Formula Neopos: Verformbare Volumenspacer zur Anpassung der Federkennlinie

Formula Neopos: Verformbare Volumenspacer zur Anpassung der Federkennlinie

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wNC9OZW9wb3NfMTAuanBn.jpg
Formula Neopos ist ein neuartiger Volumenspacer für Luftfedergabeln des italienischen Herstellers. Das neue System soll für eine besser Kennlinie mit viel Gegenhalt im mittleren Federwegsbereich und Stahlfeder-artigen Komfort auf dem Trail sorgen. Wir haben alle Infos und erklären, wie es funktioniert.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Formula Neopos: Verformbare Volumenspacer zur Anpassung der Federkennlinie
 
Mündliche Info von Richard Marini - Mitarbeiter von Formula - mir gegenüber:
Kürzen der Neopos ist kein Problem.
Würde mich auch wundern. Die Oberfläche ist, wie insbesondere am Umfang deutlich erkennbar, mit einer Wasserstrahlanlage aus einer Platte ausgeschnitten. Damit gibt es auf dem ganzen Umfang eine Schnittfläche.
20180426_201008.jpg
 

Anhänge

  • 20180426_201008.jpg
    20180426_201008.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 322
Zuletzt bearbeitet:
Meine sind gestern auch aus Italien gekommen.... verbaut in einer Fox 36 Fit4 2018 Evol habe ich 2 Stück anstatt des serienmäßig verbauten Spacers. Von der Endprogression her sind die 2 Neopos in etwa gleich mit dem Spacer von Fox, aber der Gegenhalt in der Mitte ist angenehm gewachsen. Evtl. verbau ich die Tage noch den Dritten, damit die Endprogression noch etwas mehr wird :bier:

 
Ich würde mal sagen, da hat man aus einer Platte mit dem Wasserstrahl die Stopsel rausgeschnitten.
Das Material ist so eine Art Silikonschaum oder Latexschaum.

Oder gleich als Schnur bestellt. Kostet der Meter aus Silikonschaum bei 30 mm Durchmesser 3 Euro. Kannst du mal ausmessen und abwiegen? ;)
 
Meine sind im Zustellfahrzeug.:i2:
Gestern telefonisch bei BC bestellt, da dort mangels Bilder von Formula noch nicht gelistet.
Trotzdem lagernd.;)
 
Meine sind im Zustellfahrzeug.:i2:
Gestern telefonisch bei BC bestellt, da dort mangels Bilder von Formula noch nicht gelistet.
Trotzdem lagernd.;)

Oh man.. und ich hab meine gestern in Italien bestellt, weil se bei BC immer noch nicht gelistet sind. Aussage bei mir war vor ca. ner Woche "Wenns auf der Homepage ist, haben wir es im Lager. Wenn nicht, dann nicht. Wir wollen die nicht Listen und unnötige Wartezeiten der Kunden in Kauf nehmen."

:wut:
 
Ich hab eine Faszienrolle genommen. Zuerst Scheibchen geschnitten und dann mit einer Lochsäge Bohrkerne angefertigt :D
Hast du mal getestet, wie sich das Material unter Druck verhält? (z.B. Plastikflasche mit Ventil im Deckel, rein mit dem Zeug und mal auf 50 PSI pumpen) Alles,w as ich bis jetzt getestet habe hat bei ~50 PSI sein Volumen schon auf ca. 1/4 reduziert, da wäre also beim einfedern nciht mehr viel zu komprimieren.
 
Ich hab eine Faszienrolle genommen. Zuerst Scheibchen geschnitten und dann mit einer Lochsäge Bohrkerne angefertigt :D

Hast du mal getestet, wie sich das Material unter Druck verhält? (z.B. Plastikflasche mit Ventil im Deckel, rein mit dem Zeug und mal auf 50 PSI pumpen) Alles,w as ich bis jetzt getestet habe hat bei ~50 PSI sein Volumen schon auf ca. 1/4 reduziert, da wäre also beim einfedern nciht mehr viel zu komprimieren.
Lies einfach mal posting #102. Dann siehst du, dass @NoOverlay sich und uns in ironie wälzt.
 
Ja klar, eben wegen der auch von dir angeführten technischen Rahmenbedingungen meine Frage, konnte mir das nicht vorstellen, dass es funktioniert. Bin ja als Ing der Materie nicht ganz fern und als Praktiker muss halt alles getestet und experimentiert werden.
 
Zurück