So,
um auch mal meinen Senf dazuzugeben, dieses mal auch sachlich und ohne "denen gehört auf die Fresse". Der Vogelschutzbund ist eine große Witzgesellschaft, die eben sonst nichts zu tun haben und deswegen sich mal an alles ranhängen was es so gibt.
Aus sicherer Quelle (Ex-Vogelschützer, dem der Verein zu doof geworden ist), weiß ich, dass die Jungs selbst vor ein Paar Jahren am Feuerberg Birkwild kultivieren wollten und deswegen 5 Birkwildpaare ausgesetzt haben. Das ganze hat aber nicht funktioniert und es gibt oben keine Birkhühner mehr.
Jetzt hoffen wohl die kleinen Vogelschützer, dass sie einen Schuldigen für das Abwandern ihrer ausgesetzten Birkhühner gefunden haben und klagen deswegen. Dass ein (Winter-)Tourismus Berg, wie es der Feuerberg ohne Zweifel ist, aber sowieso der falsche Platz für das Vorhaben mit den Birkhühnern ist, haben sie wohl noch nicht kapiert, aber wenn man eben zu unintelligent und konservativ ist. Meiner Meinung nach geht es den Herren auch weniger um die Vögel, als viel mehr darum, alles neue aus der Region rauszuhalten. Ist leider hier in der Rhön so, dass sich die meisten Leute (vor allem die, die nie aus ihrem Dorf rausgekommen sind) noch ein Nationalsozialistisches Regim wünschen und eben wie gesagt Erzkonservativ sind.... Wollte noch einiges schreiben, hab aber gerade keine Zeit und Muse. Bin gerade dabei mich generell über Deutschland aufzuregen, nicht nur wegen Feuerberg, sondern auch, weil ich privat ein ziemlich ähnliches Problem habe, aber je Unverschämter man als Mensch/Organisation ist, desto leichter gewinnt man ja eh alle Prozesse...