Ebay Xenon Brenner ersteigert

Das habe ich vor ein paar Monaten auch ersteigert für rund 12 insgesamt.
Eignet sich ganz gut. Ich habe die Abflussrohrmethode gewählt, da sehr einfach und schnell.
Das Ding ist hell und zieht an meinem 4s2p LiIon Akku rund 55 Watt.
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber bis jetzt hält es super. ;-)
Allerdings wird es jetzt nicht mehr allzu oft zum Einsatz kommen, da ich nun die 7-Fach XML von Rad-Ass habe. Ein Mörder Teil!
Gruß,
Ole
 
Ok, shit ich habe mehr bezahlt als du.....macht nix war trotzdem noch billig

Danke aber für deine Einschätzung.
Abflussrohr oder Maglitvariante wähle ich auch :-)
Wahrscheinlich wird mein 14,4 Liion in die Schuscha springen beim starten :-)

Aber wenn es hell ist dann passt es schonmal.

Eigentlich müsste der Xenon Kit auch heller sein als die Radass Lampe oder?
 
Die Maglitevariante ist natürlich feiner. Ich habe auch schon überlegt nochmal in den Baummarkt zu fahren um Ausschau nach etwas aus Metal zu suchen, da das Plastik nach Run 3 min im Stand anfängt zu rauchen.

Nominell ist der Brenner heller, durch die bessere Lichtverteilung und die effizientere Bündelung ist die Rad-Ass weit überlgen.
Vor Allem, da sie maximal 29 Watt schluckt.

Gruß,
Ole
 
Nimm einen Reflektor von DEV (z.b. diesen), die sind aus Alu und laufen selbst mit meinr 1,5 kW noch problemlos.
Ansonsten wirst Du mit sehr viel Reichweite belohnt, da kommt keine der LED-Leuchten ran. In Kombination mit einer kompakten 7-fach LED hast Du das ideale Licht.

Gruß
Thomas
 
Hört sich interessant an mit dem Reflektor.
Ich werde das nach dem Urlaub mal testen, da mein Abflussrohr mittlerweile einige Löcher hat. ;-)

Wie befestigt man den am Besten? Einfach an die Fassung im der richtigen Höhe anschrauben?
 
Hey Siam, Danke für den Tip :daumen:
Werde mal sehen ob ich das Teil in eine Romisen T6 einbauen kann, liegt noch hier rum, wenns nicht passt dann Maglite

Halte euch auf dem Laufenden :D

Ich bins schon gespannt wie sich die Sache so macht....

Hast du evtl Lust den Kit mal zu vermessen ?
Es sind ja zwei dabei, einen könnt ich dir schicken....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Befestigung im Reflektor: Da braucht es ein paar Drehteile. Ich habe immer die D2S verwendet, die kann man sehr gut befestigen. Außerdem hat sich gezeigt das die China-Leuchtmittel extrem stark in der Lichtausbeute streuen (Messungen der 100W-Kits), da verwende ich ausschließlich die Philips/Osram D2S.
Tingeltangel: Das geht schon, ich kann das mal messen. Wenn Du willst schicke mir das Teil zu, wenn ich Zeit habe kann ich auch schauen ob ich Dir die Funzel in einen Reflektor mit Halterung und Frontscheibe baue, gehe jedoch davon aus das die Konstruktion vermutlich deutlich teurer ist als das ganze Kit (mit ein Grund warum ich nur Qualitätsleuchtmittel verwende).

Der Motorradscheinwerfer wirs sicherlich auch gut gehen, aber auch ineffizienter sein als die DEV-Reflektoren und deutlich größer und schwerer.

Ich hätte übrigens noch zwei 35W-Systeme mit Hella-Vorschaltgerät und D2S im Reflektor (50mm und 70mm, beides spottig) rumfliegen. Wenn jemand Interesse hat PN!

Gruß
Thomas
 
Zurück