I promise Honey this is my last Bike

Edelstahlschrauben am Vorbau... Hat vor 20 Jahren irgendein Hersteller sowas verbaut? Ich habe die, solange ich schraube, immer alle ausgetauscht.

Bin ansonsten kein Classic-Kenner. ;)
 
Denke da könnte man vielleicht was machen. 1 zu 1 kann man das nicht umsetzen, da geistiges Eigentum vom Ersteller, aber so in der Art könnte man bestimmt was machen. Habe mir die hier gemacht:





 
Hi!

Hier findest Du die Shirt und viele mehr: mtbvonberg.spreadshirt.de

Shirt sind von der Qualität (Stoff) wie Jack and Jones usw., fühlen sich sehr gut an. Die Farben von dem Go Big or Go Home Shirt z.B. sind viel intensiver als das Bild wieder gibt.
 
Update: Kona 150 Titanium Lenker...


...und :love:



...der Schaft ist ein Müh zu kurz für den hochbauenden Impact Steuersatz:mad:
habe an Rewell,DreSan,Kocmo&Mawis eine Anfrage der Machbarkeit einer Schaftverlängerung geschickt.
befürchte aber es wird auf einen flachbauenden Steuersatz hinaus laufen...
 
Glückwunsch Simon! Ich würde den Impact SS sowieso raushauen. Viel zu schwer das Ding. Anstatt der O-Beam kannst du auch eine Moots verbauen. Sind sehr ähnlich.

Gruß Horst Murray.
 
Danke Jungs! Hätte nicht gedacht dass ich so schnell fündig werde,nochmals vielen Dank an Johannes/Rabari für die Vermittlung:daumen:
Nun werden die paar Millimeter die der Schaft zu kurz ist,mich bestimmt eine Weile beschäftigen....
Wär ja auch zu schön gewesen:rolleyes:also hier noch nochmal der momentane Stand:


und hier soll die Reise ungefähr hin gehen:


@Horstlichkeit:Würde den Impact schon gerne beibehalten aber falls ich keine positive Antwort der angeschriebenen TitanExperten(Schaftverlängerungen bei Titan ist nicht so einfach) bekomme....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Simon,

der neue Lenker macht sich prima! Und die Gabel ist erst recht ein Traum. Irgendwann klappt das auch noch mit der Sattelstütze. So ein komplett titaniger Aufbau hat schon etwas. Ich kann da durchaus mitfühlen. Klassik-Puristen bitte wegschauen, modernes Teufelszeug...



Den Schaft der tollen P2Ti würde ich auf gar keinen Fall verlängern lassen. Da muss es doch eine andere Lösung geben!? Im allergrößten Notfall nehme ich Dir das gute Stück auch sehr gerne - idealerweise nebst des Rahmens - ab, bevor es zu Schaden kommt...

Liebe Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald


Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Volker,

schönes Rad:love:was ist das für eins?

der neue Lenker macht sich prima!

deiner ist seit 45min auf dem Weg zu Dir;)

Und die Gabel ist erst recht ein Traum.

Jaaaaaaaaaaaaa!!!!!!

Irgendwann klappt das auch noch mit der Sattelstütze.

Ich hoffe:(kenne nur die vom Horst...

Den Schaft der tollen P2 Ti würde ich auf gar keinen Fall verlängern lassen.

geht auch gar nicht bei Titan glaube ich?!

Da muss es doch eine andere Lösung geben!?

flacher Steuersatz(welcher?) aber ich finde die Impact sehr passend(habe auch noch einen NOS/NIB)

Im allergrößten Notfall nehme ich Dir das gute Stück auch sehr gerne ab, bevor es zu Schaden kommt...

die hat die weite Reise aus Indonesien zur mir gemacht,einen weiteren Transfer in den Schwarzwald würde sie nicht mehr verkraften:aetsch:
Liebe Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald


leider immer noch verregnete Grüße ausm Pott

Simon
 
Hallo Simon,

das ist ein Thurot Titan vom Florian Wiesmann.

Auf der Nichtantriebsseite kann man den Schriftzug etwas besser lesen...



Und hier noch besser...





Jetzt aber back to topic...

Liebe Grüße


Volker


P.S. Auf den Lenker freue ich mich natürlich schon sehr... :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft werden ja die Katalogaufbauten als Schönheitsideal angesehen aber in deinem Fall gefällt mir der traumhafte Ist-Zustand besser als die Vorlage. Die eckige Titangabel passt mMn wie die Faust auf's Auge und das sage ich als bekennender Konagabel-Fan. Und auch den Flite mit seiner zeitlos-schlanken Silhouette würde ich nicht gegen den Avocet eintauschen. Lediglich eine Titanstütze mit der gleichen matten Oberfläche wie der Rahmen wäre wie schon gesagt wurde noch das I-Tüpfelchen. Für mich so wie es JETZT dasteht das schönste Titanrad :love:
 
Hallo Simon,

Glückwunsch zu der Gabel. Ohne Dir die Hoffnung nehmen zu wollen - aber der Kona Steuersatz ist so ziemlich der am flachsten bauende Schraubsteuersatz überhaupt, zumindest das Oberteil. Schwer ist der auch nicht wirklich, wenn ich mich recht entsinne war das doch einer mit Alu - Lagerschalen?
Wieviel mm fehlen denn - evtl. kannst Du das Steuerrohr noch ein wenig runterfräsen?

Jörg
 
Wieviel mm fehlen denn - evtl. kannst Du das Steuerrohr noch ein wenig runterfräsen?

Jörg

ne Jörg das bring ich nicht,es gibt einen Ausweichplan;)

Oft werden ja die Katalogaufbauten als Schönheitsideal angesehen aber in deinem Fall gefällt mir der traumhafte Ist-Zustand besser als die Vorlage. Die eckige Titangabel passt mMn wie die Faust auf's Auge und das sage ich als bekennender Konagabel-Fan. Und auch den Flite mit seiner zeitlos-schlanken Silhouette würde ich nicht gegen den Avocet eintauschen. Lediglich eine Titanstütze mit der gleichen matten Oberfläche wie der Rahmen wäre wie schon gesagt wurde noch das I-Tüpfelchen. Für mich so wie es JETZT dasteht das schönste Titanrad :love:

Für mich leben Konas ähnlich wie Brodies von der Gabel und wenn Du mal die Gelegenheit hast ein Ti P2 anzufingern,wirst du mich verstehen.
Flites finde ich auch geil aber hier nicht passend,ebenso wie ein Turbo....
Titanstütze ist in Arbeit:cool:
 
Zurück