"Die Rückkehr der Regenritter" - 6. Gäsbock-MTB-Marathon

:heul: 81... ich erwarte gutschrift für 2 km umweg ;)

spass beiseite stimmt der jahrgang beim sieger ? :eek: war das mal bekannter rennfahrer ? mein lieber scholli.....:eek:
 
gosy schrieb:
:heul: 81... ich erwarte gutschrift für 2 km umweg ;)

spass beiseite stimmt der jahrgang beim sieger ? :eek: war das mal bekannter rennfahrer ? mein lieber scholli.....:eek:
Der Jahrgang stimmt. Der Junge ist aus Lothringen und fährt beim Franzmann unter die Top 50 und ist noch Rennfahrer. Das macht mir Angst :eek: . Aber die machen immer einen Fehler: Ihre Spione zur Auskundschaftung der Pfälzer Lande sind viel schnell unterwegs und dann nur Kurzstrecke. So wird das nichts. Die Randzonenbiker machen das viel geschickter :D .


Kelme - der war sowas von schnell :daumen:
 
Hallo Kelme,

ich war am Samstag bei Euch auf der Mittelstrecke als "Nachmelder".
Meinen Vorpostern kann ich mich nur anschließen:

- Tolle Organisation
- Tolle Wegführung
- Mittelstrecke (sehr) haevy, zu mindest für mich
Ich hatte Dich hier auch mehrmals verflucht
- Vielen Dank

Aber ich werde wiederkommen!

Zu Deiner Ergebnisliste.
Mein Zieleinlauf (Nr.329 Mittelstrecke Platz 50) ist wohl von der angegebenen Zeit passend,
nur dort steht nicht mein Name, der steht bei Start-Nr. 330 (Kurzstrecke Platz 21)
Ich hoffe Du hast kein Systematischen Fehler.

Gruß aus der Vorderpfalz
 
bin schon heis auf nächstes jahr da ich erst 4 monate cc fahre ist das ziel nächstes jahr eine stunde aufzuholen !!!!:cool:
 
Ich hab mir jetzt mal Gedanken über eine konstruktive Kritik gemacht. Alle die die Veranstaltung in den Himmel gelobt haben ... haben absolut recht!!! Aber Perfektion ist eine Illusion. Und deshalb gibts immer Kleinigekeiten, die sich noch eine Nuance optimieren lassen. Wobei auch das immer rein subjektiv ist.

Aber erst mal zu den schönen Seiten:
+ Helfer: in ausreichender Menge, meist an den richtigen Stellen, mit immer guter Laune
+ Verpflegung: Vielfältig genug, kein Anstehen, Menge meines Wissens auch ausreichend
+ Strecke allgemein: sehr schön! viele trails, die mir bisher (und jetzt wieder) unbekannt waren
+ Wetter: das war doch mal eine klare verbesserung. Und nächstes Jahr "get ready for sun-ride"

Jetzt zu den winzig winzig kleinen Verbesserungsvorschlägen:
- Die Abfahrt nach Esthal: das war ja dermaßen versteint in dieser Rinne! Nicht schön zu fahren, nicht ganz ungefährlich, und Material-mordend (schönen Gruß an den Fahrer vor mir im blauen PearllIzumi-Trikot, dems en Reifen zerlegt hat).
- KM-Angaben: zumindest so alle 10, besser noch alle 5km wäre eine Kilometer-Angabe an der Strecke nicht schlecht. Fast jeder hat zwar nen Computer, meiner fällt aber jedes Jahr beim Gäsbock aus (oder wie letztes Jahr ab).
- Verpflegung: Toll wäre es, wenn es Getränke auch direkt in Flaschen gäbe. Probleme sind mir klar: kostet Geld, und wohin mit den leeren Flaschen.
- Auffahrt Kaisergarten: Hach ja, das tut immer so weh zum Schluß :( Ich wäre ja gerne die lange Strecke gefahren, aber angesichts der Tatsache, dass ich den bevorstehenden Anstieg kannte, hab ichs mir verkniffen und bin mittel gefahren. Wollen wir das nicht mal ändern im nächsten Jahr? Und nach der Abfahrt vom Kaisergarten haben mir den Rest vom Tag meine dünnen Ärmchen weh getan :ka:
- Zeitnahme: kein Problem, dass die Listen etwas länger dauern. Aber mit Chip wäre es für Euch bedeutend einfacher, und es wäre bestimmt jeder Teilnehmer bereit ein paar Euro Mietgebühr dafür aufzubringen, oder?

