Frequently Asked Questions [ständig erweitert]

Vielleicht eine Antwort auf die häufig gestellte Frage, wie das Rad finanziert werden könnte:

Erlass zur Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer und deren Besteuerung!

http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Steuerarten/Lohnsteuer/BMF_Schreiben_Allgemeines/2012-11-23-gleichlautende-erlasse-elektrofahrraeder-anlage.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Frage an die Steuerrechtler: Verschleißteile, Schutzbekleidung, Fahrtechnikkurse sind doch dann auch mit drin, oder?
 
Vielleicht eine Antwort auf die häufig gestellte Frage, wie das Rad finanziert werden könnte:

Erlass zur Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer und deren Besteuerung!

http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Steuerarten/Lohnsteuer/BMF_Schreiben_Allgemeines/2012-11-23-gleichlautende-erlasse-elektrofahrraeder-anlage.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Frage an die Steuerrechtler: Verschleißteile, Schutzbekleidung, Fahrtechnikkurse sind doch dann auch mit drin, oder?

Das war sicher nur als Spaß gemeint, aber ich schnalls trotzdem nicht. Soll ich jetzt meinen Arbeitgeber dazu bringen mir das ICB zur Verfügung zu stellen? Das ich dann als geldwerten Vorteil versteuern müsste? Und Verschleißteile, Schutzbekleidung und Fahrtechnikkurse soll ich auch versteuern?
 
Sofern DEIN Arbeitgeber mitspielt, weil DIR eine Wohltat zukommen lassen möchte, gilt dies auch für das ICB. Kostet dann im Monat den persönlichen Steuersatz aus 25 €. Den Rest trägt der Arbeitgeber, vllt. anstatt einer Gehaltserhöhung.

Ob Verschleiß usw. mit abgedeckt wäre, weiß ich nicht, war ja gerade auch meine Frage, beim Auto wäre es aber so. Da trägt der Arbeitgeber ja dann auch alle Kosten, soweit nichts anderes vereinbart ist. Der Arbeitnehmer hat die Pauschalebesteuerung. Selbst wenn nicht, kann die Entrüstung "Und Verschleißteile, Schutzbekleidung und Fahrtechnikkurse soll ich auch versteuern?" nicht nachvollziehen. Rechne doch mal nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern DEIN Arbeitgeber mitspielt, weil DIR eine Wohltat zukommen lassen möchte, gilt dies auch für das ICB.

Ich weiß ja nicht wo du arbeitest, aber wie realistisch ist es anzunehmen, dass man von seinem Arbeitgeber ein Enduro-Bike inklusive Verschleißteilen und Fahrtechnikkursen bekommt?
"Dienst-MTBs" sind in meiner Branche jedenfalls eher unüblich ;)
 
Villeicht hab ich es übersehen, aber weiß man schon was über das Gewicht des fertigen Rahmens?
Wird sich das unter 3kg oder eher darüber bewegen (mit Dämpfer)?
Danke für die Info.
 
Hier nun endlich die vollständige Geometrietabelle. An sich keine Überraschungen, nur für die 650B-Kettenstreben kursierte mal ein kürzerer Wert. Sie sind 442mm lang, um dennoch mit 170mm Federweg kombiniert werden zu können. Zum Vergleich: Das Rotwild 650B Enduro hat 450mm Kettenstreben.

 
@ Nuts
Wenn ich wie von Stefan Stark erwähnt statt des 216er Dämpfers einen 222mm mit mehr Hub einbaue, wie stark wird der Lenk und Sitzwinkel steiler? Vorne soll ne 180er Lytik Forke rein. Wie sieht es bei angestrebten 190mm Federweg am Heck,mit der Gewährleistung für das Fahrwerkset aus.:)
 
222er Dämpfer ist ja 6mm länger bei 6,5mm mehr hub.
klingt erst mal nach nicht viel und ist ja auch bei RS wegen rundung von in auf mm so,...

ich frag mich obs dann irgendwann am sattelrohr eng wird wenn man 650B drin hat.

190/180mm Bike wäre halt schon ne coole Sache.
Denke da an eine 180er Durolux. und 650B vorne und hinten...
 
Hi crossboss,

habs jetzt nicht im CAD ausgemessen, aber die Tretlagerhöhe müsste in dieser Kombination bei ca. +23mm zur Radlinie liegen, der Lenkwinkel bei 65,5°.

Mit der Gewährleistung ist das natürlich so ne Sache... der Rahmen wird in dieser Kombination nicht geprüft und damit auch nicht frei gegeben. Die Logik legt allerdings nahe, dass eher der Umgang mit dem Rad einen Schaden verursacht... und (zu) dicke Drops kann man auch mit einem 216er fahren.
Die Frage ist, wer im Ernstfall wissen muss, dass da ein 222er Dämpfer drin war... wobei ich Dich natürlich nicht zu irgendwelchen Missetaten animieren möchte ;)

Greez,
Stefan
 
achso eins noch:

wer mit dem Gedanken eines 222er Dämpfers spielt... die hohe Tretlagerposition könnte im Yoke-Bereich etwas knapp werden, aber die Kombination würde ja eh keinen großen Sinn machen.

Und außerdem... jeder baut seinen Rahmen bestimmt 100% nach Spec auf ;)
 
222er Dämpfer ist ja 6mm länger bei 6,5mm mehr hub.
klingt erst mal nach nicht viel und ist ja auch bei RS wegen rundung von in auf mm so,...

ich frag mich obs dann irgendwann am sattelrohr eng wird wenn man 650B drin hat.

190/180mm Bike wäre halt schon ne coole Sache.
Denke da an eine 180er Durolux. und 650B vorne und hinten...

zum Sattelrohr hin müsste der Bauraum noch passen... das Rad federt ja nicht mal 1,5mm mehr ein... wichtiger ist eher das "mehr Ausfedern" wie eben angesprochen.
 
Servus ruv,

ist die Frage, was Du als sinnvoll erachtest ;)
Grob geschätzt kommt die Front 22mm höher, das Tretlager 7-8mm höher und der Lenkwinkel wird ein Grad flacher...

So ein Aufbau ist mir auch im Kopf umhergegeistert, dann allerdings mit einem -1,5° Angleset, da mir die superflachen Lenkwinkel zu newschool sind.

Greez,
Stefan
 
Servus ruv,

ist die Frage, was Du als sinnvoll erachtest ;)
Grob geschätzt kommt die Front 22mm höher, das Tretlager 7-8mm höher und der Lenkwinkel wird ein Grad flacher...

So ein Aufbau ist mir auch im Kopf umhergegeistert, dann allerdings mit einem -1,5° Angleset, da mir die superflachen Lenkwinkel zu newschool sind.

Greez,
Stefan

okay... danke für die Antwort...

ich will nur unbedingt das 26" HR behalten, aufgrund der kurzen Kettenstreben und des verspielten Fahrverhaltens!

ist den dann auch noch genug platz zwischen Unterrohr und Reifen?

gruß

ruv
 
okay... danke für die Antwort...

ich will nur unbedingt das 26" HR behalten, aufgrund der kurzen Kettenstreben und des verspielten Fahrverhaltens!

ist den dann auch noch genug platz zwischen Unterrohr und Reifen?

gruß

ruv

Habs grad noch mal im CAD geprüft... da ist easy Platz (so'n flacher Lenkwinkel hat auch Vorteile ;) )
Kritisch wirds nur, wenn Du X-up landest und die Federung dabei voll durchrauscht :D
 
X-up habe ich nicht vor ;-) !

okay... dann warte ich nur noch bis es das ICB/ibc-edition zu kaufen gibt... Durolux rein und "großes" VR... und ab geht die Post!

Vielen Dank!

gruß
ruv
 
Hier nun endlich die vollständige Geometrietabelle. An sich keine Überraschungen, nur für die 650B-Kettenstreben kursierte mal ein kürzerer Wert. Sie sind 442mm lang, um dennoch mit 170mm Federweg kombiniert werden zu können. Zum Vergleich: Das Rotwild 650B Enduro hat 450mm Kettenstreben.


Sorry, falls ich Verwirrung stiften sollte und einfach nicht richtig aufgepasst haben sollte...
Du meintest beim Tretlager-Offset bestimmt -2 bei 650B, oder?
 
Sorry, falls ich Verwirrung stiften sollte und einfach nicht richtig aufgepasst haben sollte...
Du meintest beim Tretlager-Offset bestimmt -2 bei 650B, oder?

+2 passt schon... das hat folgenden Grund:

Die Absenkung über die anderen Ausfallenden führt zu flacheren Winkeln, damit dieser Effekt nicht zu krass wird habe ich mich entschlossen die beiden abhängigen Effekte (Tretlagerhöhe vs. Winkel) zu mitteln. Deswegen ist das Tretlager anstatt 12mm nur 6mm abgesenkt... das verhindert, dass das Rad in einer der beiden Eigenschaften einen Ausreißer macht.

Das ist übrigens einer der Effekte der Abstimmung am Anfang, dort wurde mit sehr großem Anteil für 26" gestimmt und wir haben den Entschluss gefasst, dass die Basisgeometrie auf 26" gezeichnet wird und die 650B-Option "dazu konstruiert" wird.
Ach... was sind wir gute Demokraten :)

Greez,
Stefan
 
Ach... was sind wir gute Demokraten :)

Auch wenn ich bei manchen Abstimmungen das "Gefühl" ;) hatte das die so gelaufen sind:

31,5% wollen Erdbeereis
33,5% wollen Bananeneis
35,0% wollen Pommes mit Mayo

...mit dem Ergebnis das es dann Pommes mit Mayo gab obwohl der größte Teil ja eigentlich Eis wollte ... das aber so nicht in der Wahl mitteilen konnte. ;) Wäre halt schön wenn man bei Abstimmungen ausdrücken könnte das man wenn man schon kein Erdbeereis bekommt man zumindest Eis und keine Pommes möchte. ;)

Aber nicht falsch verstehen, Ergebnis ist soweit :daumen:
 
Zurück