Der mit dem Kreisel in der Mitte entschädigt Streckenabschittsweise ganz gut. Der Rest taugt doch gerade um sich an die Höhenluft anzupassen, da hat die Fahrt nach oben zum Gipfel mehr Uphillflow
Der Rubin in Klinovec ist wirklich mit jedem Rad rasant. Mal schaun wie der "schwarze" Rasanttrail dann wird
G.
Naja, man muss schon mal bei der Realität bleiben. Die Strecken am Carosello 3000 waren schon als "Family Friendly" Trails geplant, wurden so umgesetzt und wird auch so beworben. Ich hab mich letzten Sommer mit dem Ian Rocco vom Mottolino Park Team unterhalten, die Carosello 3000 Trails wurden unter anderem errichtet um die ganzen Gruppen von Anfänger und Leihbike Fahrer aus dem Mottolino zu holen.
Grade in der Sommerferienzeit sind gefühlt 70%-80% der Leute im Mottolino Park irgenwelche Italienischen Touris, die nach Livigno kommen und sich denken "Geil ich leih mir mal so n Bike aus und bolz dann in kurzer Puma Hose und Protektorenweste überm T-Shirt durch den Bikepark". Die Leute sind es dann auch, die reihenweise mit dem Helikopter nach Bormio geflogen werden weil sie sich gnadenlos überschätzen. Dieses Problem ist bekannt und wird unter anderem versucht, mit dem Carosello 3000 zu kanalisieren. Deswegen gelten die Liftkarten für die Mottolino Leihbikes auch auf der Carosello Seite.
Ich bin die Carosello Seite 3 Tage gefahren, 1 Tag alleine und 2 mit der Freundin. Genau dafür sind sie gemacht. Nach einem Tag alleine wirds mir da auch langweilig, aber ich kann zumindest beruhigt mit der Freundin/Frau/Kinder etc. fahren ohne Angst haben zu müssen das hinter der nächsten Kurve irgendwas passiert.
Für sowas gibts auf der Mottolino Seite nicht wirklich was, selbst die Blue Line ist für totale Anfänger stellenweise zu steinig und verwurzelt, das sich die ständig mit der roten kreuzt machts auch nicht besser.
Dazu kommt das die Streckenqualität im Mottolino, grade in den heißeren Sommertagen wirklich unterirdisch ist. Selbst die ganzen flowigen Lines sind dermaßen ausgefahren und ausgebombt mit rießen Löchern in den Anliegern, da musst du schon wirklich aufpassen beim fahren. Für Anfänger ist das einfach zu gefährlich.
Ich find die Carosello Seite für ihren Zweck ganz gut gebaut, stellenweise gibts relativ lange gerade Abfahrten, an denen dann auch Bremswellen entstehen, das hält sich, im Gegensatz zum Mottolino aber in Grenzen. Ansonsten find ich die Trails ganz gut in die Landschaft integriert, ich kann den ganzen Berg abfahren und komm weit rum, ohne das ich immer total am Limit fahren muss. Der Carosello ist mit seiner ganzen Berggastronomie, Kinderprogramm etc. halt eher ein "Erlebnisberg". So hats der Ian damals zumindest beschrieben.
Wenn ich hacken gehen will, dann geh ich halt auf die Mottolino Seite oder fahr einen der andere unzähligen Trail im Livigno Tal. Sich aber darüber zu beschweren das die Carosello Seite scheisse ist weil sie einem selbst nicht gefällt ist aber schon ziemlich engstirnig, zumal man wirklich nicht behaupten kann das sie schlecht gebaut ist. Auswahl gibts ja immerhin für jeden was.
Ich muss dazu aber auch sagen das ich erst nach der IBC Werbung fürs Carosello dort war, die Werbung war da wirklich etwas falsch dargestellt.