Zu den Problemen mit entwendeten Wehweisern: könnte man nicht die Markierungen zusätzlich auf Bäume pinseln? Oder gibt das Probleme mit dem Forstamt? Beim Sigma-Marathon in Neustadt haben sies glaub ich auch so gemacht.
 
Haardt schrieb:
.....Die Abfahrt nach Esthal: das war ja dermaßen versteint in dieser Rinne! Nicht schön zu fahren, nicht ganz ungefährlich, und Material-mordend ...............

das ist für mich eigentlich der einzige kritikpunkt der strecke. weiss nicht ob es genau da war, aber es gabe einige passagen, die wirklich kaum befahrbar waren. habe einen der dicken steine voll vor meinen ENDORFIN rahmen bekommen, dass ich dachte der ist gleich ist seine einzelteile zerlegt. aber bis auf eine schramme nichts dran :daumen:

vielleicht ein kleines bisschen mehr forstautobahn statt solcher passagen :)

LG
KingCAZAL
 
So habe ich es richtig gerne :daumen: . Danke für die konstruktiven Hinweise und hier eine erste Antwort, was wir daraus machen werden (oder auch nicht).

Haardt schrieb:
Jetzt zu den winzig winzig kleinen Verbesserungsvorschlägen:
- Die Abfahrt nach Esthal: das war ja dermaßen versteint in dieser Rinne! Nicht schön zu fahren, nicht ganz ungefährlich, und Material-mordend (schönen Gruß an den Fahrer vor mir im blauen PearllIzumi-Trikot, dems en Reifen zerlegt hat).
...
Die Abfahrt hatten wir vor drei Jahren vor dem Marathon mal sauber geräumt. Ich bin allerdings der Meinung (kann durchaus eine Einzelmeinung sein), dass sich der Teilnehmer mit den Gegebenheiten der Natur und der Strecke auseinandersetzen muss. Da wird nichts gebügelt und geglättet, sondern bleibt "Natur belassen". Ich "weigere" mich schon irgendwelche Steinchen, Stufen oder Wurzeln farblich zu markieren, damit sie ja wahrgenommen werden.
Haardt schrieb:
...
- KM-Angaben: zumindest so alle 10, besser noch alle 5km wäre eine Kilometer-Angabe an der Strecke nicht schlecht. Fast jeder hat zwar nen Computer, meiner fällt aber jedes Jahr beim Gäsbock aus (oder wie letztes Jahr ab).
...
Guter Vorschlag, den wir umsetzen werden. Ich werde als zweite Angabe die Entfernung zur nächsten VP aufnehmen. Hoffentlich ändert sich die Strecke nicht wieder 5 Minuten vor dem Start (nee, so schlimm war's nicht).
Haardt schrieb:
...
- Verpflegung: Toll wäre es, wenn es Getränke auch direkt in Flaschen gäbe. Probleme sind mir klar: kostet Geld, und wohin mit den leeren Flaschen.
...
Den Anspruch kann ich verstehen. Aber ehrlich: Ändern werden wir das wahrscheinlich nicht.
Haardt schrieb:
...
- Auffahrt Kaisergarten: Hach ja, das tut immer so weh zum Schluß :( Ich wäre ja gerne die lange Strecke gefahren, aber angesichts der Tatsache, dass ich den bevorstehenden Anstieg kannte, hab ichs mir verkniffen und bin mittel gefahren. Wollen wir das nicht mal ändern im nächsten Jahr? Und nach der Abfahrt vom Kaisergarten haben mir den Rest vom Tag meine dünnen Ärmchen weh getan :ka:
...
Die Abfahrt vom Kaisergarten ist immer so das Zuckerchen als Finale, oder? Im Streckendesign werden wir im nächsten Jahr das so ändern, dass für alle der Kaisergarten "sozial- und ärmchenverträglich" in der Strecke liegt.


