Hayes Dominion - Erfahrungsaustausch Tipps etc

Boar. Testrad mit Dominion. Bremse entlüftet weil Druckpunkt hinten circa 1.5 cm weiter am Lenker bei gleicher Einstellung des Hebels.
kp bei meinen ist der Druckpunkt gleich vom Hebelweg mit identischen Hebelabstand von den Griffen, allerdings is der Druckpunkt der Hinteren Bremse minimal weicher, nich mehr und nich weniger.... wenn man die Hintere etwas überfüllt wirds auch knackiger und wie schon erwähnt, bei penibler Entlüftung was Zeit kostet holt man auch nochmal was raus.
Zwei mal entlüftet, Druckpunkt mit Stahlbleedblock und auch eingebautem Rad inkl. Belägen super. Erste Abfahrt, ein paar Bremsungen und wieder alles wie vorher. Kein Leck sichtbar. Ich kann nicht reklamieren, da nicht mein Rad. Will es aber testen, also gescheite Bremse dran. Ich hatte bisher auch keine Bremse die ich nicht entlüftet bekommen habe. Auch die Hayes ist kein Hexenwerk. Wenn sie aber defekt ist, kommt sie runter.

@Design-Rider was hättest du in dieser Situation gemacht? Sicher der Hayes noch eine Chance gegeben oder nur mit der VR im Bikepark runter.
Wir haben immer eine Ersatz A4 in der Kiste auf den Biketrips natürlich die Hr Version mit der langen Leitung. ( für den worstcase )
 
Was sich spätestens nach ein paar Ausfahrten dann eh wieder relativiert, da die Beläge verschleißen. Erster Tag in Klinovec und die TNT hat das gemacht, was sie immer macht. Bremsen ohne Probleme.
Deswegen mach ich das erst wenn meine Beläge zu 50-60% verschlissen sind! Und ich beim Druckpunkt dann noch etwas rausholen möchte. Im Park tausche ich Beläge einfach früher aus und geh nicht auf die letzten mm Belag, fertig :)

Das du mit deinen YT Channel Boutique Marken gerne bewirbst fällt eh schon super vielen Leuten hier im Forum auf. Aber hey TNT ist auch mit Problemen behaftet. Kann jeder selbst mal im TNT Faden einsehen ;)

Bei den Absatz was Hayes macht sind die Probleme wo in Foren niedergeschrieben sind nicht mal der Rede Wert! Zumal die meisten Probleme auf falsches Entlüften zurückzuführen sind. Vielleicht brauchst auch du noch etwas mehr Übung oder gute Spritzen ?!

Und komisch die Dominions meiner Freunde und unsere 3 Anlagen haben gar nichts seit Jahren THX Hayes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das du mit deinen YT Channel Boutique Marken gerne bewirbst fällt eh schon super vielen Leuten hier im Forum auf.
Fällt auch Leuten auf YouTube auf und nun? Ich habe von einer Bremse berichtet, einer Hayes Dominion, die bei mir nicht funktioniert. Ich habe nicht gesagt, dass alle Dominion nicht funktionieren:
ich bin schon zwei Mal die Hayes an verschiedenen Rädern gefahren. Dort war das auch nicht so.
Ich habe auch nicht gesagt, dass alle TNTs funktionieren. Meine tut es, von anderen Problemen ist mir nichts bekannt.

Ist doch ok, wenn du mit deinen Hayes zufrieden bist und auf sie schwörst. Wenn ich aber solche Sachen lese:
wenn man die Hintere etwas überfüllt
Wir haben immer eine Ersatz A4 in der Kiste auf den Biketrips natürlich die Hr Version mit der langen Leitung. ( für den worstcase )
dann frage ich mich schon warum du so auf die Bremse schwörst. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, eine extra Bremse irgendwohin mitzunehmen oder zu überfüllen; auch keine Shimano, Magura oder sonst etwas.

Ich habe die Dominion runter gehauen, weil sie nicht funktioniert und die Bremse montiert, die für mich funktioniert. Ob das nun die TNT ist oder die T4V4 (die ich wegen der zu kurzen Leitung nicht montieren konnte) ist doch irrelevant.
 
dann frage ich mich schon warum du so auf die Bremse schwörst. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, eine extra Bremse irgendwohin mitzunehmen oder zu überfüllen; auch keine Shimano, Magura oder sonst etwas.

