Frequently Asked Questions [ständig erweitert]

Über die Rahmengrößen wird noch entschieden. Der Ruf nach echt langen Rahmen, aber gar nicht so hohen Sitzrohren ist aber schon öfter laut geworden - dranbleiben!

Ich will keinen langen Rahmen, sondern einen langen Reach, aber nicht über 450mm. Mit >1.20m Radstand kann ich nichts anfangen, da kommt man ja um keine Ecke mehr - da gibts auch schon genug andere Bikes.

Gegen ein 500er Sitzrohr habe ich solange nichts einzuwenden, als eine 34.9er Stütze wie beim Liteville verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja nun seit gefühlt 20 Monaten über Kettenstreben diskutiert wird, frage ich mich, ob es mit den Prototypen für die Eurobike noch reichen wird? ....ich denke nicht.
 
morgen, am 17.07. , startet die letzte Entscheidung, die wir für den Prototypen-Bau noch brauchen, nämlich die zum Thema Geometrie des Hauptrahmens.

Dann bleiben 6 Wochen, in denen wir zusammen mit Jürgen Schlender von Alutech Prototypen bauen können.

Parallel sollen Ende Juli und August die Diskussionen und Entscheidungen zur Ausstattung (und damit dem Preis) des Rahmenkits / des Komplettbikes sowie zum Design laufen.

Wir werden parallel auch über Rohrformen diskutieren können, allerdings wird das 2013er ICB am Hauptrahmen Rohre mit dem Carver Drift teilen (Konkret: Ober- und Unterrohr), weil diese nicht nur Kosten und Zeit sparen, sondern vor allem wie die Faust aufs Auge zum Community-Bike passen.
 
Bei der Mtb-News Weihnachtsfeier hat Maxi die Idee das erste Mal in den Raum geworfen. Thomas hat Stefan Stark, der wegen der Fanes die Idee ja schon im Kopf hatte, angehauen, ich habe mit Max, der gerade mit Carver am verhandeln war, darüber gesprochen - und im Frühling hat sich dann irgendwann alles gefügt.
 
Wohin entwickelt sich der Lenk und Sitzwinkel bei 140, 150, 160er Gabel?

Als AllMountain Fahrer der es auch mal ruppig mag stellt sich mir diese Frage.

Gruss Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute,

wegen der Gabeleinbaulänge:
Der Lenkwinkel ändert sich pro 20mm Gabeleinbaulänge um grob 1° (hängt auch vom Radstand ab).
20mm mehr Einbaulänge bedeuten -1° Lenkwinkel, 20mm weniger dementsprechend 1° mehr.

Die Gabeln der verschiedenen Hersteller liegen alle recht nahe beeinander, was das Einbaumaß betrifft (bei gleichem Federweg).
Das Einbaumaß in unserer Zeichnung entspricht einer 170er Gabel (+ das Einbaumaß der unteren Lagerschale).... von da aus kann man dann abschätzen wie sich die Geo mit der Wunschgabel verhält.

Achso, das ist vielleicht auch noch interessant:
Bei 20mm weniger Gabeleinbaumaß senkt sich das Tretlager pi mal Daumen um ca 7mm ab (und umgehkehrt).

Greez,
Stefan
 
Die 650B Ausfallenden sind so gestaltet, dass der größere Laufraddurchmesser hinten fast 1:1 ausgeglichen wird, d.h. das Tretlager wird bei einer 150mm 650B-Gabel ungefähr auf gleicher Höhe bleiben (habe noch nicht die Daten von allen Herstellern, aber das sollte sich nicht viel schenken).

Greez,
Stefan
 
Hi nighter,

ne Pinion-Variante ist derzeit noch nicht angedacht... da müssen wir erstmal schaun, wie sich das mit der Nachfrage und Lieferfähigkeit entwickelt.
Wenns nach mir ginge würde ich eher heute als morgen mit ne Pinion-trailrakete durch die Gegend ballern :)

Alternativ kannste mal nach der Fanes Pinion schauen... ein schone Bike ;)

Greez,
Stefan
 
Hab schon versucht mit der Suchfunktion weiter zu kommen, aber nichts gefunden, daher hier meine Frage (weiß auch nicht, wo ich die in dem Thema sonst stellen sollte):

Wie schwer wird der Rahmen in Größe M denn ungefähr werden?
 
Das Endgewicht wird sich vermutlich zwischen 2800 und 3000g einpendeln, wenn man vom Prototypen ausgeht (Hauptrahmen dort 1600g) und nichts unvorhergesehenes passiert.
 
Wird das bike auch in der Schweiz erhältlich sein? Oder muss man nach Deutschland fahren, und es in einem XXL bikeladen kaufen? Greets flash
 
Wird das bike auch in der Schweiz erhältlich sein? Oder muss man nach Deutschland fahren, und es in einem XXL bikeladen kaufen? Greets flash

Du wirst das Rad auch online bestellen können. Ich kläre mal mit Basti, wie es mit Auslands-Versand aussieht, im schlimmsten Fall bedeutet es Selbstverzollung und die geringere Mehrwertsteuer beim Zollamt holen, wenn ich richtig im Bilde bin?
 
wenn ich vorne 650B und hinten 26" verbauen will, bekomm ich das irgendwie hin dass ich in sachen lenkwinkel, tretlagerhöhe usw. die gleichen werte wie mit 26"/26" hinbekomme?

Das kommt darauf an, welche Gabel Du fahren willst.

Der Einbau eines 650B Vorderrades in eine 26" Gabel kommt einer Verlängerung der Einbaulänge um ca. 14mm gleich. Das macht den Lenkwinkel um 0,7° flacher und hebt das Innenlager um 5mm. Mit dem X-Flip kannst Du diese beiden Maßnahmen nur kompensieren, wenn Du 66° Lenkwinkel mit 170er Gabel anstrebst. Dann einfach in die flache (65°) Position, und die Effekte heben sich nahezu auf, möchte sagen 0,3° und 2mm sind Werte, die man nicht spürt.

Wenn Du auf den 65° Lenkwinkel aus bist, geht es mit einer 170er Gabel und 650B Vorderrad nicht so einfach. Dafür müsstest Du zu Angleset oder kürzerer Gabel greifen, beispielsweise 34 mit 160mm oder gar Revelation mit 150, sonst landest Du bei 64,3° Lenkwinkel und einem etwas erhöhten Innenlager.

Kurz um: Es geht ziemlich viel, aber nicht alles ohne die Gabel oder den Steuersatz darauf auszulegen.
 
Hey..
wir wissen alle wie das bei den Herstellern so ist, daher meine Frage:
Wird jeder der eins haben will und es sich leisten kann, eins bekommen?
Oder muss man jetzt schon bestellen?
Ich als geborener ossi bin ja warten und nix bekommen gewohnt, schön wärs dennoch nicht:lol:
 
Hey nuts, freut mich, dass Versand wohl auch möglich sein wird. Ja, du bist richtig informiert ;)
Danke und ride on
flash
 
Zurück