- Registriert
- 31. März 2013
- Reaktionspunkte
- 7.375
Bei mir werden keine geänderten Buchsen reichen, richtig.@Joehigashi80 Wird bei dir aber vermutlich nicht ganz reichen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir werden keine geänderten Buchsen reichen, richtig.@Joehigashi80 Wird bei dir aber vermutlich nicht ganz reichen.
Glaub mir, er schlägt komplett an der Stelle an, wo ich ihn nicht mehr bewegen kann. Schleifen, tut er schon davor. Das sieht man an der Schleifspuren am Lack an der Strebe. Es sind ca. 3 cm die da an Lack komplett fehlen und blank sind.
Hab heute Morgen per Email reklamiert und Emu ruft mich an morgen früh.Also rufst Du morgen an oder wie?
Wir reden hier von Produkten die Toleranzen bis zu 2mm aufweisen könne, und zwar von Schweißnaht bis zu Pulverbeschichtung (zusammen gerechnet)! Geschweige den noch Toleranzen beim Dämpfer dazu kommen..kann man aber aus der sicht des videos schlecht sehen, weil ja innen noch die vertiefung ist und es dann von der aussenansicht schon aussieht als ob er anschlägt, obwohlndas wegen der vertiefung nicht der fall ist.... da muss man echt sowas wie den papiertest machen bevor man 100% sicher sein kann, weil das auge das nicht sehen kann
Sehe ich genauso...und von mir aus darf es gerne eine neue Wippe geben so das der CCDBInline reinpasstIch denke es haben mittlerweile alle verstanden...DA passt nicht, manche sind sauer, Propain kümmert sich drum und damit kann man das erstmal ad Acta legen bis es neue Infos gibt, oder?
Moin an alle. Hab soeben meinen klärenden Anruf von David erhalten, das Problem wird umgehend gelöst werden. Einfach bei Propain anrufen, dann wird euch ASAP geholfen. Danke an David und Propain für die schnelle und kompetente Hilfe. Ich weiß schon, warum ich mich für Euch entschieden hab, freundlich, schnell, unkompliziert und kompetent. Betrifft so wie es aussieht nur 2014er Bikes mit Upgrade auf M+ mit Debonair. Einfach anrufen und fragen ob ihr auch betroffen seid.
Das Statement von uns folgt in Kürze, warte nur noch auf Rückmeldung von David... wir werden aber für alle eine zufriedenstellende Lösung finden... versprochen!
Vielen Dank für euer Verständnis
Tobi
2015er sind laut PP nicht betroffen. Wartet das Statement ab.dann müssten die 2015er aber auch betroffen sein, denn laut propain wurde ja am 2015er rahmen nix verändert...
Warte es doch einfach ab, wenn das Statement kommt. Spekuliert wird an der Börse und wir wissen ja alle, zu was das führen kann....wäre unlogisch wenn am rahmen nix verändert ist, da muss man nix abwartenausser sie haben doch was verändert, obwohl hier geschrieben wurde, dass es die gleichen rahmen sind. Eine änderung an der problemstelle würde aber bedeuten, dass das problem bekannt war
"Fakten, Fakten, Fakten!" Hoecker! Sie sind raus!bleibt uns ja eh nix anderes übrig... und nochmal für dich, das hat nix mit spekulieren zu tun, ich beziehe mich auf fakten -> propainaussagen zum rahmen hier im forum und die debon airs haben auch alle die gleiche größe -> also wenn das problem nicht bekannt war, gibts auch keine änderungen an den 2015er
Kein Problem, seh ich auch leider oft so in jeder Hinsicht, also die Situationen kritisch.Ja mir ist klar dass die jungs sicher eine gute lösung anbieten werden, dafür haben wir uns ja alle für propain entschiedenIch sehe halt immer alles etwas kritischer in unserem land
![]()