger Dämpferhub vergleichbar ist, würde ich mir gerne die Kohle für einen neuen Link sparen.
Vielen Dank für euer Feedback bzw. Meinungen dazu!
Probieren geht über studieren, Dämpfer hast du ja bald 😉
 
Servus mitsammen!
Da ich meinen Tarvo/Tarvo MX-Rahmen nicht verkauft bekomme, bin ich am überlegen, ihn als Cinto (mit 160er Gabel) wieder aufzubauen. Dafür gibt es ja eigentlich das Cinto Rockerset für schlappe 399,- Euro. Aber was spricht eigentlich dagegen, den Tarvo Rocker weiterzuverwenden und stattdessen den Dämpfer auf weniger Hub umzubauen? Mit 60 statt 65 mm Hub sollten da ja etwa 145 mm FW rauskommen (bzw. etwas über 150 mm mit der MX Wippe) und damit fast der gleiche wie am Cinto.
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Was kam dabei raus?
Last hat sich sicher etwas dabei gedacht einen eigenen Link dafür zu entwickeln, aber wenn das Ergebnis mit weniger Dämpferhub vergleichbar ist, würde ich mir gerne die Kohle für einen neuen Link sparen.
Vielen Dank für euer Feedback bzw. Meinungen dazu!
Glaube, dass mit dem Cintolink das Tretlager entsprechend abgesenkt wird, dass würde bei dir fehlen und die Winkel steiler machen wenn du ne kürzere Gabel einbaust. Theoretisch müsste also nicht nur der Dämpferhub, sondern auch die Einbaulänge kürzer sein.
 
Man könnte es mit einem -1° Steuersatz probieren, wenn auch jetzt schon der Sattel ganz vorne ist.
Vielleicht ergibt sich sogar eine bessere sitzende Position. Der Reach wird etwas länger usw... Aber das effTT bei erster Betrachtung sogar etwas kürzer.
Tretlagerhöhe geht ja nur ca. zu 1/3 mit. (Aber runter)
Also es wird ja nicht auf einmal höher stehen.
Du könntest ja auch mit dem Dämpferhub in 2,5mm Schritten spielen + etwas mehr SAG fahren um eine ideale SAG Position rauszufinden.
Ob du am Anfang vom Hub oder am Ende begrenzt düfte ja egal sein. Evtl. ein Token mehr in den Handel um die benötigte Progression wieder zu erhalten.
 
Guten Abend. 🤝
Liebe Leute, gestern habe ich mich von Jochen/Bernd/Christoph verabschiedet.
Heute wollte ich mich bei euch verabschieden, nach 10 Jahren Last Bikes heißt es nun Abschied nehmen.
Ich wünsche euch allen alles Gute, und allzeit gute Fahrt.

Artur (KHUJAND)
Schade, dass Du hier verschwindest ! Fand Deine Kommentare immer sehr gut. Gerade, weil damit nicht jeder Klar kam ...
Wünsch Dir alles Gute 🍀
 
Glaube, dass mit dem Cintolink das Tretlager entsprechend abgesenkt wird, dass würde bei dir fehlen und die Winkel steiler machen wenn du ne kürzere Gabel einbaust. Theoretisch müsste also nicht nur der Dämpferhub, sondern auch die Einbaulänge kürzer sein.
Also wenn man die Geo-Charts lt. Last Homepage von Tarvo (170 mm Gabel) und Cinto (150 mm Gabel) vergleicht, dann kommen die Änderungen in der Geo hauptsächlich durch die kürzere Einbaulänge der Gabel zustande - z.B.: Lenkwinkel 64° zu 64,9°; eff. Sitzwinkel 76,2° zu 77,1°; Tretlagerabs. -27 zu -32 mm. Reach länger und Oberrohrlänge etwas kürzer, genau so wie @danimaniac schreibt.
Insofern gehe ich davon aus, dass der Cinto-Link vielmehr die Kinematik bzw. Übersetzungsverhältnis beeinflusst - muss ja, sonst würde sich bei gleichem Dämpfermaß (Tarvo u. Cinto haben ja beide 205 x 65 mm) nicht weniger FW im Cinto ergeben.
Aber wie @Tschannik26 schon sagte: Probieren geht über studieren...
 
Zurück