Erase Gen1 Naben (2019-2021)

Soll der Thread zur bessere Übersicht eingekürzt und auf Gen2 der Naben ausgerichtet werden?


  • Umfrageteilnehmer
    12

Anzeige

Re: Erase Gen1 Naben (2019-2021)
Die Dichtung wurde auch optimiert. Gegeben hat es vorher auch schon eine.
Es ehrt dich, das du den Schmierstoff auf eigene Verantwortung nutzt. Ich würde hier aber durchaus mal auf die unterschiedlichen Federn schauen. Bei den DT ist die Federspannung so hoch, das es locker den Freilauf von der Achse schiebt. Das passiert auch ab und an samt der Endkappe. Wird schon seinen Grund haben, warum Erase solch ein dünnes Fett verwendet.
Das DT Zeug was ich habe ist wohl das alte Zeug und es wird leicht verdrängt. Habe vor der ersten Fahrt getestet ob es gut verdrängt wird und das wurde es. Außerdem trage ich nur sehr wenig auf. Lieber öfter mal säubern und nur einen Hauch Fett drauf.

Aber wie gesagt an alle die hier mitlesen, Nutzung auf eigene Gefahr :-)
 
Nicht mit irgend einem Fett fetten! Bitte nur das vom Hersteller empfohlene benutzen. Dumonde Freehub Grease. Sonst bitte nix, es sei denn Erase hat das so abgenickt. Das ist eine laute Nabe!

Edit: Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe, dass die Nabe nicht im Bild ist. :)

Wie ich schon auf Instagram schrieb. Das spiegelt das (Ton)Bild der Nabe nicht wieder. Meine war im ausgebauten Zustand auch so laut:


Oder auch hier mit Reifen.

Auf dem Trail ist davon nichts mehr zu hören. Ohne Quatsch. Ich dachte neulich, dass ich immer noch mit der Onyx Vesper unterwegs bin. Klar, ab 17km/h hört man sie aber nie wirklich so laut, wie dein Video es vermuten lässt. Fett habe ich noch keins nachgefüllt.
 
Ich habe jetzt mal einen Haufen Dumonde Tech Fett reingeschmiert. Auch wenn sie im ersten Clip sehr laut ist, hört man das auf dem Rad nicht so krass. Wie ich schon schrieb. Unter 17km/h gar nicht.

 
Sodale, gestern waren die Lage der vorderen V1 Nabe mal wieder fällig. Ist dann Satz2 nach etwa 3500km Gesamtlaufleistung. Die ersten Lager haben ich meine 1200 km gehalten, die zweiten dann entsprechend 2300 km. Beim ersten Lagersatz habe ich das Spiel eher auf "Null" wie von Erase empfohlen eingestellt. Beim zweiten habe ich etwa 10-15° von Null zurück gedreht. Etwas mehr Spiel scheint also zu helfen. Ich denke auf die Dauer wird mir das dennoch zu nervig und der LRS wird irgendwann verkauft.
 
Wie merkt ihr denn, dass die Nabe nicht mehr OK ist? Meine HR Nabe macht kratzende Geräusche beim Drehen der Endkappe. Leider kann ich kein Video hochladen.
 
Wie merkt ihr denn, dass die Nabe nicht mehr OK ist? Meine HR Nabe macht kratzende Geräusche beim Drehen der Endkappe. Leider kann ich kein Video hochladen.
Klingt eher nach Schmutz unter der Endkappe. Zieh die mal ab, reinige alles ordentlich, gib Mehrzweckfett unter die Kappen und dann alles wieder zusammenstecken. Defekte Lager merkst du entweder daran, dass plötzlich erheblich großes Spiel besteht, obwohl es eigentlich regelmäßig kontrolliert wird - oder daran dass sie hörbar unregelmäßig und rau laufen. Bei mir haben die Lager zuletzt die Gabel in Vibrationen versetzt. Da habe ich wohl schon etwas zu lange gewartet :-) - Bei dir würde ich aber erst mal nur Schmutz vermuten. Ab und zu mal bisl Liebe fürs Bike schadet nicht. Da gehört auch dazu, dass man mal den Freilauf abzieht, alles reinigt und die Zahnscheiben neu fettet (mit dem passenden Fett speziell für den Freilauf).
 
