Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja,genau so hat man es mir erklärt.Klingt auch logisch.Was mich nur wundert, ich habe nur mit der hinteren Probleme. Habe jetzt neue Scheiben zum testen bekommen. Das gibt es auch nicht überallWenn du auf einer Magura Bremse eine Shimano Scheibe fährst, ist der Durckpunkt in der Tat etwas schlechter:
Shimano Scheibe originale Stärke im Neuzustand: 1,8mm
Magura Scheibe originale Stärke im Neuzustand: 2,0mm
Die Kolben stehen dann etwas weiter raus. Mit zunehmenden Verschleiß verstärkt sich der Effekt.
Sorry, aber falsch. Die automatische Belagsnachstellung, die jede (vernünftige, also auch Magura) Bremse hat, sorgt dafür, dass der Abstand des Belages zur Scheibe immer gleich groß bleibt, egal wie stark die Beläge und/oder die Scheibe abgeschliffen sind. Wenn die Belagsnachstellung nicht mehr nachstellt, ist das System entweder "unterfüllt", hat also schon im Ausgangszustand zu wenig Öl drin, was ein Montage- oder Wartungsfehler wäre, oder der Ausgleichsbehälter ist zu klein, was ein Konstruktionsfehler wäre.Wenn du auf einer Magura Bremse eine Shimano Scheibe fährst, ist der Durckpunkt in der Tat etwas schlechter:
Shimano Scheibe originale Stärke im Neuzustand: 1,8mm
Magura Scheibe originale Stärke im Neuzustand: 2,0mm
Die Kolben stehen dann etwas weiter raus. Mit zunehmenden Verschleiß verstärkt sich der Effekt.
Glaub mir, das hab ich in meinerm Leben wahrscheinlich schon öfter getan als du ;-)Probiers einfach mal aus, fühlt sich anders an...![]()
Sorry, aber falsch. Die automatische Belagsnachstellung, die jede (vernünftige, also auch Magura) Bremse hat, sorgt dafür, dass der Abstand des Belages zur Scheibe immer gleich groß bleibt, egal wie stark die Beläge und/oder die Scheibe abgeschliffen sind. Wenn die Belagsnachstellung nicht mehr nachstellt, ist das System entweder "unterfüllt", hat also schon im Ausgangszustand zu wenig Öl drin, was ein Montage- oder Wartungsfehler wäre, oder der Ausgleichsbehälter ist zu klein, was ein Konstruktionsfehler wäre.
So sehr ich die Kollegen von Magura schätze und respektiere, aber da wurde Quatsch erzählt.
Es sind ca. 5mm Bremsbelag (auf beiden Bremsbelägen zusammen) die du runter bremsen kannst , da machen die 0,2mm Unterschied bei der Scheibe nix aus.Ist es so, dass wenn ich die Kolben ganz rein drücke, weniger Oel in die Bremse passt, als wenn ich die Kolben nicht ganz reindrücke? Dann würde mir der Unterschied von 0,2mm einleuchten.
Zwei unserer Teamfahrer haben an ihren neuen Race Fullys auch die MT8 mit Magura Scheiben. Die Bremsen machen gar keine Probleme. Gestern sprach ich mit einem Freund, der hat eine MT7 mit Schimano Scheiben, und da geht der Druck am Hinterrad auch immer weg. Soll da etwas wares drann sein, Dass für Shimano Scheiben zu wenig Oel im System ist?
Ich habe bzw. hatte das gleiche Problem. Hatte ich geschrieben. Seit Riva habe ich Magura HC Scheiben und keine Probleme mehr. Bis jetzt. Aber so bald ich meinen LRS mit Shimano Scheiben nehme habe ich hinten keinen Bremsdruck. Und so ist es bei meinem Kolegen auch. Er hat zwei MTBs.Beide mit MT7 und einmal Shimano und einmal Magura Scheiben. Die Magura Scheiben laufen Problem los. Die Shimanos nicht.Es sind ca. 5mm Bremsbelag (auf beiden Bremsbelägen zusammen) die du runter bremsen kannst , da machen die 0,2mm Unterschied bei der Scheibe nix aus.
Das Problem von deinem Kollegen wird woanders liegen.
Das der Bremsdruck weg geht tritt ja erst nach einigen Kilometern auf. Und nur hinten.Also "überfüllen"? Aber wie? Die Kolben nicht ganz rein drücken?Dann ist deine Bremse unterfüllt.
Gibt es nicht, beabsichtige mir eine selbst zu machen...Ich glaube die gibt es nicht. Aber ich hätte auch gerne eine.
Der Plan war es nur den rechten zu machenwillst du da zwei machen?
Könntest du da zwei machen?
ich fahre auch einfach. als fahlt mir auch für rechts eine schöne carbonschelle.Der Plan war es nur den rechten zu machen
Oder wie meinst du das?