Fällt auch Leuten auf YouTube auf und nun? Ich habe von einer Bremse berichtet, einer Hayes Dominion, die bei mir dann frage ich mich schon warum du so auf die Bremse schwörst. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, eine extra Bremse irgendwohin mitzunehmen oder zu überfüllen; auch keine Shimano, Magura oder sonst etwas
Deine Ideen interessieren mich Herzlich wenig :) zumal ich sagte, falls ich noch ne Kleinigkeit rausholen möchte wenn die Beläge weiter runter sind und ich das mache wenn ich da Bock drauf hab. Keine Rede vom Notewendigkeit, wie du hier verlauten magst Ersatz ist auf Biketrips immer gut im Falle nen harten Crash Hebel oder sonst was nicht reperabel ist.
Ich habe die Dominion runter gehauen, weil sie nicht funktioniert und die Bremse montiert, die für mich funktioniert. Ob das nun die TNT ist oder die T4V4 (die ich wegen der zu kurzen Leitung nicht montieren konnte) ist doch irrelevant.
Alles gut, viel Freude an deiner TNT is ja auch ne gute Bremse keine Frage
 
Deine Ideen interessieren mich Herzlich wenig :) zumal ich sagte, falls ich noch ne Kleinigkeit rausholen möchte wenn die Beläge weiter runter sind und ich das mache wenn ich da Bock drauf hab. Keine Rede vom Notewendigkeit, wie du hier verlauten magst Ersatz ist auf Biketrips immer gut im Falle nen harten Crash Hebel oder sonst was nicht reperabel ist.

Alles gut, viel Freude an deiner TNT is ja auch ne gute Bremse keine Frage
IMG_6094.jpeg
 
Deswegen mach ich das erst wenn meine Beläge zu 50-60% verschlissen sind! Und ich beim Druckpunkt dann noch etwas rausholen möchte. Im Park tausche ich Beläge einfach früher aus und geh nicht auf die letzten mm Belag, fertig :)

wenn man die Hintere etwas überfüllt wirds auch knackiger und wie schon erwähnt, bei penibler Entlüftung was Zeit kostet holt man auch nochmal was raus.

Kannst du mir bitte erklären, warum sich der Druckpunkt einer Bremse verbessern sollte, wenn das System überfüllt ist?
 
Kannst du mir bitte erklären, warum sich der Druckpunkt einer Bremse verbessern sollte, wenn das System überfüllt ist?
Wie oft willst du wiederholende Fragen noch stellen ?! Hast du doch schon zugenüge in diversen anderen Bremsen Faden! Du meinst ständig Technisch alles besser zu wissen, um Leute mit eigens zamgebastelten (Fachwissen) zu jurieren! Kannst jetzt abtun wie du möchtest..... Du weiß es doch eh BESSER !
 
Wie oft willst du wiederholende Fragen noch stellen ?! Hast du doch schon zugenüge in diversen anderen Bremsen Faden! Du meinst ständig Technisch alles besser zu wissen, um Leute mit eigens zamgebastelten (Fachwissen) zu jurieren! Kannst jetzt abtun wie du möchtest..... Du weiß es doch eh BESSER !
LOL also ich glaub du verwechselst mich, aber selbst wenn nicht würd ich es halt gerne verstehen.
Ich bin halt selbst Entwickler und wenn ich noch was lernen kann oder es Effekte gibt die ich nicht kenne dann lasse ich mir diese gern erklären ja. Anscheinend willst du das nicht, auch ok.
 
Servus zusammen

Ich fahre schon seit Jahren eine Magura MT7 mit TS Dächle HD Scheiben, möchte auf meinem neuen Bike jetzt mal die Dominion testen.
Ich bin mir aber leider nach viel lesen total unsicher welche Bremsscheiben für die Bremse am besten geeignet ist? Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung behilflich sein.
Vielen Dank
 
Servus zusammen

Ich fahre schon seit Jahren eine Magura MT7 mit TS Dächle HD Scheiben, möchte auf meinem neuen Bike jetzt mal die Dominion testen.
Ich bin mir aber leider nach viel lesen total unsicher welche Bremsscheiben für die Bremse am besten geeignet ist? Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung behilflich sein.
Vielen Dank
Bin Galfer shark recht lang ohne Probleme mit super Performance gefahren.

Die trickstuff Scheiben funktionieren aber auch gut, kühlleistung ist dort etwas geringer wegen der geringeren Oberfläche.
 
Servus zusammen

Ich fahre schon seit Jahren eine Magura MT7 mit TS Dächle HD Scheiben, möchte auf meinem neuen Bike jetzt mal die Dominion testen.
Ich bin mir aber leider nach viel lesen total unsicher welche Bremsscheiben für die Bremse am besten geeignet ist? Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung behilflich sein.
Vielen Dank

Fahre vorne 203mm Formula Monolitic und hinten 180mm Galfer Wave, beide mit den original Sinterbelägen, beide problemlos und geräuscharm.
 
Ich bin mir aber leider nach viel lesen total unsicher welche Bremsscheiben für die Bremse am besten geeignet ist? Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung behilflich sein.
Ich fahre die Dominion mit Sram HS2 CL 220/200 Bremsscheiben. Durchaus sehr positive Erfahrung mit den Scheiben gemacht. Geräuscharm, Verziehen sich fast kaum und funktionieren sehr sehr gut mit Galfer Grün Belag. Irgendwann nach 1000 Tiefen meter auf Asphalt (zu Testzwecken gefahren) kommen diese dann aber an die Grenzen. Auf dem Trail ist es mir nie passiert dass ich diese ins Grenzbereich gebracht habe
 
Monolitc mit 2,3mm sind auch meine bevorzugten Scheiben,
sind meistens etwas günstiger als die HS2 zu bekommen.

Gefahren mit den normalen organischen Belägen, Sinter bisher noch nicht benötigt.
 
Fahrt ihr echt die Dominion mit 2.3er Scheiben und das funktioniert bei euch? Ich hatte die damals ja mit den Lewis 2.3er probiert und damit war der Leerweg so dermaßen kurz, dass das echt nicht fahrbar war…und die Kombi schleiffrei zu bekommen war auch alles andere als lustig.
 
Ich fahre selbst die alte M9000 XTR mit 2,3mm Scheiben....
Die Lewis LH4 fand ich mit den 2,3er deutlich friemliger einzustellen als die Dominion.
Crosshair hilft, aber geht auch ohne.
Mit neuen Belägen ists eng aber geht.

Also ja funktioniert problemlos.
Leerweg lässt sich über den Versteller ja noch etwas nachstellen, ich fahre meine Dominion aber zugegeben aber eh etwas mit herausgeschraubtem Versteller. Wie sich das dann mit der normalen, sprich kürzesten Einstellung verhält, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
 
Fahrt ihr echt die Dominion mit 2.3er Scheiben und das funktioniert bei euch? Ich hatte die damals ja mit den Lewis 2.3er probiert und damit war der Leerweg so dermaßen kurz, dass das echt nicht fahrbar war…und die Kombi schleiffrei zu bekommen war auch alles andere als lustig.
war bei meinem ersten Set auch so, beim zweiten gings. Die Toleranzen sind einfach riesig bei Hayes. Wenn man glück hat geht's, wenn nicht halt nicht, 2.05mm Scheiben nehmen und alles ist super.
 
2.3er 203 TRP an beiden Bikes absolut stressfrei und schleiffrei in Kombi mit Galfer Beläge. Mit 220/223 kanns dann schon eher schleifen, die neigen etwas mehr zum schengeln. Ich empfinde den kürzeren Leerweg als Vorteil, wenn man die Hebel eh gern so nah wie möglichst an Griffen hat.

Der Sattel muss allerdings schon penibel ausgerichtet werden, damit die Disk absolut Mittig zwischen den Sattelausgängen beidseitig steht. Und erst danach die Kolben ran pumpen.
 
Servus in die Runde.

Eine Hayes Dominion A4 ist gerade auf den Weg zur mir.
Gibt's irgendwas zu beachten oder einen Tipp was man bei der Montage beachten sollte, was nicht in der Anleitung von Hayes beschrieben ist?

Bin schon sehr gespannt auf die Performance.

Gruß Christian
Sei sehr vorsichtig mit den Entlüftungsschrauben am Geber. Das Gewinde am Entlüftungsport ist zwart und ist schnell ausgenudelt.
 
Vielen Dank für eure Infos.

Bremse ist mittlerweile angekommen und auch schon am Bike montiert.
Entlüftung ging mit der Anleitung und dem Hayes Kit wirklich einfach und ich hoffe, das alle Luftblasen raus sind.

Wenn dann heute noch die Hayes Scheiben kommen, kann ich am Sonntag noch eine kleine Installationsrunde machen inklusive Einbremsen.

Bin sehr gespannt, wie sich die Bremse dann anfühlt.
 
Zurück