Und die Jungs vom Newcomer "All Mountain" sollen sich ja auch mal zu Wort melden.
Also ich sehe das ja so. Wenn ich mir richtig die Birne beim Hochfahren wegradel und mit dem Puls irgendwo bei 180 hänge, um mal wieder ein Geschwindigkeitsrekord aufzustellen, muß ich auch langsam beim Runterfahren machen, weil ein technischer Downhill
100% Konzentration verlangt. Wenn ich mal wieder Bock auf runter habe, fahre ich auch lieber langsam hoch - aber ich schiebe nicht

Letztendlich macht beides Spaß. In ihren Extremformen sind es aber einfach zwei Sportarten, die nicht miteinader harmonieren.
Natürlich gucke ich neidisch auf echte DHler, wenn die die Trails für "uns" CCler glattbügeln. Schon alleine, weil ich mir sicher bin, wenn ich mit meinem Leichtbau-Gestänge annähernd über einen Meter springen würde, daß ich dann nur noch Einzelteile nach Hause schiebe - trage - oder gleich am WS in den Papierkorb schmeiße.
Was mir aber noch nie aufgefallen ist: seit wann grüßen sich MTBer (also die mit den Stollenreifen) nicht untereinander. Rennradfahrer, ja, okay, das ist was anderes - die grüßen nie. Aber ich habe noch keinen nicht-grüßenden MTBer gesehen.