Euer erstes Mountainbike....

Anzeige

Re: Euer erstes Mountainbike....
2002er Cannondale Jekyll 600, hier noch fast original:



Und 2008, da war dann vom ursprünglichen Rad nur noch der Rahmen übrig:



Ich fahr' es immer noch gern, besonders der Umstieg auf die Reba hat sich sehr gelohnt. Mit Scheibenbremsen und Plattformdämpfer ist es immer noch einigermaßen auf dem Stand der Technik.
 
Tach Zusammen,

das kommt zwar etwas später, aber besser jetzt als nie! :lol:

1. Klappfahrrad von Opa Mitte der 80er :love:
2. ??? Bike vom Baumarkt oder :confused:
3. irgendwas an Fahrräder :confused:
4. 1996-2004 TREK Calaypso Beachcruiser 1996 (6-Gang Gripshift - HiTen - Downhill Lenker usw.)
5. 2004-2005 Eigenbau Beachcruiser mit 21-Gang
6. 2005-2010 Maxcycles Cross Rider Fully (27-Gang LX - Truvativ Stylo II usw.)
7. 2010 - UNIVEGA RAM 930 :hüpf:
 

Anhänge

  • DSCF0615a.jpg
    DSCF0615a.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 159
  • DSCF0637a.jpg
    DSCF0637a.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 240
Zuletzt bearbeitet:
Puh, irgendwann in den '80ern eins von der Tankstelle...
hey es hatte 18 Gänge und dicke Reifen!

Mein erstes "richtiges" MTB war dann 1992 das GT Karakoram in Tequila Sunrise, das heute noch in meinem Keller steht. Original bis auf die Griffe und die Reifen.
Und ich glaub Bremsgummis kamen mal neu ;)
 
Ein 88-er Thunderbird Arizona. Klingt wie ein Straßenkreuzer, war aber ein Feldwegkreuzer und wurde nach einem halben Jahr geklaut.
 
- etwa 1989/90 ein "ATB", das es im Rahmen eines Zeitschriftenabos gab :cool:
war waldgrün, hatte dicke Reifen, Schutzbleche, 18 Gänge (?) und was mir damals fast am wichtigsten war und mich damals unglaublich beeindruckt hat: ein Plastikschutzgitter am Frontscheinwerfer :daumen:

- etwa 1992 das erste richtige MTB, ein Scott in schwarz/hellblau und 500LX Ausstattung... war eigentlich schon ein ganz solides Ding

- seit 1994: Eigenaufbau GT Zaskar, damals mit RS Mag 21 und Cantis... die Gabel hab ich bei meinen ersten ernsthaften Trialversuchen zerschossen, deshalb dann ne starre eingebaut.. später dann Magura HS33 nachgerüstet.
Mittlerweile ist an dem Rad nix mehr original außer Rahmen und Sattelklemme :P ... aber da ich als Langzeitstudent nie Geld auf die Seite bekommen hab, quäl ichs auch heute noch mit einem lachenden :love: und einem weinenden Auge :heul: durch den Wald!
 
Mein erstes Mountainbike war ein 92er Marin Palisades Trail mit Alivo 10 rapidfire ohne Federung für 1300DM. Habe im gleichen Jahr noch ne Manitou 2 in den USA gekauft. Zum schluss hatte das Bike 20tkm runter und nur noch Rahmen, Vorbau, Lenker, und Sattelstütze waren Orginal. Das Bike habe ich leider 2002 verkauft die Gabel hab ich heute noch....
 
1990iger Kalkhoff "The Risk" in türkis lila für damals unglaubliche 1000 Mark gefolgt von einem 1992iger Etto Comp mit komplett DX Austattung.
also hier geht es ja um das erste MTB
nach einem Wald und Wiesen Treckingrad , war mein erstes MTB auch ein Etto
hier kurz nach seinem Tod ...bin ich bis 2006 noch gefahren
man achte auf Ober-und Unterrohr, leicht ramponiert nach Kollision mit einem PKW
Rahmen liegt immer noch im Keller, Teile davon sind jetzt noch an einem Rad verbaut.
Man findet ja jeden Stuss im Netz, aber zu dem bikes kann ich einfach nichts finden...
ich weis nur das die irgendwann zu der Zeit wohl von irgendwem aufgekauft wurden keine Ahnung von wem...hätte da gern mehr Infos zu .
 
- etwa 1989/90 ein "ATB", das es im Rahmen eines Zeitschriftenabos gab :cool:
war waldgrün, hatte dicke Reifen, Schutzbleche, 18 Gänge (?) und was mir damals fast am wichtigsten war und mich damals unglaublich beeindruckt hat: ein Plastikschutzgitter am Frontscheinwerfer :daumen:

Heh, das Plastikschutzgitter hatte meins von der Tanke auch... war auch waldgrün, Schutzbleche noch aus richtigem Blech... ein Sattel wie ein Sofa...

Ich glaub das war das gleiche :lol:
 
Irgendwann um 92rum hatte ich ein??? keine Ahnung was für eins genau, auf jeden Fall mit 200GS Schaltung (21Gang), 96 habe ich dann ein GT Tequesta gekauft da das alte Rad schon sehr runtergeritten war (Auf dem Fahrradparkplatz der Schule wurde gerne rumrandaliert, umgeschmissene Räder, aufgeschlitzte Reifen, geklaute Teile etc. waren da leider keine Seltenheit)

Und das GT fahre ich, mit modernerer Technik ausgestattet, noch heute gerne ;)
 
Dann will ich auch mal.

1986 n MTB von Winora. Keine Ahnung was für ne Ausstattung,ich weiss nur noch das das Teil Tromelbremsen hatte.
1993 n Checker Pig CPX 3040 mir LX Ausstattung. Bin dabei das jetzt zu meinem Winter und Schlechtwetterad umzubauen.
Seit März 2010 n Cube Ltd Race.
 
Mein erstes (Mitte 1995) war ein
Proflex 855

natuerlich in Rot mit gelben Elastomeren und der Parallelogramm DH-Gabel. Leider nach etwa einem Jahr (Ende 1996) bereits geklaut.
 
Mein erstes MTB (1987) war ein Peugeot C.Ball ! Erstklassiges MTB,doch leider wurde es mir 1989 vom Schulhof geklaut ! Man,man,man...das gab ärger :D
Jedoch bekam ich dann ein jahr Später meinen Canyon Express von Peugeot,dieser steht heute noch in meiner Garage ;)
 
Hallo,
mein erstes MTB war 1998 ein Winora "Hot Springs" mit jeder Menge violetter Anbauteile und Alivio-Schaltung. Wurde mir (Gott sei Dank) geklaut. Das Geld von der Versicherung hab' ich dann in ein gebrauchtes Kona-Fully ohne (violette) Lenkerhörnchen:lol: investiert.
 
Mmh...

vor etwa 3-4 Jahren, mein allererstes MTB war...oh Gott...merke jetzt erstmal, dass es gar keine richtige Bezeichnung hatte...*gucke in alte Rechnung*...*staune:eek:*...tatsächlich, keine Bezeichnung, also ich würde sagen ein "No-Name-MTB".

Aber wirklich noch von einfacher Bauart, keine einzige Federung, einfachste Felgenbremse und mit Damensattel (natürlich zum Fahrrad fahren lernen aber ausreichend für mich) für nur 59 Euronen gekauft in einem A&V.

Später ein Baumarkt-Fully, natürlich nach Kauf und nach meinen ersten 20 Km touren die Gangschaltung dahin:(, und die Bowdenzüge zum schalten und bremsen (mein erstesmal mit Scheibenbremsen, mechanische) waren nach nur ein bissl Regen und Match sehr schwergängig, aber das Rad war immer noch insgesamt besser, als ich gedacht hätte, bin praktisch immer ca. 40 km oder wenns sehr gut kalppte bis 60 km alle 2 Tage geradelt, auch über Feldwege und kaputte Radwege mitten in der Pampa.

Jetzt habe ich seit Mai 2010 mein Steppenwolf Taiga FS und bin sehr glücklich damit:daumen:

Natürlich ließ ich mich lieber vom Fahrradfachhändler beraten und er sagte nur, dass mit dem Rad wird dir gefallen, da ich ja nicht "verwöhnt" sei, klar warum auch, wenn ich es nur mit Baumarkt-und-Billig-Räder zu tun hatte, habe also es lieber auf die Harte Tour gelernt.

So, dass zu meiner "kurzen" Radgeschichte.
 
Mein erstes war 1988 ein Bike aus der Metro....Marke Activ!
Zuhause erstmal Schutzbleche, Lampe, Gepäckträger und so Zeug ab, da hat mein Vater erstmal die krise bekommen.
Dann kam die Mofa / Mopped Zeit und erst 2004 gings weiter mit einem Bike....140 Euro gebraucht, ein Baumarktbike!
Hab das 2004 gefahren und gemerkt, das mir das biken Spaß macht! 2005 ein lakes (von 1200 auf 600 reduziert, komplett XT, war eigentlöich schon recht gut), dann 2006 ein Canyon Hardteil, 2010 ein Cube Sting und jetzt ein Cannondale rz!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine mtb-Karriere startete soo Ende der neunziger Jahre :D

GT Tequesta -->serienmässig
Cannondale Killer V500 -->gepimpt mit Manitoufedergabel + Magura HS 33 + die ersten Clickpedale
Trek Y3 -->serienmäßig
Cannondale F2000 SX -->mein erstes mit Scheibenbremsen. Die Cannondale Coda-Scheibenbremsen waren grottenschlecht
und wurden durch Magura Louise ersetzt.
Cannondale Jekyll 700 -->serienmässig
Cannondale Rush Fox -->serienmässig
SPECIALIZED Stumpjumper FSR Expert -->serienmässig bis auf die gripshift-Schaltgriffe

und als nächstes noch ein Hardtail für den Winter :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
also hier geht es ja um das erste MTB
nach einem Wald und Wiesen Treckingrad , war mein erstes MTB auch ein Etto
hier kurz nach seinem Tod ...bin ich bis 2006 noch gefahren
man achte auf Ober-und Unterrohr, leicht ramponiert nach Kollision mit einem PKW
Rahmen liegt immer noch im Keller, Teile davon sind jetzt noch an einem Rad verbaut.
Man findet ja jeden Stuss im Netz, aber zu dem bikes kann ich einfach nichts finden...
ich weis nur das die irgendwann zu der Zeit wohl von irgendwem aufgekauft wurden keine Ahnung von wem...hätte da gern mehr Infos zu .

Oh lange nicht mehr reingeschaut aber jetzt das Bild gesehen. Genau das war mein erstes echtes MTB. :daumen:
Infos sind wirklich nicht zu finden hatte auch schon danach gesucht, war wohl noch zu Zeiten bevor alles im Netz veröffentlicht wurde.
Suche auch schon lange um wieder ein gebrauchtes zu bekommen, so als Klassiker für kleine CC Touren.
 
1. 1993: Scott Impulse, Damen-MTB, ich genauso viel Ahnung wie der Depp von Händler der es mir verkauft hat, kein Foto vorhanden
2. 1999: Wheeler CZX 3000, Fully, kein Foto vorhanden
3. 2001: Wheeler CZX 5000, auch Fully



4. 2006: Univega RAM ES-950, Fully :-)



5. Mai 2007: GT Backwoods BJ, damit begann das Ausleben der GT-Sucht
 
Hallo!

Ein Bild meines ersten MTB's von 1991.
Modell: Giant Bronco mit 46 Rahmengröße. Derzeit im Stadtschlampenlook mit Schwalbe Marathon. Leider nur noch wenig orginal....Kaufpreis damals: unglaubliche 1300 DM !
Man beachte die stylische HS11 der ersten Generation mit langem Bremsgriff (wird auch beim Bremsen benötigt . )



Die besten Orginal Giant Bronco Bilder findet ihr beim IBC User Toubab
 
Zuletzt bearbeitet:
1990er Giant Terrago Stahlrahmen ohne Federgabel. Leider habe ich kein Bild in der orig. Farbe aber so sah es seinerzeit aus:

giant_terrago.jpg


Ausstattung:

- Deore LX komplett
- LRS weiß ich leider nicht mehr
- komplett ungefedert

Damit hab ich echt KM geschrubbt, bis ich mein Univega Alpina 505 getunet auf 506 bekommen habe. War dann mit Deore LX und STX RC, LX Parallax Naben, Mavic Felgen, STX RC Canits (später gegen LX V-Brakes getauscht) und der Rock Shox MAG21 wie der Umstieg vom Käfer in nen Porsche....

Ich hab euch ja sowas von angelogen. War kein Terrago sondern ein Coldrock:

coldrockrear-300x300.jpg


Partliste stimmt aber. :D
 
Zurück