Extra Breite Dh Lenker

Whiplash 87

Team Amok Racing
Registriert
1. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gudensberg
Hallo,
habe in Winterberg ein paar mit angeblich 800mm breiten Lenkern gesehen. Von welchem sind die Lenker. Bei Reverse habe ich nen 760 breiten gefunden aber keine weitern angaben. Glaube die Yeti Fahrer hatten Sunline drauf aber auf der Hp habe ich nix in die Richtung was über 710mm geht gefunden. Weiß da einer mehr?

Mfg.

B.Simon
 
Wo gibt´s denn Lenker in 740 oder 750mm Länge und 25,4mm Klemmdurchmesser die nicht zu teuer aber auch relativ leicht sind? Würde evtl. mal einen ausprobieren.
 
hab ich mich auch grad gefragt, also bei 710 is doch echt ma schluss, da kommste doch sonst um keine kurve mehr.
 
würde mich auch mal interessieren was das für vorteile mit sich bringt. kann es sein, dass man bei schnellen ruppigen strecken leichter das rad in position halten kann? längerer hebelarm = geringere kraft notwendig?
 
würde mich auch mal interessieren was das für vorteile mit sich bringt. kann es sein, dass man bei schnellen ruppigen strecken leichter das rad in position halten kann? längerer hebelarm = geringere kraft notwendig?

ja genau, aber wie du schon richtig erkannt hast: für schnelle ruppige strecken ist das was.
in wb ist der wohl schon eher hinderlich...
 
Ich versteh den Sinn von den Lenkern nicht?Chopper-Gefühle????

Dann musst du mal einen fahren... Ich glaube kaum, dass Barel in Maribor einen 800er Lenker gefahren ist um zu fetzen oder um sich wie auf ner Chopper zu fühlen ;)
In Winterberg gab es auch einige Leute die richtig breite Lenker gefahren sind zum Beispiel ein Engländer ausm Solid Team... der war sicher an die 800mm (war von Reverse)

EDIT: Hab grad den REVERSE XXL DH-Race "fli-bar" gefunden mit 760mm Breite
FUNN Full ON gibt´s auch in 750mm Breite

Allerdings gibt´s den Full On nur in 30mm Rise und den Reverse gibt´s in 0,75" und 1,5". Beim Funn sinds 25,4mm Klemmung und beim Reverse 31,8mm.

Wenn jemand einen Lenker findet der um die 750mm breit ist mit nem geringen Rise und 25,4er Klemmung dann bitte schreiben!!!
 
25,4er wirst glaub kaum glueck haben, die low rise sind imho alle 31,8

Hat das was mit der Stabilität zu tun?
Wenn ich nen ordentlichen in 31,8 find werd ich mir eben so einen bestellen und noch nen anderen Vorbau besorgen...

Von FSA wurde auf Pinkbike und Sicklines ein 800er Lenker vorgestellt. Der Vertrieb hat darüber allerdings noch keine Informationen, also gibt es den bei uns noch nicht.
 
Du kannst dir auch die Cannondale Grind Lockon griffezulegen. Die haben eine Innenklemmung und damit eine lenkerverbreiterung um ca 11mm auf jeder seite.
ist die guenstigste moeglichkeit nen breiteren Lenker zu fahren.
oder die einzige moeglichkeit einen ohnehin breiten lenker noch breiter zu machen :)
 
die sunline sowie die fsa und blackbox lenker sind alle nur für teamfahrer (bis zum jetzigen zeitpunkt) zu haben. had den burgtec und mittlerweile kommen einem die 750 auch wieder recht schmal vor.
 
die sunline sowie die fsa und blackbox lenker sind alle nur für teamfahrer (bis zum jetzigen zeitpunkt) zu haben. had den burgtec und mittlerweile kommen einem die 750 auch wieder recht schmal vor.

Habe heute mit jemandem von nem FSA Shop gesprochen und der sagte der soll dieses Jahr auch noch bei uns erhältlich sein!
Ich werd mal den Reverse versuchen glaub ich wenns den in schwarz wieder gibt.
 
fahre den reverse fli bar mit o,75rise,lenker ist sehr steif,komme mit den 760mm sehr gut zurecht,ist aber sicher geschmackssache,fahre schon seid jahren den roox torque bar mit 735 und bin deswegen breite lenker gewöhnt,den fli bar kann ich nur empehlen!aber noch breiter brauch kein mensch
 
das "problem" bei dem reverse (ich schätz mal das es da auch is) und dem burgtec is das sie so verdammt leicht sind (280g beim burgtec), und das auf die breite is richtig wenig. folglich sind die auch empfindlich wie nix gutes, meinen hab ich schon verbogen, nich so pralle, deswegen hoff ich das der verdammte fsa bald rauskommt, weil: schwerer und leichter.

@ klemmi: hab mal den van dine gefragt und der hatte zu mir gesagt das es den fsa noch nich zu kaufen gibt, auch nich dieses jahr, aber hoffen wir das dein fsa händler recht behält
 
Also ich kann nur sagen wie es mir berichtet wurde... ob das zuverlässig ist weiß ich absolut nicht.

Ich hab mir jetzt doch überlegt mir erstmal nur den Funn Full On in 750mm zu kaufen weil die Kosten für den Umbau auf Reverse mein Budget zur Zeit etwas übersteigen... Der Full On ist ja nur 10mm höher und 1cm weniger breit... ich denke das passt auch!
 
Zurück