MC²
man kann nur hoffen, dass es nicht schlimmer wird.
Letztes WE noch mal genutzt für eine etwas höhere Tour, die noch auf Erstbefahrung durch uns wartete.
Am Anfang gleich mal eine sacksteile Auffahrt zum warm werden, aber die konnte doch gefahren werden, wenn auch mit kurzem Absetzen, dem Alter geschuldet
das waren die ersten 500hm oder so, dann konnte man die restlichen 900 ja gemütlich rauf tragen:
Der Name war Programm, original 601, war aber am ende nur ein 301 mit dabei:
Oben am Kamm ein übler Föhnsturm, die Kollegen haben den bärigen Kamm verweigert, und ich habs noch bis zu einem halbwegs sinnvollen Fotospot raufgetragen, hat sich rentier wie ich mein, wenn man schon mal da ist:
Die Abfahrt wurd dann auch noch in Angriff genommen, Kammlinie war lustig zum fahren, mit 60-70er böigem Seitenwind, dem Föhn sei Dank. Nach der Scharte wars nordseitig etwas unentspannt, zwecks mangelhaften Profil auf den Schuhen der Teilnehmer, aber 150hm unterhald der Scharte wars dann OK, und der 601er hat gehalten was zu erwarten war wie immer zu wenig Buidl von der Abfahrt:
Am Anfang gleich mal eine sacksteile Auffahrt zum warm werden, aber die konnte doch gefahren werden, wenn auch mit kurzem Absetzen, dem Alter geschuldet


das waren die ersten 500hm oder so, dann konnte man die restlichen 900 ja gemütlich rauf tragen:

Der Name war Programm, original 601, war aber am ende nur ein 301 mit dabei:

Oben am Kamm ein übler Föhnsturm, die Kollegen haben den bärigen Kamm verweigert, und ich habs noch bis zu einem halbwegs sinnvollen Fotospot raufgetragen, hat sich rentier wie ich mein, wenn man schon mal da ist:

Die Abfahrt wurd dann auch noch in Angriff genommen, Kammlinie war lustig zum fahren, mit 60-70er böigem Seitenwind, dem Föhn sei Dank. Nach der Scharte wars nordseitig etwas unentspannt, zwecks mangelhaften Profil auf den Schuhen der Teilnehmer, aber 150hm unterhald der Scharte wars dann OK, und der 601er hat gehalten was zu erwarten war wie immer zu wenig Buidl von der Abfahrt:
