Erfahrungen - Thread

also: dieses WE war ja nun die NDM in Lüneburg

habe festgestellt das ich am Hydroxx nen Riser lenker brauche.

habe noch nen 221 Ti rumfliegen.
als nicht-auskenner:

reicht 680mm breite fürs 26"?
 
Breitere Lenker geben einfach ein bessere Gefühl auf dem Hinterrad musste ich für mich feststellen. Bin heute mal kurz einen 680mm Lenker gefahren und muss sagen ich will meine 777mm nicht mehr missen :daumen:
 
weil meine arme bei 680mm nahezu parallel sind. sieht ******** aus, fühlt sich halbwegs unsportlich an.

Die ersten gedanken mit dem neuen lenker. Boar, endlich 'n richtig männliches rad. Da sieht mans wieder, nur die größe zählt ;) :lol:
 
Das hängt doch in erster Linie von der Schulterbreite ab. Weniger breite Schulter ergibt ein schönes Kraftdreieck schon bei 68cm, breite Schulter eben erst bei 73+cm.
 
das mit der Schulterbreite ist schon logisch, nur bin ich mir nicht sicher ob ich jetzt breite oder schmale schultern habe... , klingt doof ich weiß.
der neue monty hat 720 ? ich dachte immernoch nur 680

edit: achso Eisbein, du redest wahrscheinlich vom 26" teil.
ich kann nicht wirklich beurteilen wie breit meine schultern sind.
(lasse mir gegen ende des jahres einen hoffmannrahmen mit wettkampf geo brutzeln)

Falls es wen interressiert das Tretlager wird +85 mm über der achse, dazu ein monty kamel vorbau aber 680 mm lenkerbreite dazu (am we getestet) sind mir eindeutig viel zu schmal.
und um den alten rage an das rad zu klatschen finde ich die kröpfung zu hoch (?!)

Alternativ wäre dann ja noch der neue Rage da...
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage:

Welcher Rotor bringt an der Magura Louise die beste Bremsleistung?

die Leichte Rockmann soll sich bei wärme verzeiehen habe ich gehört und ist somit aus dem spiel.

was ist das beste?
 
da das eine Baugleiche Scheibe von der originalen Ashima-Disc sein wird... halte ich das für absoluten schwachsinn!!!

das was diese Scheibe aushält, wird vermutlich jeder anderen schon nach der hälfte der Zeit das Genick brechen.



1200N :teufel: bei 800°:teufel:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=wmuM8GgBxIg"]YouTube - Ashima Ultralight Disc ARO 08 Leichtkraft Cycles[/ame]
 
okay, leuchtet fast ein.


aber kan doch trotzdem sein das sie sich verzieht, aber nicht reißt und co.

darüber sagt der clip ja nichts aus.


Wie ist die scheibe denn vonner bremsleistung her anner Louise?
 
hey leute ich habe nen problem mit der spannung meiner kette...
ich kann mein Rad einstellen wie ich will (hier mal ein beispiel)

ich hab es auf dem Fahrradhalter und spanne die Kette, erstmal zieht sich beim festziehen der achsschrauben das rad auf die entsprechende seite rüber, was mich macnhmal echt sehr viele nerven kostet, naja, sobald das rad dann mittig läuft und alles fest ist und die kette gespannt, nehme ich das rad vom ständer runter und in der sekunde wo ich mich draufstelle ist die spannung auch schonwieder futsch und das Rad blockiert...
Dieses Problem hatte ich bisjetzt irgendwie immer...
auch mit neuen spannern funktioniert es nicht...
 
Das Problem mit der Kettenspannung kenne ich auch. Ich hab einfach eine Kerbe in den Spanner gefeilt. So, dass die Schraube wo er anliegt, ordentlich drin sitzt. Habe ich auch nur auf einer Seite gemacht. Seitdem hatte ich auch keine Probleme mehr mit der Kettenspannung. Einziges Manko könnte sein, dass man eventuell das Hinterrad schlechter raus bekommt.
 
Besser ging es leider nicht. Hoffe, man kann was erkennen.

Spanner.jpg
 
Zurück