Euer erstes Mountainbike....

erstes mtb (hab ich noch und fahr ich auch noch :

89ér Bidgestone MB-3, mit Deore und Biospace, usw.
aber orginal war nach kürzester zeit nur noch die sattelstütze, die canties, der vorbau un d der lenker

jaja, bridgeston ehat mal räder gebaut!
das waren richtig geile stahlbikes

tschö

bigF
 

Anzeige

Re: Euer erstes Mountainbike....
Mein erstes war ein Ridgeback mit Deore LX, ich glaube Baujahr 90 (?), in dgunkelgrau-metallic und Orange. Natuerlich ungefedert, spaeter mit Triathlonaufsatz versehen. Steht noch bei mir im Keller und rostet vor sich hin...
 
Mein erstes Bike war ein Puky mit Ballonreifen. Fast so breit wie hoch.:D Und schöööön tiefer Schwerpunkt.
Mein erstes MTB war ein Wheeler 7900ZX von 99:)
 
:)
Ist wirklich schön, wenn man die Beiträge so liest und sich erinnert an tolle und auch merkwürdige bikes.

Mein erstes war ´86 ein dunkelblaues Bridgestone MB3, Deore LX Ausstattung mit 2.3" Ballonreifen (Slicks) und 15kg es hatte mich ca 1.000 DM gekostet und ich habs gnadenlos verklopft ca. 94 für 500.-

Bestes Spaß/Preis Verhältnis.

Anfang ´90 hatte ich mir einen RM Blizzard geholt, natürlich hart-hart mit XT, an dem baue ich seit damals rum, sobald ein Teil defekt/rostig oder schwergängi ist komt etwas anderes dran.

Ich kann eigentlich sagen, da mit Tuningteilen sich mittelfristig nie etwas verbessert hat:
Meine "Bremsen- Historie" ist vielleicht interessant:

´90: XT (Mittelzug)
ca. ´93: Onza
ca: ´94: Pauls (erste V)
´97: Magura HS
´99: XTR (hab meine geliebten Magura mit aufs Fully genommen)

Seit 98 hab ich noch ein NÖLL CC Fully selbstverständlich auch in blau, mit dezenter XTR ausstattung. Diesmal hab ich mich aber nicht vom RM trennen können.

Viel Spaß weiterhin mit Euren "Oldies"

Rüdiger

:bier:
 
Mein 1. war ein NoName mit Alivio 7fach Schaltung, ist nun 6 Jahre her.
Ich wollte mir nur ein billiges kaufen, da ich bei meinen Freunden sah, die um ~2000 DM Räder kauften, aber keine 1000 km bis heute zusammen haben.
Ich war mir auch nicht sicher, deshalb suchte ich so um die 500 DM ein Rad.
Null Ahnung und raus. Dann fand ich das Rad statt 7990 ats umd 2990 ats, wegen ein paar Kratzern, egal, gekauft.
Bin mit dem Rad aber in 3 Jahren über 10.000 km gefahren, aber außer den Rahmen, vorderer Umwerfer und Flaschenhalter wurde so ziemlich alles getauscht ;) ;) ;)
Immerhin hatte es schon Alu Cantileverbremsen, denn damals gab es in der Preisklasse noch viele Räder mit Cantis aus Kunstoff :lol: :lol:
 
wie "giorgio", nur dass ich das bike als reine katastrophe empfand.
ich war zu dieser zeit in der steiermark tätig + die berge waren irgendwie steiler zu jener zeit, odrrrrr??
aber irgendwie war es geil + notwendig!
auch das biopace und die u-brake waren unbeschreiblich. die bremse hat sich zu dieser jahreszeit nach relativ wenigen metern mit matsch verklebt + dann wurde es lustig....
 
habe immer noch mein treues specialized, wenn auch nachträglich mit kleinen änderungen versehen. bin aber noch voll zufrieden + werde erst den rahmen tauschen, wenn etwas gravierendes (teueres!) passiert (rahmenbruch, etc...)
 

Anhänge

  • neu.jpg
    neu.jpg
    35 KB · Aufrufe: 955
Hoi
Also mein erstes richtiges ncht im Baumarkt gekauftes Bike war ein Hercules Yuma von 96 mit Sachs Quarz-Neos Sachaltung/Antrieb, Magura HS22 , FOX Alps 5R und ne Quadra 21R. Des war voll geil auser dem Schwingenlager das ziemlich offen und in der direkten Schußlinie des Hinterrades war. Die Gabel war im Winter die Hölle also absolut hart, da hate glaub meine gebogene Starrgabel am Baumarktbike mehr Federweg.
Deshalb war sie das erste Teil das nach einem Jahr ausgetauscht wurde.
 
Giant Escaper, mattschwarz getupft mittels Schwamm und einem weißen Campagnolo-Aufkleber auf dem Oberrohr, Campagnolo Record O.R. komplett außer Kurbeln Campagnolo Icarus, Z-Max v/h, Campa-Felgen, Brooks-Sattel, RST-Elastomer-Gabel mit ca. 2,5 cm Federweg (war wohl ´ne Plastomer-Gabel...) Das war Dezember 1994, da war das Bike schon 2 Jahre alt. Die Campagnolo-Sachen habe ich Anfang 2000 noch an einen Sammler verkaufen können. Halten ein Shimano-Schaltwerk und ein Shimano-Innenlager eigentlich auch 8 Jahre? Die von Campa haben´s geschafft. Jaja, die guten alten Zeiten...
 
1990 habe ich mein erstes MTB gekauft und zwar ein Bridgestone MB-1 mit Ritchey Logic Rohrsatz und kompletter Deore XT Ausstattung. Farbe ist anthrazit matt und weiß Das fahre ichseit 93`als Stadtrad.
Ciao
 
Moin,

also gaanz früher hatte ich ein 24" MTB? mit 10-Gangschaltung (ohne Index), das zählt zwar nicht, aber ich weiss noch dass ich damals schon versucht habe damit Wheelies zu fahren :)
So richtig los ging es dann mit einem Bianchi Thomisus (1989 oder so). Natürlich korrekt mit Biopace und allem was damals dazugehörte. Die Farbe war im Zuge der Zeit ziemlich neongelb-lila :D . Für knapp 1000DM gekauft war es nicht so toll ausgestattet, aber hat so einiges mitgemacht.
Dann kam das GT Zaskar, bzw der Rahmen, 1993 und nun 2001 ein Rocky Mountain.
That's it.
 
Na dann will ich auch mal

:)

Mein erstes Bike war ein Kettler Adventure S ( mit rotem Bergritzel, aber ohne Rasterschaltung ) gekauft im Januar 1987, --> verkauft

dann ein Kettler Limited ( war eigentlich das gleiche Rad, nur in rot und mit SIS- Schaltung ) --> verkauft

dann ein 88er Koga Miyata Terra Runner --> geklaut bekommen

dann ein 89er Koga Ridge Runner ( in diesem schwarz-gelben Raubkatzenlook ) --> verkauft

dann ein 90er Cannondale "Beast of the East" ( hat aber nur 3 Monate gehalten )

dann ein 90er Yeti For Racing Only ( habe ich letztes Jahr zurückkaufen können und ist jetzt wieder auf dem Stand von 1990)

dann ein 93er Yeti ARC --> verkauft, buähh

dann ein 95er Yeti ARC AS LT --> verkauft, buähh

dann ein 97er Hot Chili Fully ( Rahmenbruch nach 6 Monaten )

dann ein 97er Yeti FRO Chromo ( hab ich noch )

dann ein 99er Trek Y Fullie ( bei Ebay versteigert )

aktuell ein getuntes Canyon FS 5000 Modell 2000

demnächst: wird noch nicht verraten ;)

Außerdem natürlcih verschiedene Rennräder und Alltagsgurken

Da kam dann schon so einiges an Kohle zusammen in den letzten fast 15 Jahren...

Viele Grüße,

Staabi
 
.... ein 91' LONGUS MTB Competition mit kompletter Shimano XT. Ein Traum in poliertem Alu. Für 1999 DM statt 3300 DM. Damals gab es noch eine Schnellverstellung für die Sattelhöhe, eine Feder zwischen Sattelstützenklemmung und Sattelstütze.
Bis vor 1 1/2 Jahren hatte ich immer noch Teile von diesem Rad im Einsatz, die letzten waren die unverwüstlichen XT-Kurbeln.

Ciao
 
Hidudidu,


mein erstes Mountenbike war vor ca. 9Jahren ein Giant Terrano.
Hab dann doch tatsächlich geschafft in 7 Jahren ca 1200 Km darauf zu verbrezeln.
Dann kam für ca 1.5 Jahren ein Spezialised FSR, mit dem ich der Sucht, Liebe, Abhängikkeit zum Mountenbiken verfallen bin.
Und vor ca 1Jahr hab ich mich in mein Votec F7 verknallt das ich mir dann auch promt heuer im Mai geholt hab. Das werd ich aber erst dann aufgeben wenn der Rahmen total geschrottet ist.
:D


Gruss Nasi
 
als zusammen mit nem Motorradabo und 300,-DM Zuzahlung mein erstes MTB zu mir kam. Ich glaub das war n Bergamont mit komplett 6-fach Acera Gruppe. Den Rahmen und die Schaltung (jetzt allerdings 8-fach, das klappt) fahr ich noch heute als Stadt- und Urlaubsrad. Es ist bleischwer (Hi-Ten-Rohre) und hat mit der RST-Gabel ne Choppergeometrie. Aber es ist schwarz und ohne Rahmenaufkleber, sieht also echt passabel aus und hat mich nie im Stich gelassen.
Tja und seit diesen Tagen fahr ich jährlich mehr km und geb jährlich mehr Geld für Bikes, Parts und Klamotten aus.

diehandzumgrußerheb

Vokkar
 
ich hab mir n Wolf gesucht aber doch tatsächlich noch intakte Negative bei meim Pappi im schrank gefunden

jetzt staunt mal schön !!!!
 

