Fahrradhändler = Größenwahn

Chso zum Thema Preise fällt mir noch was ein. bin vor ca. nem halben Jahr hin und meinte das ich ne Lanpe haben möchte mit der ich auch nachts im Wald fahren kann und dafür maximal 100 € ausgeben möchte. Da hat er kurz überlegt und mir dann eine Sigma Karma pro angboten die für 130 Euro ausgepreist war. Ich wusste dass die im Netz billiger ist aber bei bestimmten Sachen hab ich lieber nen Ansprechpartner. Hat sich dann 2 Wochen später ausgezahlt weil mir die Halterung zerbrochen ist. Bin ich hingegangen und hab 5 Min später ne neue gehabt. Das kann mir bei noch so guten Preisen kein Online-Handel bieten. Service bezahle ich gerne.

Also seht höhere Preise auch mal positiv wenn sie etwas positives mit sich bringen. ;)

Grüße, Inox

Edit: nicht das ihrs falsch versteht, ich hab die Lampe für 100 und nicht für 130 € gekriegt.
 
Naja, so um nen Zwanni hatte ich auch gedacht. Vielleicht will er noch fix reich werden? Aber wie gesagt, dass ist einer der wohl eher von den alten Leuten lebt (die er sicherlich auch richtig abzieht) und daher auf Kunden wie mich pfeift. Ich kannte ja auch die Preise aus dem Netz und mir ist auch klar dass ich beim Dealer mehr zahle, was völlig o.k. ist, aber es war schon arg überzogen. Den Preis hat er sich auch nicht fix ausgedacht - der stand auch so drauf.
 
Ich kauf ja gar nicht mehr bei Fachhändlern. Egal ob Elektrosachen, Kochtöpfe, Bücher oder Sportsachen. Beim Fachhändler lasse ich mich beraten. Gekauft wird bei eBay!
 
als fachhändler würd ich dir als beratung einen feinen einlauf verpassen. dein handeln empfinde ich als asozial.
 
als fachhändler würd ich dir als beratung einen feinen einlauf verpassen. dein handeln empfinde ich als asozial.

Da sind die Fachhändler selber schuld! Schau dir deren Wucherpreise an! 30 Ocken fürne Kette - was soll der Mist? Hast du etwa einen Goldesel zu Hause, dass du dir sowas auf die Dauer leisten kannst? :confused:
 
ich frag mich, wo du dich in naher zukunft beraten lässt, wenn der letzte fachhändler dank solchen vögeln dicht gemacht hat.

recht haste schon, 30 euro sind deutlich zuviel, jedoch irgendwo müssen die auch an ihr auskommen denken.
 
ist ja richtig das der händler schließlich auch etwas dran verdienen möchte, und die durch den laden entstehenden kosten zahlen sich nicht von selbst. aber der ein oder andere hat tatsächlich realitätsverlust.
hab auch gute erfahrungen gemacht. teilweise gabs sachen beim händler sogar günstiger als zum beispiel bei ebay.
oder sind wir durch das inet einfach nurnoch preisverwöhnt geworden ?!
hehe aber bei über 30 euro für eine normale kette könnte wenigstens ein glied mit blattgold sein ;)
 
Wasn das fürn blöder name?

Zum Verständniss: wenn ein Händler zu teuer ist sind es noch lange nicht alle. Wenn du meinst es ist OK, dann mach es. Aber warum rechtfertigst du dich dann so fadenscheinig?
 
Naja, ich gehe gerne zu einigen Händlern vor Ort. Natürlich zahlt man teilweise etwas mehr, aber derartige Wucherpreise für Schaltzüge oder eine Kette sind schon sehr frech!

Ich brauchte mal einen Gustav M-Adapter. Habe das Teil bei meinem Händler um die Ecke bestellt - zum gleichen Preis wie im Netz und Porto musste ich nicht latzen. Onine hätte ich noch Porto bezahlen müssen. Und wenn ich Hilfe benötige, ist er auch immer für mich da. Kleinigkeiten bezahle ich schon nicht mehr, weil er das nicht möchte. Steuersatz einpressen (CK 1.5) habe ich 5€ für die Kaffekasse gelassen, obwohl er meinte, 2€ wären mehr als genug und letztens hat er mir auch noch einen Gabelkonus aufgeschlagen und meinte "Passt... :)".

Bei einem anderen Händler hatte ich mal ein Schaltauge bestellt, weil meins krumm war. Als es da war, hat er mich angerufen, damit ich das Rad vorbeibringe. Ich war etwas verdutzt und fragte, weshalb das ganze Rad und er meinte, dass die Schaltung eingestellt werden müsste und er gerade Zeit hat und das im Preis inbegriffen wäre!!! :daumen:

Bei beiden Händlern finde ich immer Hilfe, wenn ich kein passendes Werkzeug zur Hand habe und ich kaufe da auch immer wieder etwas. Da bin ich auch mehr als bereit, teilweise mehr zu zahlen, weil ich die Preis wie viele andere auch, aus dem Netz kenne. Und wenn ich nun 5€ oder 10€ zahle, sterbe ich nicht und ich weiss, dass die Händler bestehen bleiben und auch ein gewisses Recht auf höhere Preise haben.

Allerdings gibt es natürlich einige Spezis, die meinen, dass man ordentlich abgreifen kann, wenn der Kunde ja schon die Kohle für ein M6 oder ein anderes DH-Gerät hat. Einer wollte für den besagten Magura-Adapter 10€ Mindermengenzuschlag(!) haben und zudem sollte ich 20€ als Sicherheit hinterlegen, die später verrechnet werden sollte und Porto sollte ich 6,90€ zahlen, obwohl Magura das Teil niemals für 6,90€ verschickt hätte wie ich auch später erfahren durfte... Und ich hatte extra bei diesem Händler angefragt, weil er ein offizieller Magura-Shop ist... :rolleyes:

Solchen Halsabschneidern gönne ich den Untergang von ganzem Herzen... ;)
 
Bei uns gibts nur 2 arten von läden in Bochum und Umgebung,

Die Tante Emma Fahrrad läden wo sich zwar Mühe gegeben wird aber keiner Plan von aktuellen Bikes hat.

Die Coolen Profi Shops wo man nur Normal beraten wird wenn man per Manual in den Shop gerollt kommt oder einen der Egomanen persönlich kennt,Hi@ Rockers und 2nd unit in Bochum.

Hab mein Five-o bei CrC gekauft und nebenbei über 30% gespart
nachdem ich das "Beratungsgespräch" abgebrochen hatte weil mir der
Typ mit seiner Arroganten möchtegern Profi Art bereits nach 5 Min den letzten Nerv geraubt hatte.
 
Ja es gibt immer Leute die aus allem noch ein Geschäft machen wollen.
Mein lokaler Händler ist da auch sehr nett, letztens mal paar Kappen gekauft für die Schaltung und solche Zugendhülsen zum aufpressen. Waren 2 Euro kann mich nicht beschweren, ich weiß es geht billiger über Inet, aber der macht mir einiges für Lau oder sofort, auch wenn er eig. keine Zeit hat, dann zahl ich auch gerne mehr. Dafür verzeih ich ihm auch seine manchmal bisschen schlechtere Laune:D, dafür ist seine Frau umso freundlicher.
Hab dafür bei nem anderen Händler, während ich nicht daheim war, 40 Euro fürs nachziehen der Speichen und einer Außenhülle gezahlt, um im Nachhinein festzustellen, dass die Bremse vorne an der Felge schleift und heiß läuft. Obwohl er sagte er stellt auch die Bremsen richtig ein.
 
mir ham se mal in sonem ach so tollen un hippen Fahrradladen für die Schaltung Bremsbowdenzüge verbaut. nach ner Woche ging gar nichts mehr und mein Stammdealer hat sich dann drüber lustig gemacht. Der andere Laden ist für mich gestorben. Da hat sich auch mal einer drüber lustig gemacht dass ich nen harten Sattel (SLR TT) haben wollte, da ichs anscheinend hart bräuchte. Hab mich dann umgedreht und bin gegangen. Das war mir echt zu blöd bei den Vögeln. Das haben hier in Potsdam schon einige festgestellt, dass die ganz schön abgehoben sind. Aber wer nur Specialized und Cannondale verkauft kann sich das anscheinend leisten....
 
Das machen wir zur Zeit auch so. Bikes sind zur Zeit eher knapp, fast alle Hersteller haben Lieferschwierigkeiten und wenn der eine Kunde das Bike nicht nimmt, nimmt's halt der nächste. Hab ich allerdings im Herbst meine Lager noch bis unter die Decke voll, dann können wir vielleicht drüber reden Die Händler wo zur Zeit mit riesigen Prozenten winken, machen sich mMn das Geschäft kaputt, die Nachfrage ist zur Zeit viel größer als das Angebot, die Branche brummt, wieso also ein Bike unterm Wert verkaufen?
Denke dir mal folgendes: Du hast einen Kunden, der über Jahre bei dir kauft, dich möglicherweise auch schon seinen Freunden oder Bekannten empfohlen hat und dem vermittelst du jetzt, dass er ein Laufkunde ist. Verheerender geht es gar nicht. Ich gehe zu meinem Händler und kriege stets unabhängig von Saison oder Liefersituation einen vernünftigen Preis. Den Händler werde ich nicht wechseln, der hat mit mir einen treuen Stammkunden. Gute Händler wissen das, alle Anderen berauben sich eines Vorteils. Wenn du so mit deiner Kundschaft umgehst, werden die mit dir genauso Schlittenfahren und was du im Frühjahr rausschlägst, verlierst du bei nächster Gelegenheit.
 
Zurück