Wie meinst du das?
Suchst du jemanden, der dir die Gewichte sagt weil du selber nicht bei DT Swiss und Erase auf der HP nachschauen möchtest?
 
Wie meinst du das?
Suchst du jemanden, der dir die Gewichte sagt weil du selber nicht bei DT Swiss und Erase auf der HP nachschauen möchtest?
Korrekt.
Aber wird dann wohl wie bei Schwalbe oder Kompletträdern sein und die Katalog-Gewichte sind auch bei beiden Herstellern korrekt - da frag ich mich warum in den Reifen-Threads immer die Fragen nach dem Gewicht kommen…ist doch alles bekannt…
 
;-)
faule Sau!
online Preise könnten auch veraltet sein, erase bei goldsprint, dt bei r2 mal.
1681822396760.png

in meiner Tabelle (jeder sollte Tabellen voll mit Informationen haben) ist die Erase nach Herstellerangabe, DT nach r2 Waage.
DT liegt nach Waage 6g überm Herstellergewicht (HR Nabe)

im Gegensatz zu Reifen mit bis zu 15% Schwankung im Gewicht toleriert von den Herstellern ist das bei Naben dann nur noch vom Freilauf und evtl. Endkappen abhängig.
bei Hope passen die Gewichte bis auf die Nachkommastelle zu dem von r2 nachgewogenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt.
Aber wird dann wohl wie bei Schwalbe oder Kompletträdern sein und die Katalog-Gewichte sind auch bei beiden Herstellern korrekt - da frag ich mich warum in den Reifen-Threads immer die Fragen nach dem Gewicht kommen…ist doch alles bekannt
Tatsächlich passen die Angaben hier meist sehr gut. Reifenmaterial und -herstellung mit hauptsächlich gefrästen Metallbauteilen zu vergleichen macht imho relativ wenig Sinn.
 
Danke für die netten Hinweise und dann vor allem die Tabelle, die meine Frage beantwortet :)
Hätte ja sein können es hat jemand nachgewogen bzw. wäre es für die Nachwelt dokumentiert, ich frag zukünftig direkt beim Laufradbauer an :)
 
;-)
faule Sau!
online Preise könnten auch veraltet sein, erase bei goldsprint, dt bei r2 mal.
Anhang anzeigen 1677763
in meiner Tabelle (jeder sollte Tabellen voll mit Informationen haben) ist die Erase nach Herstellerangabe, DT nach r2 Waage.
DT liegt nach Waage 6g überm Herstellergewicht (HR Nabe)

im Gegensatz zu Reifen mit bis zu 15% Schwankung im Gewicht toleriert von den Herstellern ist das bei Naben dann nur noch vom Freilauf und evtl. Endkappen abhängig.
bei Hope passen die Gewichte bis auf die Nachkommastelle zu dem von r2 nachgewogenen.
Echt, die DT240 wiegt 370g zusammen? Hätte schwören können die waren mal um einiges leichter...
 
Hätte ich sie gekauft, wäre sie natürlich erstmal gewogen worden. Machen heute nur noch sehr Wenige. Als ich mit Bikes anfing, wog man ständig und alles.
Manche sind, bei zB. Reifenkauf, mit Waage in den Laden und kauften den allerleichtesten von allen. Ganze Auslage wurde einzeln gewogen.
Herstellerangaben traute man nicht.
Verrückte Zeit.
 
Echt, die DT240 wiegt 370g zusammen? Hätte schwören können die waren mal um einiges leichter...
ich hatte die vorher noch als Nabensatz knapp 40g leichter in der Tabelle...
ABER: SP + CL "spart" gut 20g:
199 : 223 in der Herstellerangabe... (Holt man sich halt woanders wieder rein....)
1681824834556.png
1681824856647.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück