Hardtail oder Fully für Slopestyle ?

Registriert
30. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Würburg
Hi!
Also ich hab einige probleme und weiß nicht so recht weiter!
Mein Dirt-Rahmen (D.Two) verabschiedet sich so langsam also wird es Zeit für etwas neues!
Aber da beginnt auch schon mein Problem! Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken ein Slopestyle-Rad aufzubauen! Da ich auch ein BMX zum sreeten habe brauch ich das neue Rad nur zum Dirt fahren!
Jetzt Kann ich mich aber nicht entscheiden ob Slopestyle oder doch Dirt!
Was sind die Vor,- bzw. die Nachteile von den jeweiligen Rädern!
Aber es ist nicht so, dass das mein einziges Problem ist!
Auch wenn ich wüsste was ich fahren will, wüsste ich immernoch nicht welches!
Ich hab mir schon ein paar Rahmen rausgesucht, jedoch wäre ich froh wenn ihr mir noch einige empfelen oder von einigen genannten abraten würdet!
(Es ist eig. egal ob es ein Stahl oder Alu Rahmen ist, er sollte nur nicht all zu kurz und nicht zu schwer sein.)
Also ich fang mal mit den Dirt Rahmen an:

1. Last

-Cord
http://www.last-bikes.de/products.php

-Rufus
http://www.last-bikes.de/products.php?cat=4&product=4

-Raffnix
http://www.last-bikes.de/products.php?cat=4&product=3

Mir gefallen die Rahmen und außerdem sollen sie eine gute Geo. haben!
Könnt ihr mir die Unterschiede zwischen den Rahmen sagen?


2. Banshee
-Amp (lange Version)
http://www.bansheebikes.com/bikes/amp.html

Der Rahmen ist sehr leicht nur ca.2,1kg, aber ich weiß nicht wie die Geo. ist, da ich keinen kenne der so einen Rahmen fährt!


3. NS Bikes

-Majesty
http://www.ns-bikes.com/

-Suburban (gleicher Link)

-Capital (gleicher Link)

-Traffic (gleicher Link)

Hier kenne ich wiederum nicht die Unterschiede zwischen den Rahmen!

4. Blk Mrkt

-Riot
http://www.blackmarketbikes.com/products.php?pg=products&item=frames

5. Transition

-Trail-or-Park
http://www.transitionbikes.com/TrailOrPark.cfm

Ich finde den Rahmen optisch sehr schön!

Ja ich glaube das wars von Dirts.
Jetzt zu den Slopestylern:

1. Transition

-Double
http://www.transitionbikes.com/Double.cfm

Der Rahmen ist zwar von der Lackierung nicht so schön, dafür aber recht billig.

2. Specialized

-Sx Slopestyle Rahmen
http://www.biker-boarder.de/shopware/Specialized-SX-Frame-White-2009_detail_2979.html?utm_source=googleBase&utm_medium=cpc&utm_campaign=googleBaseDE&campaign=googleBaseDE

Ich finde der Rahmen ist mal was ganz anderes und gefällt mir sehr gut, aber sehr teuer!

3. Solid

-Flair
http://www.solidbikes.de/de/bikes_flair.html

Der Rahmen ist nicht so schön aber Singlespeed fahrbar.

4. Commencal
-Absolut SX (2010)
http://www.commencal.com/news/index_en.htm

Sehr schöner Rahmen aber man muss bis nächstes Jahr warten!

5. Eastern

-Slash
http://www.tradoria.de/p/eastern-bikes-slash-full-suspension-rahmen-alu-7-23447737


So ich hoffe ihr könnt mir helfen eine gute Wahl zu treffen!
Grüße Markus!
 
wegen dem threadtitel sollte man dir eigentlich schon nicht helfen.
lern doch einfach mit dem bmx dirt zu fahren (soll gerüchteweise ja gehen) und bau dir n fully auf
 
wegen dem threadtitel sollte man dir eigentlich schon nicht helfen.
richtig ! Bitte darauf achten das man aus dem Threadtitel auch den ungefähren Inhalt erkennen kann!
( Ich hab den Titel abgeändert )

on Topic.

Ich halte persönlich nicht so viel von dieses kleinen Fullys, bis auf die kleine Sicherheitsreserve wirst du nicht viel davon merken, hast aber ein paar mehr teile am Rad die kaputt gehen können.
ich weiß nicht wie du Slopestyle definierst, für den Kurs in Winterberg brauch man kein fully, jedes Obstacle ist mit einem Ht springbar, auch der größte Drop. (Phillip Meyer The cut 2008)

Schau dir das transition bank mal an, das ist sehr zu empfehlen, mit dem Suburban machst du aber auch keinen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd auch mal behaupten, dass es fast wurscht ist - Fully is evtl 'n bissl bequemer, aber dafür auch schwerer... Und 'n Hardtail geht halt immer & für alles :D
Probier doch mal 'n Fully und entscheid dich dann...
 
Hallo und schöne Grüße, ich hätte mal ne Frage aber hab "Angst" einen neuen Thread auf zu machen und auch die Frage in einem falschen zu stellen und hab mir gedacht ich machs einfach mal hier.
Vorher bin ich 10 Jahre BMX gefahren und möchte mir jetzt noch ein Dualbike zulegen, will meinem drang nachgeben richtig ab zu rocken aber dabei auch mal ohne das Gefühl gleich sterben zu müssen ein paar längere Touren zu machen, ich denke ihr wisste was ich meine.
Und nun zu meiner Frage : ich hab ein Bike in Aussicht, es soll das Giant Brass werden ,jetzt frag ich mich aber auf was sich die Größenangaben beziehen ?? ( S=12,5", M=14,5", L=16,5" ) Rahmenhöhe ? Oberrohrlänge , ...... ?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Die inches geben in der Regel die Sitzrohrlänge an. Oder eben die Rahmenhöhe.
Gemessen von die Mitte des Tretlagers bis Oberkante Sitzrohr.
 
wobei ein inch 2,54 cm entspricht. ich versteh nur noch nicht ganz ob du wirklich ein dual bike (in dem fall wärst du wohl im downhill/4x forum besser aufgehoben) oder ein wirkliches dirtbike aufbauen möchtest. wobei ich nicht ausschließen will ich das ich gerade zu kompliziert denke
 
Hey super ,erstmal danke für die Hilfe bezüglich der Größe, da ist mir schon geholfen.

Jetzt habe ich allerdigs noch ein Bike entdeckt, und zwar das Giant Arete 3. Es ist mir klar ,das es ein Frauen-Rad ist, aber die Rahmen-Geo ähnelt einem Dirtbike (wenn man sich den Sattel jetz etwas tiefer vorstellt) , es hat aber 21 Gänge und wiegt nur 12,9 kg.
Was sagt ihr zu der Überlegung ?
 

Anhänge

  • 1421_0.jpg
    1421_0.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 66
Ok, werde jetzt zum Händler fahren und mir das Giant Brass live anschauen. Berichte sind studiert und in einem ausführlichen Video-Bericht sagte ein Engländer, das bis auf die Bremsgriffe, die aus Plastik sind, und die Gabel nicht ganz sooo gut ist , das Rad für das Preis-Segment top ist. Vorallem die Kettenführung und Schaltung hats ihm angetan und was kann man besseres machen als einem Engländer zu vertauen ?! Ich vertrau einfach auf 8 Gänge und meine Muskelkraft.... !:p
 
Zurück