Anhänge

  • hs_da_roots.jpg
    hs_da_roots.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 766
Mannomann ist das schon lange her!
Mein erstes Bergrad war ein 88er Fuji Sundance für 1599,- Steine. Ausstattung komplett Suntour XC 6000, Farbe schwarz mit ganz vielen kleinen bunten Pünktchen, absolut geil damals.
Danach war ein Scoot Boulder mit Shimanos DX-Gruppe dran.
Dann kam ein Bianchi im Jahre 1995, komplett Shimano LX mit Starrgabel.Und seit 98 bin ich jetzt mit meinem "2-Danger" zusammen. Aber der Nachfolger steht schon so gut wie fest:
Ein Ghost XM-Fully, hoffentlich bald!

Kette rechts und schöne Trails, Massi

:bier:
 
:cool: :cool: :cool: Mein erstes richtiges bike war aus dem rose versand 97´er red x x3 mit bomber z2 lx und deluxe dämpfer.
Hab ich von meinem vater geerbt. Paar hundert kilometer gefahren, dann isses mir geklaut worden.:mad: :mad:
Aber bin fleißig am sparen:bier:
 
Hi !
Meine erstes MTB war ein 90 er GT Talera in Popelgrün, mit Biopace und ner 200 GS (Glaube ich) Shimano. Habe es dann langsam aufgerüstet mit ner DX Shimano...
Ist jetzt mein Stadtbike geworden.

Wiegt etwa 16 Kilo, aber wir kamen damals trotzdem locker den Feldberg hoch, mit ner 28/28 Übersetzung, da würde ich heute am Schlussanstieg vermutlich abkaXXen. :-)

mit die besten 900 Eier, die ich je investiert habe ;-)

Ciao Markus
 
Also- mein erstes Bike hab ich mir vor 5 Jahren von Redbull (Roseversand) bestellt. Deore- Ausstattung, Judy Federgabel für 1200 Mark... lebt heute immmmmmer noch, wenn es auch verdammmmmmt schwer ist (15 Kilo...).
 
Mein erstes MB war ein Hard!Tail von Pegasus, kein Stoßverlust durch irgendeine Federung. Alivio-Schaltung, Canti-Bremsen und extrem wartungsarm. Vor allem hatte es keine unnötigen Leichtbauteile und kam so auf ein stolzes Kampfgewicht von 16,8 kg.
Lebt noch und fährt immer noch (gut).

Andreas:D
 
Also jetzt hab ich nochmal Lust und Zeit meine ganze Rad Geschichte zu erzählen.
Zuerst war das Puky mit den 20cm Durchmesser und 10cm breiten Reifen. Dann ein BMX und Rennrad. Dann Gitane MTB dann Weheler 7900ZX dann Rotwild RCC 06.

Am besten fand ich, das ich in der 2. Klasse ein passendes! :eek: Rennrad und ein BMX hatte.

Oh, im Kindergarten hat ich noch ein rotes Bike mit drei:D Bremsen. Wollt halt schon immer schnell anhalten können. War aber cool. Mal gucken, ob ich noch Pics davon finde.

War auch der erste in der Siedlung, der ohne Stützräder fahren konnte.
 
Yo Leutz,

mein erstes MTB war eim 91er Bianchi Meta! :lol:
Kostenpunkt damals 850,-DM
Bleischwer, da komplett aus Hi-Ten Stahl (locker 15 Kilo, ohne jegliche Federung) mit 'ner Shimano 100 GS Ausstattung, inklusive Biopace und U-Brake. Die Farbe war ein dunkles Lila mit hellen Lila Splattern.

War damals stolz wie Oskar, aber nach 'nem kam dann auch ein halbwegs anständiges Bike ins Haus, ein Giant Track noch mit 1 Zoll Steuerrohr.
 
Hehe, hab mal den Bilderkasten durchgewühlt - hab doch gewußt, dass ich nochn Bild von meinem ersten Bike habe. Das Bild muß etwas mehr als 20J. alt sein.
 

Anhänge

  • youngmighty.jpg
    youngmighty.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 642
Zurück