Kelme - für 2007 läuft die Planung
 
Haardt schrieb:
Jetzt zu den winzig winzig kleinen Verbesserungsvorschlägen:
- Die Abfahrt nach Esthal: das war ja dermaßen versteint in dieser Rinne! Nicht schön zu fahren, nicht ganz ungefährlich, und Material-mordend (schönen Gruß an den Fahrer vor mir im blauen PearllIzumi-Trikot, dems en Reifen zerlegt hat).
bin zwar net mitgefahren, werde es aber vielleicht mal in der zukunft. und da würde ich mir wünschen das es solche schmankerl noch gibt! ist ja schliesslich mtb und net rennrad ;)
 
KingCAZAL schrieb:
...
vielleicht ein kleines bisschen mehr forstautobahn statt solcher passagen :)

LG
KingCAZAL
Steinigt ihn, steinigt ihn! Für solche Sätze wird man in der Pfalz normalerweise mit einem Schoppen Riesling runtergespült :D .

Hatte ich vergessen: Farbmarkierung an Bäumen.
Wir dürfen das nicht und wir wollen das nicht. Die Auflage heißt ganz klar, dass alle Markierungen zu unterbleiben haben, die dauerhaft sind bzw. an Bäumen z. Bsp. durch Nägel befestigt werden.
Mein Traum: Selbst unsere hinterwäldlerische Talbevölkerung akzeptiert, dass es einmal im Jahr richtig bunt bei uns im Wald zugeht. Markierungen bleiben da wo sie sind. Jubelndes Volk steht am Straßen- und Wegesrand und besprengt die Recken ob der sengenden Hitze mit kühlem Nass.


Kelme - zwickts mi, ...
 
Also den Marathon zu entschärfen, bzw. die Strecke etwas glatt zu bügeln halte ich für totalen quatsch, schließlich ist so ein MTB Marathon ja kein Kindergeburtstag und jeder Teilnehmer hat mit den selben Begebenheiten zu kämpfen. Stand ja auch so in der Ausschreibung, "nicht für Einsteiger geeignet" oder so ähnlich.
Worüber man nachdenken könnte, wäre auf den ersten km die Strecke so zu wählen, dass sich das Feld schon kräftig auseinander zieht bevor es in den ersten anspruchsvollen Trail geht, so dass sich da kein Stau mehr bilden kann.

Ansonsten finde ich die Herausforderung eines anspruchsvollen Kurses (technisch wie auch konditionell) absolut reizvoll. MTB-Marathons mit Autobahnen (siehe Odenwald Marathon) gibts doch schon genug, oder?
 
die Lunge schrieb:
Also den Marathon zu entschärfen, bzw. die Strecke etwas glatt zu bügeln halte ich für totalen quatsch, schließlich ist so ein MTB Marathon ja kein Kindergeburtstag ... MTB-Marathons mit Autobahnen (siehe Odenwald Marathon) gibts doch schon genug, oder?

Genau meine Meinung, z.B. Offenburg, jetzt am WE.:daumen:

@ Lunge: Viel Spaß in Offenburg.:lol: :D :lol:
 
schon gut schon gut............. ich ziehe meine aussage zurück. dann fahre ich nächstes jahr mit dem fully und bügel selber alles glatt :D
steinigt HAARDT.......... der hat damit angefangen :lol:

LG
KingCAZAL, der gesteinigt seine Aussage unter Schmerzen zurücknimmt :)
 
Tobsn schrieb:
Genau meine Meinung, z.B. Offenburg, jetzt am WE.:daumen:

Ja, leider hat nicht jede Veranstaltung so ne schöne Strecke wie Lambrecht. Aber ich glaube die Lambrechtstrecke mit ein paar hundert Höhenmeter mehr würde ich auch nicht überleben, mal schauen ob ich überhaupt Offenburg überlebe. ;)

Tobsn schrieb:
@ Lunge: Viel Spaß in Offenburg.:lol: :D :lol:

Danke, wir werden unser Bestes geben! :D
 
KingCAZAL schrieb:
schon gut schon gut............. ich ziehe meine aussage zurück. dann fahre ich nächstes jahr mit dem fully und bügel selber alles glatt :D
steinigt HAARDT.......... der hat damit angefangen :lol:

LG
KingCAZAL, der gesteinigt seine Aussage unter Schmerzen zurücknimmt :)

Ich glaub mein Schwein pfeift! :spinner:
Von Autobahnen hab ich nicht geredet. Nur davon, dass ich diese Stein-Laub-Wüste nicht gut fand. Mir reicht ja schon wenn zumindest etwas Weg andeutungsweise erkennbar ist.

Also: Steinigung bitte wir auf KingCAZAL umbchen! :D
 
die Lunge schrieb:
Ja, leider hat nicht jede Veranstaltung so ne schöne Strecke wie Lambrecht. Aber ich glaube die Lambrechtstrecke mit ein paar hundert Höhenmeter mehr würde ich auch nicht überleben, mal schauen ob ich überhaupt Offenburg überlebe. ;)



Danke, wir werden unser Bestes geben! :D

Dann bis Sonntag. Ich bin in Offenburg auch dabei, auf der 82er-Strecke. Und Du?

Mal sehen, was der Gäsbock als Vorbereitungs-Rennen (Verzeihung Kelme: "Marathon mit Zeiterfassung") taugt :daumen:
 
Haardt schrieb:
...Nur davon, dass ich diese Stein-Laub-Wüste nicht gut fand. Mir reicht ja schon wenn zumindest etwas Weg andeutungsweise erkennbar ist.

Also: Steinigung bitte wir auf KingCAZAL umbchen! :D
Hey, der Weg ist doch fein erkennbar. Links und rechts geht die "Wand" immer ein bis zwei Meter hoch. Alles was dazwischen ist Weg :D , oder weg?
Wenn ein interessierter Nicht-MTB'ler das liest (ihr wisst, wen ich meine :eek: ), könnte er ja glatt glauben, wir hätten euch quer durchs Gelände geschickt. Das geht schon mal gar nicht.


Kelme - ist hier etwa Weibsvolk anwesend?
 
Kelme schrieb:
Hey, der Weg ist doch fein erkennbar. Links und rechts geht die "Wand" immer ein bis zwei Meter hoch. Alles was dazwischen ist Weg :D , oder weg?
Wenn ein interessierter Nicht-MTB'ler das liest (ihr wisst, wen ich meine :eek: ), könnte er ja glatt glauben, wir hätten euch quer durchs Gelände geschickt. Das geht schon mal gar nicht.


Kelme - ist hier etwa Weibsvolk anwesend?

Nein nein neeeeeeeeeein! So können wir das natürlich nicht stehen lassen. Das war schon ein korrekter Weg. Nur - sagen wir mal - sehr der Verwilderung der Natur überlassen. Und der haben wir ihn auch wieder übergeben :)
 
Haardt schrieb:
.....Also: Steinigung bitte wir auf KingCAZAL umbchen! :D.......


anbei ein bild des terroraktes :D


-------------------------------------------------------------------------
Angeklagter: "Hören sie. Wir hatten ein wundervolles Abendessen und ich habe nur zu
meiner Frau gesagt, dieses Stück Heilbutt wäre grad gut genug für Jehova gewesen."

Steinigungsmeister: "Blasphemie! Er wiederholt seine Sünde!"

-------------------------------------------------------------------------

ich dachte hierfür wird man gesteinigt :rolleyes:

LG
KingCAZAL
 

Anhänge

  • steinigung.jpg
    steinigung.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 64
Zurück